|
Blaulicht
Oberberg - In Bergneustadt und Radevormwald kam es heute Morgen zu schweren Motorradunfällen, bei denen ein 63-jähriger Kradfahrer aus Radevormwald und ein 70-jähriger Kradfahrer aus Gummersbach schwer verletzt wurden.
Der 63-jährige Kradfahrer befuhr die bevorrechtigte Uelfestraße aus Richtung der L 414 kommend in Fahrtrichtung Hohenfuhrstraße. Im Bereich der Einmündung zur Hohensteinstraße kollidierte er mit dem Pkw eines 41-jährigen Mannes aus Radevormwald, der nach links abbiegen wollte. Obwohl der Motorradfahrer noch nach auswich, konnte er einen Zusammenstoß mit dem PKW nicht verhindern.
Gegen 10:45 Uhr, erlitt ein 70-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Kölner Straße schwere Verletzungen. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Notarzt wurde mit einem Rettungshubschrauber eingeflogen.
Ein 37-jähriger Pkw-Fahrer befand sich auf dem rechten Seitenstreifen der Kölner Straße in Richtung Wiedenest gesehen. Er fuhr an, in der Absicht zu wenden. Dabei kollidierte er auf der Fahrbahn mit dem von hinten kommenden Motorrad. Es entstand mittlerer Schaden. (oh-12.06.2006 15:24)
Gummersbach - Bei der Kontrolle eines abenteuerlichen Kradfahrers kam es gestern Abend zu einem Gerangel mit der Polizei. Der Kradfahrer wollte ganz offensichtlich nicht erkannt werden. Er hatte das Kennzeichen seiner Maschine nach oben gebogen, wollte seinen Helm nicht abziehen, seine Papiere nicht zeigen und startete plötzlich durch…
Gestern Abend kontrollierten Beamte der Polizeiwache Gummersbach auf der Brückenstraße einen Motorradfahrer, der sein Kennzeichen nach oben gebogen hatte, so dass es von einem nachfolgenden Fahrer kaum noch abgelesen werden konnte.
Er ließ sich zwar zuerst anhalten, stellte auch den Motor ab, wollte aber seinen Helm nicht ausziehen. Des weiteren erklärte er, Führerschein und Fahrzeugschein zu Hause in Engelskirchen vergessen zu haben.
Krad fuhr ohne Fahrer weiter
Als er erneut angewiesen wurde, den Helm vom Kopf zu ziehen, startete er den Motor, legte einen Gang ein und beschleunigte das Fahrzeug. Daraufhin erfassten ihn die Beamten von beiden Seiten an den Armen und hielten ihn fest. Das Motorrad fuhr in der Busbucht einige Meter nach vorn und kippte zur Seite.
„Eins auf die Zwölf“
Der Fahrer rutschte vom Krad und fiel zu Boden. Während die Beamten ihn nun festhielten, um die zu erwartende Flucht zu verhindern, versuchte er einen von beiden mit einem gezielten Faustschlag ins Gesicht zu verletzen. Er streifte den Beamten jedoch nur, woraufhin dessen Brille zu Boden fiel. Schließlich wurde der Mann zur Personalienfeststellung gefesselt auf die Wache gebracht.
Wie sich herausstellte, hat der 24-jährige Gummersbacher keine Fahrerlaubnis und das Fahrzeug war nicht zugelassen. (oh-12.06.2006 15:24)
Gummersbach - Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Leichtkrad und einem Fahrrad kam es gestern, gegen 14:30 Uhr, an der Aggermauer. Ein 17-Jähriger Rollerfahrer, der in Begleitung eines weiteren Rollerfahrers die steile K 23 von Hackenberg kommend herunter fuhr und erst rechts auf die L 337, dann auf den Wanderparkplatz einbog, kollidierte dort mit einem 58-jährigen Radfahrer. Die beiden Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Es entstand mittlere Sachschaden. (soh-12.06.2006 16:27)
Wipperfürth - In der Nacht zum 11.06.2006 stahlen unbekannte Täter aus den Gärten von zwei Einfamilienhäusern in Wipperfürth-Kreuzberg, Westfalenstraße, insgesamt 12 Solargartenlampen. Einem Zeugen waren gegen 02:00 Uhr vier Personen aufgefallen, die laut grölend durch die Straße zogen. Einer von ihnen hatte den Garten eines Hauses betreten, in dem sechs Lampen gestohlen wurden.
Der Verdächtige ist ca. 13 – 15 Jahre alt, ca. 1,80 m groß und hat eine normale Statur. Er hat kurz geschnittenes, glattes, blondes Haar. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 0227688787387. (oh-12.06.2006 15:24)
Bergneustadt - Am 12.06.2006, zwischen 03:30 und 03:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Frisörsalon in Bergneustadt, Kölner Straße, ein. Sie schlugen ein Loch in eine Scheibe und stiegen durch dieses in den Geschäftsraum. Dort erbeuteten sie die Registrierkasse mit Wechselgeld. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-12.06.2006 15:24)
Lindlar - Zwischen dem 10.06.2006, 19:00 Uhr, und dem 11.06.2006, 11:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein freistehendes Fachwerkhaus in Lindlar-Frielingsdorf, Kuhlbacher Straße, ein. Sie brachen den Schließzylinder der Eingangstür heraus und durchsuchten das Gebäude nach Beute. Die Täter erbeuteten Bargeld.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-12.06.2006 15:24)
Lindlar - Zwischen dem 06.06.2006, 08:00 Uhr, und dem 09.06.2006, 11:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter vom Gelände einer Stahl verarbeitenden Firma in Lindlar-Frielingsdorf, Oberleppe, 20 Stahlteile im Wert von mehreren tausend Euro. Das Gewicht der Teile liegt zwischen 8 und 40 Kilogramm.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-12.06.2006 15:24)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|