Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 11.07.2005

395 Knöllchen bei Gurt- und Helmkontrollen
Räuber verteidigt Beute durch Schläge
BMW 330 Touring gestohlen
"Kohle" aus dem Münzstaubsauger geklaut
Beim Umtausch von Portemonnaie Geld aus Kasse gestohlen
Sachbeschädigung in Eckenhagener Park
Einbrüche in Vereinshäuser im Wiehlpark
Diebstahl aus Werkstattbüro
Weiter verstärkte Kontrollen an Bevertalsperre


Weitere Meldungen:   10.07.2005  8.07.2005  7.07.2005  6.07.2005  5.07.2005  

395 Knöllchen bei Gurt- und Helmkontrollen

Oberberg - In der Zeit vom 27.06.2005 bis zum 10.07.2005 wurden landesweit Gurt- und Helmkontrollen durchgeführt. Im Oberbergischen Kreis leitete die Polizei wegen des Verstoßes gegen die Gurtanlegepflicht 80 Bußgeldverfahren ein und erhob 395 Verwarnungsgelder. Außerdem mussten drei Kradfahrer Verwarnungsgelder zahlen, die ohne Helm unterwegs waren. (oh-11.7.2005 15:57)



Räuber verteidigt Beute durch Schläge

Radevormwald - Während des Telefonierens wurde am Freitagabend einem 20-Jährigen Mann im "Parc de Chateau de Briant" das Handy von einem vorerst Unbekannten aus der Hand gerissen, der zudem Bargeld forderte und auch noch den MP3-Player seines Opfers an sich nahm.

Während des darauf folgenden Handgemenges gelang es dem 20-jährigen, dem Täter den MP3-Player wieder zu entreißen. Dabei schlug der Täter seinem Opfer mehrfach mit der Faust ins Gesicht.

Der 20-jährige Rowdy aus Remscheid wurde kurz nach der Tat gestellt. Sein Opfer hatte die Polizei alarmiert. (oh-11.7.2005 15:57)



BMW 330 Touring gestohlen

Wiehl - Zwischen dem 08.07.2005, 12:00 Uhr, und dem 09.07.2005, 09:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in Wiehl-Bomig, Robert-Bosch-Straße, einen silberfarbenen BMW 330 Touring. Das nicht zugelassene Fahrzeug befand sich auf der Verkaufsfläche eines Autohauses. Der Pkw ist vier Jahre alt, die Laufleistung beträgt ca. 112.300 km. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-11.7.2005 15:57)



"Kohle" aus dem Münzstaubsauger geklaut

Lindlar - Zwischen dem 06.07.2005, 22:00 Uhr, und dem 09.07.2005, 06:00 Uhr, brachen unbekannte Täter auf dem Gelände einer Tankstelle in Lindlar, Kölner Straße, einen Münzstaubsauger auf und erbeuteten Bargeld. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-11.7.2005 15:57



Beim Umtausch von Portemonnaie Geld aus Kasse gestohlen

Gummersbach - Am 08.07.2005, gegen 17:00 Uhr, betrat eine unbekannte Frau ein Geschäft in Gummersbach-Derschlag, Kölner Straße. Sie erklärte der Verkäuferin, das von ihr zuvor gekaufte Portemonnaie umtauschen zu wollen. Nachdem sie ihr Geld zurückerhalten hatte, betrat eine weitere Frau, die sich zuvor mit der Erstgenannten unterhalten hatte, das Geschäft. Nachdem die Unbekannten den Verkaufsraum verlassen hatte, stellte die Verkäuferin den Diebstahl von Bargeld aus der Kasse fest.

Beide verdächtigen Frauen sind ca. 20 Jahre alt. Eine von ihnen ist ca. 1,70 m groß und hat langes dunkles Haar. Sie war dunkel gekleidet. Die andere ist ca. 1,60 m groß und hat extrem kurzes Haar. Sie trug eine graue Jacke. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-11.7.2005 15:57)



Sachbeschädigung in Eckenhagener Park

Reichshof - In der Nacht zum 09.07.2005 richteten unbekannte Täter in der Parkanlage in Reichshof-Eckenhagen, Zöper Weg, Schaden an. Sie warfen acht Bänke und zwei Papierkörbe um. Die Papierkörbe und eine Bank wurden beschädigt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0. (oh-11.7.2005 15:57)



Einbrüche in Vereinshäuser im Wiehlpark

Wiehl - Zwischen dem 08.07.2005, 18:00 Uhr, und dem 10.07.2005, 10:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in zwei Vereinshäuser im Wiehlpark ein. Sie hebelten in beiden Fällen Fenster auf. In dem Gebäude nahe des Kleinfeldspielplatzes brachen sie außerdem verschiedene Innentüren auf. In dem anderen Vereinsheim waren sie ausschließlich in den Ballraum gelangt. Dort war es ihnen nicht gelungen, die verschlossene Tür zu den anderen Räumen zu öffnen. Zurzeit steht noch nicht fest, was entwendet wurde. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-11.7.2005 15:57)



Diebstahl aus Werkstattbüro

Wipperfürth - Zwischen dem 07.07.2005, 21:00 Uhr, und dem 08.07.2005, 14:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus dem Werkstattbüro eines Autohauses in Wipperfürth, Am Stauweiher, eine blaue Geldkassette mit Bargeld. Wie die Täter in das Gebäude gelangt waren, steht nicht fest. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 0226788787387. (oh-11.7.2005 15:57)



Weiter verstärkte Kontrollen an Bevertalsperre

Nordkreis - Auch an den vergangenen beiden Wochenenden (01/02/03.07. und 08/09/10.07.05) waren Mitarbeiter der Städte Hückeswagen und Wipperfürth, Mitarbeiter des Wupperverbandes sowie der Polizeiinspektion Nord im Rahmen der Ordnungspartnerschaft an der Bevertalsperre im Einsatz.

Wie sich schon seit einiger Zeit abzuzeichnen scheint, ist eine positive Verhaltensänderung bei verschiedenen Besuchergruppen feststellbar.

Wurden noch vor einigen Monaten die Verbote in den Bereichen Umwelt - und Forstrecht vielfach ignoriert, so ist jetzt eine deutlich bessere Moral unter den Besuchern feststellbar.

Gleichwohl mussten auch an den letzten beiden Wochenenden neben einer Vielzahl belehrender Gespräche auch 19 Verwarnungsgelder wegen verbotenem Parken im Landschaftsschutzgebiet erhoben und 5 Anzeigen wegen Grillen im Wald vorgelegt werden.

Auch wegen des Beginns der Sommerferien appellieren die Ordnungspartner an alle Besucher der Bevertalsperre, sich an die einschlägigen Bestimmungen zu halten und insbesondere nicht außerhalb der eingerichteten Zeltplätze zu zelten, nicht zu grillen, keine Feuer zu entfachen, den Müll ordnungsgemäß zu entsorgen und sich ansonsten so zu verhalten, dass keine anderen Menschen belästigt werden.

Auch in den nächsten Wochen werden die Ordnungspartner an der Bever präsent sein und konsequent einschreiten. (oh-11.7.2005 15:57)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung