|
Blaulicht
Engelskirchen-Hardt - Mit immer der gleichen Masche arbeitet der Taschendieb auf diesem Foto. Durch geschicktes Anrempeln lenkte er am Samstag und am Montag Kundinnen in Verbrauchermärkten ab, griff sich unbemerkt die Geldbörsen und plündert die Konten seiner Opfer. Inzwischen haben sich weitere Geschädigte bei der Polizei gemeldet.
Am Montag wurde einer Kundin eines Verbrauchermarktes in Engelskirchen-Hardt, Olpener Straße, die Geldbörse gestohlen. Noch bevor sie die sich darin befundene Geldkarte sperren lassen konnte, hatte der Täter bereits zwei Beträge abgehoben. Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte derselbe Täter am Samstag, gegen 11:30 Uhr, in einem anderen Verbrauchermarkt in Engelskirchen-Hardt, Olpener eine weitere Geldbörse gestohlen.
Diesmal rempelte er eine Frau an der Käsetheke und später im Bereich der Kasse an. Anschließend stellte die Seniorin den Diebstahl fest. Zwischenzeitlich ist bekannt, dass er wenige Minuten nach der Tat wie auch am 18.10.2005 in einem Geldinstitut in Engelskirchen-Ründeroth mit der entwendeten EC-Karte mehrere Beträge abgehoben hatte. Doch der Täter blieb nicht unentdeckt. Während er auf die Konten seiner Opfer zugriff, wurde er fotografiert. Der abgebildete Tatverdächtige ist ca. 25 - 30 Jahre alt, ca. 1,75 - 1,80 Meter groß und hat dunkles Haar. Er trug einen Mantel, Kopfbekleidung (Kappe) und Arbeitsschuhe. Der Mann ist vermutlich Ost- oder Südosteuropäer. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0
PIN und EC Karte stets getrennt aufbewahren - Diebstahl sofort melden
Die Polizei weist darauf hin, dass die PIN getrennt von der Geldkarte versteckt abzulegen ist. In einem der beiden Fälle befand sich die PIN im Portemonnaie auf einer ausländischen Briefmarke. Des weiteren bittet die Polizei unverzüglich über verübte Straftaten in Kenntnis gesetzt zu werden. Nur so können zeitnahe Fahndungsmaßnahmen bis hin zur Öffentlichkeitsfahndung erfolgreich eingeleitet und durchgeführt werden. (oh-19.10.2005 18:36)
Neunkirchen-Seelscheid - Der am Samstag auf der B 507 schwer verunglückte Radfahrer, der nach einem Zusammenstoß mit einem VW-Bus ins Koma gefallen war, konnte inzwischen durch dessen 52jährigen Bruder identifiziert werden.
Es handelt sich bei dem Verletzten um einen 43 Jahre alten Mann aus Gummersbach. Der allein lebende Junggeselle ist zwischenzeitlich aus dem Koma erwacht und befindet sich auf dem Weg der Besserung. (oh-19.10.2005 14:26)
Hückeswagen/Winterberg - Polizeibeamte nahmen am 06.10.2005 in Winterberg einen 22-jährigen Mann aus Solingen fest, der ein neuwertiges, silberfarbenes Trekkingrad der Marke City-Star mit sich führte, Er gab in seiner Vernehmung an, das Fahrrad irgendwo in Hückeswagen entwendet zu haben. Tatzeit dürften der 02. oder 03.10.2005 gewesen sein.
Das Fahrrad konnte bislang keinem Geschädigten zugeordnet werden. Die Polizei fragt: wem wurde das abgebildete Fahrrad gestohlen? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel. 022618199-0.
Wiehl - Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass sich unbekannte Täter am 17.10.2005, zwischen 17:00 und 18:30 Uhr, in die Räume einer Doppelhaushälfte in Wiehl, Horst-Köhler-Straße, eingeschlichen hatten. Die Wohnungsinhaber hatten Gartenarbeit verrichtet und die Haustür offen gelassen. Im Haus wurden verschiedene Schränke nach Beute durchsucht. Bei Tatentdeckung fehlten fünf goldene mit Steinen besetzte Ringe, ein goldenes Armband und Bargeld. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|