|
Blaulicht
Ruppichteroth - Seine „Kollegin“ konnte der 17-jährige Taxi-Dieb bei seiner Flucht nicht abschütteln. Als er schließlich auch noch von einem Streifenwagen in die Zange genommen wurde, gab der Jugendliche auf. Er musste jedoch ebenso wie seine 14- und 15-jährigen Mitfahrer, die aus einem Kinderheim abgängig waren, mit vorgehaltenen Schusswaffen zum Aussteigen bewegt werden…
Am 21.05.2007 um 13.17 Uhr stellte ein Taxifahrer in Ruppichteroth, Obere Hirschbitze, sein Fahrzeug nach seiner Schicht ab. Er ließ den Schlüssel stecken, da ein Kollege das Taxi übernehmen wollte. Ein polizeilich einschlägig bekannter 17-Jähriger nutzte offenbar einen unbewachten Moment und fuhr mit dem Taxi davon.
Unverzüglich wurde über Polizei- und Taxifunk die Fahndung eingeleitet. Eine Taxifahrerin entdeckte das gestohlene Taxi im Bröltal, nahm die Verfolgung auf und fuhr ihm bis Hennef Ost auf die Autobahn 560 hinterher. Zwischenzeitlich waren mehrere Streifenwagen durch die Leitstelle Sigurd günstig postiert. Eine Hennefer Streifenwagenbesatzung sah schließlich das Fluchttaxi und das verfolgende Taxi auf die A 3 Richtung Köln auffahren.
Der Streifenwagen setzte sich neben die Flüchtenden und brachte den Fahrer dazu, aufzugeben. Der 17-Jährige fuhr rund 500 Meter vor der Raststätte Ost auf den Seitenstreifen und hielt an. Zwischenzeitlich trafen drei weitere Streifenwagen ein. Die Polizeibeamten zwangen die drei Insassen mit vorgehaltener Schusswaffe zum Aussteigen.
Nach der Durchsuchung wurden der Fahrer, ein 17-Jähriger, der Polizei einschlägig bestens bekannter Leuscheider, sowie ein 14-jähriger Krefelder und ein 15 Jahre alter Sankt Augustiner, beide zur Zeit aus Kinderheimen abgängig, um 13.31 Uhr festgenommen. Das Kriminalkommissariat Eitorf hat die Ermittlungen aufgenommen. Mit der Staatsanwaltschaft wird geklärt, ob der 17-Jährige vor Gericht vorgeführt wird mit dem Ziel ihn in U-Haft zu nehmen. (oh-21.05.2007 18:10)
Reichshof - Die Fahrt mit Papas Auto hatte sich ein 18-Jähriger vermutlich nicht ganz so abenteuerlich vorgestellt. Sonntagfrüh setzte machte sich der Filius, der übrigens keinen Führerschein hat, mit ein paar Freunden auf den Weg nach Sinspert. Kurz vor einer scharfen Linkskurve verlor er die Kontrolle über den PKW und fuhr ihn schrottfreif…
Der Wagen schoss quer über die Fahrbahn, durchfuhr den unbefestigten Böschungsbereich, schleuderte zurück und prallte gegen die Schutzplanke. Da der 18-jährige zwar keinen Führerschein, aber Alkohol im Blut hatte, machte er sich aus dem Staub.
In Begleitung seiner Mutter kehrte der Crash-Fahrer gegen 7.25 Uhr reumütig an die Unfallstelle zurück. Da der geständige Bruchpilot eine Fahne hatte, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und Anzeige erstattet. Dieser Sonntagsausflug dürfte dem 18-Jährigen noch einige Zeit in unliebsamer Erinnerung bleiben. (oh-21.05.2007 17:48)
Reichshof – Gestern Nachmittag fuhr ein neunjähriger Junge mit seinem Roller die Straße "Zum Steinstück" in Richtung Volkenrather Straße, wo er geradeaus über die Kreuzung zur L 96 fahren wollte. Im Bereich der Kreuzung prallte er gegen den Pkw eines 26-jährigen Fahrers. Der Junge wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand geringer Schaden. (oh-21.05.2007 17:48)
Gummersbach - Ein alkoholisierter 31-jähriger Mann pöbelte am Freitagnachmittag in der Gummersbacher Innenstadt Passanten an. Da er sich auch von Polizeibeamten nicht beruhigen ließ und dem Platzverweis nicht befolgte, wurde er in Gewahrsam genommen. (oh-21.05.2007 17:48)
Hückeswagen - In der Nacht zum 18.05.2007 brachen unbekannte Täter in eine Werkhalle in Hückeswagen-Scheideweg, Heinrich-Schicht-Straße, ein. Sie schlugen die Scheibe eines Fensters ein, kletterten in die Halle und stahlen drei Freischneider. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-21.05.2007 17:48)
Lindlar - Zwischen dem 18.05.2007, 19:15 Uhr, und dem 19.05.2007, 06:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Kiosk in Lindlar-Heiligenhoven ein. Sie stahlen Süßigkeiten und Eis. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-21.05.2007 17:48)
Lindlar - Zwischen dem 14.05. und 18.05.2007 drangen unbekannte Täter in eine‚Schießanlage in Lindlar-Hartegasse, Sülztalstraße, ein. Hierzu hebelten sie ein Fenster auf. Die Waffentresore hielten den Aufbruchversuchen der Täter stand. Sie stahlen vier grüne Lederjacken. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-21.05.2007 17:48)
Gummersbach - Zwischen dem 16.05.2007, 17:00 Uhr, und dem 18.05.2007, 09:15 Uhr, brachen unbekannte Täter auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhandels in Vollmerhausen, Alte Mühlenstraße in ein Büro ein. Die Täter entwendeten zwei Komplettsätze Mercedes Felgen und ein TV-Radio. Außerdem öffneten sie zwei Pkw gewaltsam. Aus einem der Fahrzeuge eigneten sie sich zwei VW-Felgen an. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-21.05.2007 17:48)
Gummersbach - Zwischen dem 16.05.2007, 16:45 Uhr, und dem 18.05.2007, 09:30 Uhr, stahlen unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Firma in Gummersbach-Derschlag, Klosterstraße, ein Autogen-Schweißgerät. In das Gebäude gelangten sie, nachdem sie ein Kunststoffelement aus dem Rolltor gebrochen hatten. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-21.05.2007 17:48)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|