|
Blaulicht
Reichshof - Einfach ignorieren, dachte sich gestern ein 43-jähriger Autofahrer, der in Sinspert sämtliche Anhaltezeichen und Aufforderungen der Polizei - auch über Außenlautsprecher - missachtete. Nachdem er den Streifenwagen auch noch gerammt hatte, lief er zu Fuß davon, konnte aber kurze Zeit später gestellt werden…
Die Besatzung eines Funkstreifenwagens wollte gestern Nachmittag, gegen 17:00 Uhr, in Sinspert einen Pkw anhalten. Da der 43-jährige Fahrer auf das Anhaltesignal des nachfahrenden Streifenwagens nicht reagierte, schalteten die Beamten zusätzlich das Blaulicht ein, hupten und wiesen ihn über Außenlautsprecher an, unverzüglich anzuhalten.
Unmittelbar vor einer Rechtskurve verzögerte er seine Fahrt und fuhr rechts auf einen Parkstreifen. Als sich der Streifenwagen links neben dem Pkw befand, fuhr der 43-Jährige wieder an, lenkte abrupt nach links und rammte den Streifenwagen.
Anschließend flüchtete der Fahrer zu Fuß in ein nahe gelegenes Haus, wo er schließlich gestellt wurde. Bei seiner Überprüfung wurde festgestellt, dass er deutlich unter Alkoholeinwirkung stand. Der Führerschein wurde sichergestellt..An den Fahrzeugen entstand hoher Schaden.
Anhaltesignale der Polizei sind zu befolgen
In jüngster Vergangenheit mehren sich die Fälle, in denen sich Verkehrsteilnehmer nicht angesprochen fühlen, wenn die Polizei das Anhaltesignal gibt „Stop Polizei“ und statt dessen unbekümmert weiterfahren.
Das Anhaltesignal, das auf dem Dach des Funkstreifenwagens montiert ist, zeigt spiegelverkehrt den Schriftzug „ Stop Polizei“, sodass der vorausfahrende Fahrzeugführer, der angehalten werden soll, die Aufforderung im Rückspiegel erkennen kann.
Dieses Signal beinhaltete die Anordnung zum Anhalten und ist durch den Verkehrsteilnehmer zu befolgen.
Fahrzeugführer, die sich hinter dem Funkstreifenwagen befinden werden mittels des Schriftzuges „ Bitte Folgen“ zum Anhalten aufgefordert.
Auch das ist gleichzusetzen mit den Zeichen und Weisungen von Polizeibeamten, die die Anordnung zum Anhalten beinhalten. Wer diese Anhaltesignale ignoriert, muss mit einer Anzeige und einem Bußgeldverfahren rechnen. (oh-06.06.2007 15:36)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|