Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 21.02.2006

Verstärkte Polizeikontrollen zur Karnevalszeit
Verdacht der Beamten bestätigte sich
Mit Schusswaffe Geld geraubt
Einbrecher erbeuten Flachbildschirm und Eistee
Einbrecher auch in Waldbröl aktiv
Küche und Schlafzimmer durchwühlt
Einbruch in Firma
Mit Pkw überschlagen


Weitere Meldungen:   20.02.2006  19.02.2006  17.02.2006  16.02.2006  15.02.2006  

Verstärkte Polizeikontrollen zur Karnevalszeit

Oberberg - Trotz der närrischen Tage werden Verkehrsteilnehmer nichts zu Lachen haben, wenn sie auch nur angeheitert in Polizeikontrollen geraten. Und diese Kontrollen finden während der Karnevalszeit verstärkt statt - auch auf Schleichwegen…

Wie in den vergangenen Jahren führt die oberbergische Polizei auch in diesem Jahr zur Karnevalszeit wieder verstärkte Verkehrskontrollen durch. Die Feste in den karnevalistischen Wochen verleiten immer noch so manchen Fahrzeugführer trotz Alkoholgenusses mit seinem Fahrzeug nach Hause zu fahren. Die intensive Überwachung des Straßenverkehrs soll allen alkoholisierten motorisierten Verkehrsteilnehmern deutlich machen, dass sie beim Führen von Fahrzeugen ein nicht kalkulierbares Unfallrisiko eingehen und durch die Polizei gestellt werden können. Neben dem Verlust des Führerscheins ist bei Trunkenheit am Steuer mit weiteren empfindlichen Nachteilen zu rechnen. Mit den Kontrollen, die ersten wurden bereits in den zurückliegenden Tagen durchgeführt, werden nicht nur die Hauptstraßen sondern auch verschiedene Schleichwege, die auch der Polizei bestens bekannt sind, abgedeckt. Eine vernünftige Organisation der Fahrten erspart viel Ärger. (oh-21.02.2006 16:48)



Verdacht der Beamten bestätigte sich

Waldbröl – Gegen Mitternacht beobachteten Beamte der Polizeiwache Waldbröl zwei Personen, die mit einem BMW-Cabriolet auf das Gelände eines Autohauses „Am Mühlenteich“ fuhren und sich auffällig für die dort abgestellten PKW interessierten. Nachdem die 19- und 20-jährigen Verdächtigen aus Meinerzhagen das Gelände wieder verlassen hatten, wurden sie auf der Vennstraße angehalten und überprüft.

Im Kofferraum des Cabriolets fanden die Beamten zwei verchromte Außenspiegel, einen Kühlergrill und vier Radmutterabdeckungen der Marke Audi. Im Fahrgastraum befand sich weiteres Einbruchswerkzeug, in der Kleidung des 20-jährigen ein Seitenschneider. Da die Verdächtigen keine schlüssigen Angaben zur Herkunft der vorgefundenen Fahrzeugteile und dem Verwendungszweck des Werkzeugs machen konnten, wurden sie auf die persönlichen Folgen weitreichender polizeilicher Ermittlungen aufmerksam gemacht.

araufhin räumten sie ein, die Fahrzeugteile von Fahrzeugen auf dem Ausstellungsgelände eines VAG-Autohändler in Gummersbach-Rebbelroth montiert zu haben. zu haben. In Waldbröl hatten sie versucht, die Außenspiegel von einem Porsche Carrera und die Nebelscheinwerfer eines BMW zu entwenden. Die Beute sowie das Werkzeug wurden sichergestellt und ein Verfahren eingeleitet. (oh-21.02.2006 16:48)



Mit Schusswaffe Geld geraubt

Gummersbach – In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde einem 44-jährigen Mann in der Gummersbacher Innenstadt Bargeld geraubt. Er hielt sich in der Nähe des Lindenplatzes auf, als sich ihm drei Männer näherten. Einer von ihnen hielt ihm eine Pistole an den Kopf und forderte Bargeld. Nachdem der 44-jährige erklärt hatte, kein Geld bei sich zu haben, zog ihm einer der Männer die Jacke hoch und zog das Portemonnaie aus der Gesäßtasche. Die Tatverdächtigen entfernten sich in Richtung des dortigen Parkplatzes. Sie erbeuteten Bargeld.

Der bewaffnete Tatverdächtige ist ca. 25 – 30 Jahre alt, ca. 1,75 m groß, schlank und hat einen schwarzen Oberlippenbart. Er war mit einer dunklen Hose, einer dunkle Jacke und einer schwarze Strickmütze mit der Aufschrift „Nike“ bekleidet. Er trug außerdem einen silbernen Ohrring.

Einer der Mittäter ist etwa genauso groß und hat dunkles Haar. Er trug eine schwarze Lederjacke und Blue Jeans. Sie sprachen in russischer Sprache miteinander. Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 022618199-0. (oh-21.02.2006 16:48)



Einbrecher erbeuten Flachbildschirm und Eistee

Wipperfürth - Zwischen dem 19.02.2006, 14:30 Uhr, und dem 20.02.2006, 07:10 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Kindergarten im Don-Bosco-Weg ein. Sie schlugen eine Fensterscheibe ein und erbeuteten einen Flachbildschirm und Eistee.

Zwischen dem 19.02.2006, 23:00 Uhr, und dem 20.02.2006, 15:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Sportcenter in Wipperfürth, Bahnstraße, ein. Hierzu zerstören sie die Fensterscheibe der Herrentoilette. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 0226788787387. (oh-21.02.2006 16:48)



Einbrecher auch in Waldbröl aktiv

Waldbröl - Am 20.02.2006, gegen 19:00 Uhr, kehrte eine Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Wolfsschlucht von ihrem Einkauf zurück. Sie stellte ihre Handtasche im Bereich der Treppen ab. Nachdem sie die Lebensmittel in den Keller gebracht hatte, stellte sie fest, dass zwischenzeitlich ihre Handtasche geöffnet und der sich darin befundene geringe Bargeldbetrag entwendet wurde. Der Täter dürfte sich bei ihrer Heimkehr bereits im Haus aufgehalten haben. Er hatte das Schlafzimmerfenster aufgebrochen und nahezu alle Räume nach Beute durchsucht.

Am 21.02.2006, gegen 02:05 Uhr, wurde in einem Sachverständigenbüro in Waldbröl, Friedrich-Engels-Straße, Alarm ausgelöst. Unbekannter Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und im Empfangsbüro die Registrierkasse entwendet. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566. (oh-21.02.2006 16:48)



Küche und Schlafzimmer durchwühlt

Morsbach - Am 20.02.2006, zwischen 20:00 und 21:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Morsbach, Hahner Straße, ein. Sie hebelten das Wohnzimmerfenster auf und durchsuchten anschließend die Behältnisse in der Küche und im Schlafzimmer. Sie erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566. (oh-21.02.2006 16:48)



Einbruch in Firma

Gummersbach - In der Nacht zum 20.02.2006 brachen unbekannte Täter in eine Fertigungshalle einer Firma für Spritzgusstechnik in Gummersbach-Niedergelpe, Gelpestraße, ein. Nachdem sie vergeblich versucht hatten mehrere Fenster aufzuhebeln, schlugen sie ein Element eines Sprossenfensters ein. Sie erbeuteten aus einem integrierten Büro drei Flachbildschirme. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-21.02.2006 16:48)



Mit Pkw überschlagen

Radevormwald - Am 20.02.2006, gegen 18:45 Uhr, befuhr eine 29-jährige Frau aus Radevormwald mit ihrem Pkw die Kreisstraße 7 aus Önkfeld kommend in Fahrtrichtung Sondern. Sie verlor in Höhe der Straße Im Kamp in einer langgezogenen Linkskurve auf mit Schneematsch bedeckter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, rutschte in den linken Straßengraben und überschlug sich . Der Pkw blieb auf dem Dach liegen. Die Frau wurde leicht verletzt; es entstand mittlerer Schaden. (oh-21.02.2006 16:48)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung