Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 26.07.2006

Wechselgeldtrick - Betrügerpärchen unterwegs
Roller gestohlen


Weitere Meldungen:   24.07.2006  23.07.2006  21.07.2006  20.07.2006  19.07.2006  

Wechselgeldtrick - Betrügerpärchen unterwegs

Gummersbach/Engelskirchen - In den letzten Wochen traten vermehrt Trickbetrüger auf, die einen bestimmten 50-Euro-Schein als Souvenir forderten. Sie ließen die Kassierer gezielt danach suchen und griffen dabei offenbar unbemerkt hohe Geldbeträge ab…



Erst nachdem die Tatverdächtigen die Geschäfte verlassen hatten, stellten die Geschädigten das Fehlen eines hohen Bargeldbetrages fest. In keinem der Fälle wurden die Scheine von den Verkäuferinnen aus der Hand gegeben. In alle Fällen handelt es sich um ein und dasselbe Pärchen.

Täterbeschreibung

Der Mann ist ca. 30 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 m groß, schlank, hat dunkle kurze Haare. Bei einer Tat war er mit einem gefälschten Deutschland-Trikot-Oberteil, einer Jeans und weißen Turnschuhen bekleidet, bei einer weiteren mit hellblauem Hemd, schwarzer Hose und schwarzen Schuhen. Er spricht schlecht Deutsch, etwas Englisch und Italienisch mit Akzent. Vermutlich ist er jedoch türkischer Abstammung.

Die Frau ist ebenfalls ca. 30 Jahre alt, ca. 1,65 bis 1,68 m groß, korpulent, lange braune Haare zum Pferdeschwanz gebunden. Sie trug dunkle Kleidung.

Tatorte und Tathergang

Am 06.07.06 verübte das Pärchen einen Trickbetrug in einem Autohaus in Gummersbach auf der Gummersbacher Straße. Am gleichen Tag suchte das Pärchen ein weiteres Autohaus ebenfalls in der Gummersbacher Straße auf. Auch hier versuchten sie einen Trickbetrug zu begehen, was ihnen jedoch misslang.

Am 08.07.06 suchten sie einen Baumarkt in Gummersbach, Vollmerhauser Straße auf, wo es ebenfalls bei dem Versuch blieb. Am gleichen Tag gelang es ihnen jedoch den Trickdiebstahl in einem Verbrauchermarkt in Gummersbach, Wiesenstraße, zu vollenden. Auf gleiche Art und Weise wurde die Verkäuferin zum Suchen eines 50-Euro-Geldscheines aufgefordert. Während die weibliche Person die Kassiererin ablenkte, berührte der männliche Täter den Geldbündel, den die Verkäuferin in der Hand hielt und zog unbemerkt mehrere Scheine raus. Auch hier wurde das Fehlen der Scheine erst später bemerkt.

Am 20.06.06 gelang es den Tatverdächtigen mit dem gleichen Trick in einem Verbrauchermarkt in Engelskirchen, Im Grengel, an mehrere 50-Euro-Scheine zu gelangen.

Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0



Roller gestohlen

Marienheide - In dem Zeitraum zwischen dem 30.06.06, 02:00 Uhr, bis zum 23.07.06, 15:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen Roller. Der schwarze Roller der Marke Piaggio mit dem Versicherungskennzeichen 160ROU war in der Zeit in Marienheide –Gimborn auf der Schlossstraße an der Rückseite des dortigen Schlosshotels abgestellt gewesen. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-26.07.2006 16:46)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung