|
|
|
Blaulicht
Windeck-Stromberg - Am 27.11.2012 um 14:52 Uhr meldete ein besorgter Anrufer, dass im Bereich Stromberg 6-8 Kühe auf den Gleisen der Bahnstrecke Köln-Siegen stehen würden. Der Bahnverkehr wurde unverzüglich eingestellt. Noch bevor die Polizei vor Ort eintraf war es dem Mitteiler gelungen, die Kühe von den Gleisen zu vertreiben. Unter anderem durch den von der Polizei alarmierten Landwirt konnte ein Teil der Kühe wieder zur Weide zurückgeführt werden. Die Einstellung des Bahnverkehrs wurde aufgehoben. Drei Kühe blieben jedoch auf der Flucht. Gegen 1.00 Uhr heute Morgen konnte eine der noch flüchtigen Kühe in Unkelmühle eingefangen werden.
Damit bleiben zwei Kühe vermisst. Für den Bahnverkehr besteht weiterhin eine Warnung. Bei Feststellung freilaufender Kühe wird um sofortige Information der Polizei unter 02241/541-0 gebeten. (red.-05.12.2012 17:19)
Waldbröl - Auf gleich mehrere Werkzeuge hatte es am Dienstagnachmittag ein 31-jähriger Waldbröler bei seinem Beutezug in einem Baumarkt in der Wiehler Straße abgesehen. Ein aufmerksamer Mitarbeiter war dabei auf das Treiben des "Kunden" aufmerksam geworden und hatte den Waldbröler im Ausgangsbereich samt seiner schweren Zuladung in ein Büro gebeten, um dort gemeinsam auf die Polizei zu warten.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen räumte der Mann ein, bereits in der Vorwoche an gleicher Stelle eine Bohrmaschine entwendet zu haben. Der Waldbröler wurde wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Ladendiebstahl festgenommen. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und durchsuchten auf Weisung eines Richters die Wohnung des 31-Jährigen. Der Mann wurde nach seiner Vernehmung wieder auf freien Fuß gesetzt, blickt nun aber einem Strafverfahren entgegen. (red.-05.12.2012 15:04)
Marienheide – Bei einem Einbruch in einen Baucontainer in der Straße Zum Schlahn haben unbekannte Täter zwei Kanallasergeräte und einen motorbetriebenen Winkelschleifer erbeutet. Sie hatten zwischen Freitagnachmittag (30.11.) und Dienstagmorgen das Vorhängeschloss des Containers geknackt und im Anschluss die hochwertigen Werkzeuge erbeutet.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Wipperfürth unter Tel. 02261 8199-0 entgegen. (red.-05.12.2012 15:04)
Wipperfürth – Ein schnelles Geständnis lieferte am Dienstagabend (04.12.) ein 34-jähriger Autofahrer den Beamten bei einer Verkehrskontrolle in der Ringstraße. Er gab spontan an, keinen Führerschein zu besitzen. Der 34-Jährige musste sein Auto stehen lassen und blickt nun einem Strafverfahren entgegen. (red.-05.12.2012 15:04)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|