|
Blaulicht
Nümbrecht - In Höhe der Ortslage Ahlbusch kam am Samstagmittag ein 44-jähriger PKW-Fahrer auf der regennassen Fahrbahn der L 38 ins Schleudern. Das Fahrzeug kam nach links von der Straße ab, überschlug sich und blieb im Straßengraben auf dem Dach liegen.
Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 €. (oh-19.2.2006 13:18)
Gummersbach - Am Samstagmorgen befuhr eine 51-jährige Frau mit ihrem Pkw die Westtangente in Richtung Wasserfuhr. Im Bereich der lang gezogenen Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über ihren Wagen und schleuderte auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden PKW. Im weiteren Unfallverlauf schleuderte der PKW der Unfallverursacherin über eine Leitplanke und rutsche eine Böschung hinab. Sowohl die Unfallverursacherin, als auch der 77- jährige Fahrzeugführer des zweiten unfallbeteiligten Pkw wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.
Beide beteiligten Unfallautos waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Sachschaden ca. 14.500 €.(oh-19.2.2006 13:18)
Bergneustadt - Gegen 09:00 Uhr befuhr eine 45-jährige Autofahrerin am Samstag die K 23 in Fahrtrichtung Bergneustadt. In Höhe der Einmündung Geschleide verlangsamte sie ihre Geschwindigkeit durch leichtes Bremsen. Vermutlich auf Grund von Straßenglätte brach das Fahrzeugheck aus. Der PKW schleuderte daraufhin unkontrolliert in den linken Straßengraben und überschlug sich. Bei dem Unfall wurde die Fahrzeugführerin leicht verletzt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. (oh-19.2.2006 13:18)
Marienheide - Am Samstag, dem 18.02.2006, gegen 12:40 Uhr, befuhr eine 44-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw die B 256 aus Richtung Gogarten kommend in Fahrtrichtung Marienheide. Die Fahrbahn war zu diesem Zeitpunkt mit einer Schneematschschicht bedeckt. Beim Durchfahren einer scharfen Linkskurve, bemerkte die Fahrerin einen entgegenkommenden dunkelblauen Pkw, der ihr aufgrund der Schneeglätte schleudernd entgegenkam. Das Fahrzeug geriet hierbei immer mehr auf ihre Fahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, ist die Verunfallte nach rechts ausgewichen. Hierbei verlor sie ebenfalls die Kontrolle über ihren Wagen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte gegen einen Baum. Hierbei wurden vier Insassen (23-, 24-, 25- und 47-jährig) leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 11.000 €. Der Unfallverursacher, mit dem es zu keinem Zusammenstoß gekommen ist, entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Hinweise werden an das Verkehrskommissariat Wipperfürth unter Tel. 02261- 8199-0 erbeten. (oh-19.2.2006 13:18)
Radevormwald - Eine 29-jährige Autofahrerin geriet am Samstagmorgen ausgangs einer Rechtskurve auf der K7 nach links über die Gegenfahrbahn hinaus, drehte sich mit ihrem Fahrzeug und prallte anschließend gegen einen Baum. Hierbei wurde sie schwer verletzt. Der Sachschaden an dem nicht mehr fahrbereiten Pkw beträgt rund 5.000 €. Unfallursache ist nicht angepasste Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen. (oh-19.2.2006 13:18)
Bergneustadt - Am Samstag, dem 18.02.2006, gegen 02:10 Uhr, hörte eine Anwohnerin des Herweges in Bergneustadt einen lauten Knall. Daraufhin schaute sie aus dem Fenster ihres Wohnhauses und beobachtete ein Fahrzeug, das vor dem Pkw der Nachbarin stand. Anschließend entfernte sich der fremde Wagen in Richtung Steinbruch. Kurz danach kehrte das Fahrzeug mit deutliche Schleifgeräusche zurück und fuhr in Richtung Stentenbergstraße.
Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei konnten am Unfallort diverse Fahrzeugteile des noch flüchtigen Pkw gefunden werden. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-19.2.2006 13:18)
Marienheide - Durch Zeugen wurde die Polizei am Samstagnachmittag auf eine Verkehrsunfallflucht auf dem Friedhofsparkplatz aufmerksam gemacht. Demnach hatte ein 69-jähriger Autofahrer beim Ausparken einen abgestellten PKW beschädigt und sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 150 Euro zu kümmern. Der Fahrer wurde ausfindig gemacht. Bei seiner Kontrolle stellte die Polizei Alkoholgeruch fest. Eine Blutprobe wurde entnommen. Der Verursacher war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. (oh-19.2.2006 13:18)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|