|
Blaulicht
Oberberg - Kurz hinter einer Kurve lag auf der unfallträchtigen Strecke zwischen Müllerheide und Eckenhagen ein Auto auf dem Dach. Der PKW war erheblich beschädigt, verletzt wurde niemand. Die Unfallursache ist unklar.
Gegen 13:30 Uhr war ein Kleinwagen auf der Verbindungsstrasse zwischen Müllerheide und Eckenhagen von der regennassen Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Der PKW blieb - offenbar nach einem Alleinunfall - mitten auf der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Die Insassen konnten sich selbst aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreien und blieben unverletzt. Unfallursache und abenteuerliche Szenen an der Unfallstelle werden derzeit geprüft. Flying Media TV-News/Nachrichtenagentur-17.11.2005 22:54
Waldbröl - Am 16.11.05, gegen 18:00 Uhr, stellte ein Pkw-Fahrer seinen weißen BMW in Waldbröl auf dem Birkenhofer Weg vor einem Haus ab. Als er rund eine Stunde später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Unfallschaden an der Fahrertür fest. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur. Am BMW entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.
Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0
Gummersbach - Am 16.11.05, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein 17-jähriger Schüler mit dem Bus aus Bergneustadt nach Gummersbach. In dem Bus kam es zunächst zu einer verbalen Streitigkeit zwischen ihm und einem angetrunkenen Mann, woraufhin der Unbekannte handgreiflich wurde und auf den 17-jährigen mit einer Flasche Bier einschlug. Der 17-jährige wurde leicht verletzt und musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden.
Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: ca. 1,80 m groß, kräftig, kurze Haare, trug schwarze Jacke und schwarze Kappe, sprach akzentfreies Deutsch. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-17.11.2005 23:20)
Wiehl - Am 16.11.05, gegen 10:30 Uhr, befand sich der Geschädigte mit seinem Pkw vor einem Geschäft in Wiehl-Bielstein auf der Bielsteiner Straße. Beim Beladen des Pkws fiel ihm vermutlich die Geldmappe aus der Tasche heraus. Als er den Verlust der Geldmappe rund fünf Minuten später bemerkte, kehrte er mit dem Pkw zurück, die Geldmappe befand sich jedoch nicht mehr vor Ort. In der Geldmappe befand sich neben Bargeld auch ein Schriftstück aus dem die Personalien des Geschädigten zu entnehmen sind. Vermutlich wurde die Geldmappe aufgefunden, jedoch bisher nicht zurückgegeben. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-17.11.2005 23:20)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|