|
Blaulicht
Morsbach - Am Freitagnachmittag wollte der 23-jährige Fahrer eines Ford Sierra in einer unübersichtlichen Rechtskurve der L 336 einen roten Opel überholen und landete im Gegenverkehr. Der in Richtung Lichtenberg fahrende Opel wurde bei der Kollision in Höhe Euelsloch an der gesamten linken Fahrzeugseite erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der verletzte 15-jährige Beifahrer wurde mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht.
Der PKW des Unfallverursachers wurde ebenfalls stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde sichergestellt. (oh-25.4.2005 12:55)
Oberberg - Mit Alkohol und Drogen hinterm Steuer eines gestohlenen Autos sauste ein 17-jähriger Waldbröler auf einen vorausfahrenden PKW und gab anschließend Fersengeld. Doch die Polizei erwischte ihn und seine beiden ebenfalls 17-jährigen Kumpanen ebenso wie einen 37-jährigen Autofahrer der in Niederseßmar betrunken unterwegs war. Der Fahrer ist seinen "Lappen" jetzt genauso los, wie ein Wiederholungstäter in Höfel, der mit Alkohol aber ohne Führerschein unterwegs war.
Blau war auch ein Radfahrer, der einer Motorradstreife in Wipperfürth durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Ebenfalls zum Fußgänger "befördert" wurden eine PKW-Fahrerin in Rade und ein PKW-Fahrer in Hückeswagen. (oh-25.4.2005 12:55)
Nümbrecht - Am Donnerstagabend fuhr ein 17-jähriger Waldbröler, gegen 21.20 Uhr, mit einem gestohlenen PKW in Niederbröl auf einen vorausfahrenden PKW eines 33-jährigen Waldbrölers.
Der 17-jährige hatte mit zwei Bekannten eine Spritztour bis nach Nümbrecht gestartet und auf dem Rückweg nach Waldbröl den Unfall verursacht. Die beiden ebenfalls 17-jährigen Mitfahrer flüchteten zu Fuß in unterschiedliche Richtungen von der Unfallstelle.
Der 17-jährige Fahrer machte sich mit dem PKW in Richtung Happach aus dem Staub. Das Fahrzeug wurde schließlich kurz vor Wilkenroth gefunden. Vom Fahrer fehlte allerdings jede Spur. Dennoch konnten die drei Jugendlichen ermittelt werden. Sie alle standen unter Alkoholeinfluss. Bei dem Fahrer wurden obendrein Drogen gefunden. Ihm wurden auf der Waldbröler Wache zwei Blutproben entnommen und Strafanzeigen erstattet. Der jugendliche Fahrer wurde seinen Eltern übergeben. (oh-25.4.2005 12:55)
Reichshof - Am 23.04.2005, gegen 13:27 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Kradfahrer die L96 in Reichshof, aus Richtung Obersteimel kommend in Richtung Buchen. Ausgangs einer Rechtskurve kam der Kradfahrer nach links von seinem Fahrstreifen ab und kollidierte mit dem PKW einer entgegenkommenden 25-jährigen. Der Kradfahrer wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber zum Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen geflogen. Die PKW-Fahrerin erlitt leicht Verletzungen. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand Totalschaden. Siehe auch: www.oberberg-heute.de/index.php?act=vp&cid=1&pid=2262 (oh-25.4.2005 12:55)
Wipperfürth - Am 22.04.2005, gegen 15:00 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Fahrzeugführer die L 284 aus Richtung Wipperfürth kommend in Richtung Thier. In Höhe der Ortslage Roppersthal betrat plötzlich ein 13-jähriges Mädchen die Fahrbahn. Der 57-jährige konnte nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenstoß mit der Fußgängerin. Diese wurde dabei schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 €. (oh-25.4.2005 12:55)
Marienheide-Dannenberg - Am 22.04.2005, gegen 17:45 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Motorradfahrer die L 337 aus Richtung Müllenbach kommend in Richtung Dannenberg. Etwa 500m hinter der Einfahrt Gervershagener Straße hielt das vor ihm fahrende Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand an.
Der Motorradfahrer wich nach links aus und brachte sein Fahrzeug in Höhe des Pkw zum Stillstand. Dies bemerkte ein hinter ihm befindlicher 66-jähriger Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf das Motorrad auf. Der Fahrer stürzte und wurde schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 €. (oh-25.4.2005 12:55)
Hückeswagen - Am 23. 04.2005, um 22:55 Uhr kam ein 24- jähriger Mann mit seinem Pkw ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und fuhr hinter der Leitplanke gegen einen Baum. Der Mann wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000,- €. (oh-25.4.2005 12:55)
Radevormwald - Am 23.04.2005, um 20:30 Uhr, missachtete ein 18-jähriger PKW-Fahrer, von der B 483 kommend, die Vorfahrt eines 49- jährigen Mannes, der die B 229 befuhr. Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin des letztgenannten PKW-Fahrers leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000,- €. (oh-25.4.2005 12:55)
Wipperfürth - Am 22.04.2005, um 13:15 Uhr, kam eine 20-jährige PKW-Fahrerin, auf Grund eines Fahrfehlers, ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in einem rund zwei Meter tiefen Straßengraben. Hier prallte sie gegen einen Baum. Bei dem Verkehrsunfall wurde die 18-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000,- €. (oh-25.4.2005 12:55)
Marienheide - Am 22.04.2005, um 20:05 Uhr, befuhr ein 27-jähriger Mann mit seinem Lkw die K 18 von Kempershöhe kommend in Fahrtrichtung Dohrgaul. Ihm kamen zwei Pkw entgegen, die sich scheinbar ein Rennen lieferten.
In einer Kurve wurden, von einem der Pkw, Steine hoch geschleudert, die den Scheinwerfer des Lkw beschädigten. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200,- Euro. (oh-25.4.2005 12:55)
Hückeswagen - Am 23.04.2005, um 10:50 Uhr, bogen zwei Fahrradfahrer von Scheideweg / L 101 kommend auf die K 5 Fahrtrichtung Altenholte ein. Hinter ihnen fuhr ein 80-jähriger PKW-Fahrer. Aufgrund der Sonneneinstrahlung nach dem Abbiegen übersah der PKW-Fahrer die beiden Radfahrer und fuhr auf. Der angefahrene Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Es entstand kein Sachschaden. (oh-25.4.2005 12:55)
Marienheide-Höfel - Am 22.04.2005, um 23:15 Uhr, wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 48-jähriger Pkw-Fahrer angehalten. Durch die kontrollierenden Beamten konnte in der Atemluft Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Der Fahrer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen. Diese sei ihm bereits durch einen ähnlichen Vorfall entzogen worden. Es wurde eine Anzeige gefertigt. (oh-25.4.2005 12:55)
Hückeswagen - Am 24.04.2005, um 03:17 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung ein sehr langsam fahrender Pkw auf. Bei der Nachfahrt und dem späteren Anhaltevorgang wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer den Fahrtrichtungsanzeiger falsch betätigte.
Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch in der Atemluft des Beschuldigten festgestellt werden. Ein Alkoholtest verlief positiv. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. (oh-25.4.2005 12:55)
Gummersbach-Niedersessmar - Am 24.04.2005, gegen 00.50 Uhr, wurde ein 37-jähriger Autofahrer auf der Kölner Str. im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Eine Überprüfung ergab, dass der Autofahrer unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. (oh-25.4.2005 12:55)
Wipperfürth - Am 22.04.2005, um 21:25 Uhr, fiel einer Motorradstreife die unsicher Fahrweise eines Radfahrers auf dem Gehweg zwischen Leiersmühle und der Einmündung "Am Stauweiher" auf. Bei der anschließenden Kontrolle wurde deutlich Alkoholgeruch in der Atemluft des Radfahrers festgestellt. Ein Alkoholtest verlief positiv. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. (oh-25.4.2005 12:55)
Radevormwald - Am 23.04.2005, um 21:12 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Pkw auf, der innerhalb geschlossener Ortschaft mit eingeschaltetem Fernlicht fuhr. Auch beim Annähern an den Streifenwagen wurde das Fernlicht nicht abgeschaltet.
Darauf hin wurde die Fahrzeugführerin angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest verlief positiv. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. (oh-25.4.2005 12:55)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|