|
Blaulicht
Siegen - Bereits am 26. April 2004 versuchte ein bislang unbekannter Mann, durch Vorlage gefälschter Gehaltsabrechnungen sowie eines gefälschten Personalausweises einen Kredit in Höhe von 20.000 Euro bei einer Siegener Bank zu erhalten. Wie sich im Verlauf der Bearbeitung aber herausstellte, war sowohl der Pass als auch das Dokument gefälscht. Der angegebene Arbeitgeber ist nicht existent.
Das Kriminalkommissariat 1 der Polizeiinspektion Siegen ermittelt gegen den Unbekannten wegen Kreditbetruges. Mit der Veröffentlichung des Fotos von dem mutmaßlichen Beschuldigten hofft die Polizei nun, den entscheidenden Schritt bei den Ermittlungen weiter zu kommen.
Personen, die sachdienliche Hinweise zu der abgebildeten Person machen können, werden gebeten, sich telefonisch unter 0271/7099-5169 direkt beim Kommissariat oder ansonsten unter 0271/7099-0 bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Zur sonstigen Beschreibung des Unbekannten ist noch bekannt, dass er ca. 178 cm groß ist, grau-melierte Haare hat und einen Schnäuzer trägt. Zur Tatzeit trug er normale Straßenkleidung. Er spricht normales Hochdeutsch. (oh-12.7.2005 15:53)
Radevormwald - Am Sonntagvormittag fand die Bewohnerin eines Hauses in der Wuppertalstraße eine verendete Katze. Stunden später fielen der Frau auf einer Wiese zwei Fleischstücke auf. Da sie nicht ausschließen konnte, dass das Fleisch möglicherweise vergiftet war oder anderweitig manipuliert war, informierte sie die Polizei. Das Fleisch wurde zur Untersuchung sichergestellt.
Äußere Merkmale, die darauf hinweisen, dass fremde Substanzen beigefügt worden waren, liegen nicht vor. Auffälligkeiten sind bis zum heutigen Tag nicht bekannt geworden. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-12.7.2005 16:00)
Engelskirchen - Zwischen dem 09.07.2005, 16:00 Uhr, und dem 11.07.2005, 12:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Gewerbehalle in Engelskirchen-Loope, Overather Straße, ein. In dem Gebäudekomplex befinden sich Büros und eine Lagerhalle. Die Täter zerstörten die Scheibe eines Lagerfensters und entwendeten aus dem Raum mehrere Kartons Bohnen- und Filterkaffee sowie zwei Kaffeeautomaten. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-12.7.2005 16:00)
Gummersbach - Gestern, gegen 23:15 Uhr, beobachteten Polizeibeamte, dass zwei alkoholisierte 17- und 20-jährige Jugendliche bzw. Heranwachsende in der Gummersbacher Innenstadt gegen ein Verkehrszeichen traten und eine Mülltonne umwarfen. Die Mülltonne stellten sie auf Weisung der Polizei wieder auf. Für den Fall weiterer Ausschreitungen wurde die Ingewahrsamnahme angedroht. Wenig später meldeten zwei Zeugen der Polizei, dass zwei Personen in der Yorckstraße Straßenlaternen austreten würden. Bereits auf der Anfahrt stellten die Beamten vier defekte Straßenlaternen fest. Die beiden Randalierer wurden zur Verhinderung weiterer Straftaten in Polizeigewahrsam verbracht. Außerdem leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren ein. (oh-12.7.2005 16:00)
Gummersbach - Zwischen dem 08.07.2005, 10:00 Uhr, und dem 10.07.2005, 14:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Gummersbach-Strombach, Fliederstraße, ein. Sie hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten die Räume nach Beute. Bei Tatentdeckung fehlten Bargeld, 9 10-Euro-Sondermünzen und zwei Fotoapparate. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-12.7.2005 16:00)
Hückeswagen - Am 11.07.2005, gegen 22:00 Uhr, stellte die Eigentümerin eines Einfamilienhauses in Hückeswagen, Friedrichstraße, fest, dass unbekannte Täter eine Scheibe ihrer Einliegerwohnung eingeschlagen hatten. Aufgrund der vorgefundenen Spurenlage ist davon auszugehen, dass die Täter nicht in das Haus eingedrungen waren. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-12.7.2005 16:00)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|