|
|
|
Blaulicht
Reichshof - Auf regennasser Fahrbahn hatte eine 20-jährige Fahrerin die Kontrolle über ihren Pkw verloren und war auf der kurvenreichen Eckenhagener Straße bei Buchen von der Straße abgekommen. Der Pkw kippte zur Seite und blieb vor einem Baum stehen. Wie die Polizei mitteilte, erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen.
Am 21.10.2007 gegen 11:40 Uhr befährt die 20-jährige PKW- Fahrerin mit ihrem PKW die Eckenhagener Straße aus Richtung Buchen kommend in Fahrtrichtung Eckenhagen. Auf regennasser Fahrbahn verliert sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kommt beim Durchfahren einer kurvenreichen Strecke von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kippt schließlich auf die Seite und kommt vor einem Baum zum Stehen. Es entsteht hoher Sachschaden, die Fahrerin wird leicht verletzt. (oh-21.10.2007 18:47)
 |
| Wieder Unfall am „Schladern-Ring“. Dabei wurden ein 57-jährige Kradfahrer und seine 15-jährige Sozia schwer, die Insassen im PKW leicht verletzt. |
|
 |
Oberberg - Zwei Unfälle in Reichshof und am „Schladern-Ring“ in Waldbröl forderten am Samstag vier schwer- und zwei leicht verletzte Verkehrsteilnehmer. In beiden Fällen hatten die Kradfahrer die Kontrolle über ihre Maschinen verloren…
Am Samstag befuhr ein 20-jähriger Motorradfahrer gegen 13.50 Uhr die L 336 aus Richtung Denklingen kommend in Fahrtrichtung Brüchermühle. In einer lang gezogenen Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei wurden er und sein 14-jähriger Sozius schwer verletzt.
Gegen 15.55 Uhr befuhr am Samstag ein 57-jähriger Motorradfahrer die B 256 aus Richtung Windeck-Rosbach in Fahrtrichtung Waldbröl. In einer lang gezogenen Rechtskurve wurde er nach links aus der Kurve getragen und kollidierte mit dem entgegen kommenden Corsa einer 32-jährigen PKW-Fahrerin.
Der Kradfahrer und seine 15-jährige Sozia wurden von der Maschine geschleudert und schwer, die Pkw-Fahrerin und ihre 28-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Es entstand hoher Sachschaden. (oh-21.10.2007 07:29)
Wiehl - Ein 49-Jähriger Pkw-Fahrer musste seinen Führerschein abgeben, weil bei einer Polizeikontrolle festgestellt wurde, dass er zuviel Alkohol getrunken hatte. Auf sich aufmerksam gemacht hatte der Mann, als er das Fernlicht auch angesichts entgegenkommender Fahrzeuge nicht ausschaltete. Pech, eines dieser Autos war ein Streifenwagen.
Am Samstag, gegen 00:05 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Mann mit seinem PKW die Drabenderhöher Straße. Hier fiel er einer entgegenkommenden Streifenwagenbesatzung durch sein eingeschaltetes Fernlicht auf. Im Rahmen einer anschließenden Verkehrskontrolle konnten die einschreitenden Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Dem 49-Jährigen wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen; sein Führerschein wurde sichergestellt. (oh-21.10.2007 10:51)
Waldbröl - Ein, zwei Gläschen zu viel hatte sich eine 18-Jährige gegönnt, bevor sie sich hinters Steuer ihres Pkw setzte. Die junge Frau kam auf der Rölefelderstraße von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich. Noch bevor die Polizei eintraf, war ein Kavalier mit seinem Pkw zu Stelle, der seine Hilfe bei der Bergung anbot. Doch auch er hatte getrunken.
Am frühen Sonntagmorgen, gegen 04.30 Uhr, befuhr eine 18-Jährige mit einem PKW die Rölefelder Straße von Waldbröl-Dickhausen in Richtung Waldbröl-Rölefeld. Im Bereich einer Kurve verlor sie die Kontrolle über den PKW und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sich der PKW überschlug. Glücklicherweise überstand die Fahrerin den Unfall unverletzt; an dem PKW entstand mittlerer Sachschaden.
Noch vor Eintreffen der Polizei erschien ein 19-Jähriger mit seinem PKW an der Unfallstelle und bot der Fahrerin seine Hilfe bei der Bergung des PKW an. Die eintreffenden Polizisten mussten dann feststellen, dass sowohl die 18-Jährige wie auch der 19-jährige Helfer unter Alkoholeinfluss standen, so dass sich beide einer Blutprobenentnahme unterziehen mussten. (oh-21.10.2007 09:43)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|