Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 9.12.2012

Betrunkene Autofahrer beschäftigten die Polizei
Gefälligkeit endete mit Strafverfahren


Weitere Meldungen:   6.12.2012  5.12.2012  4.12.2012  30.11.2012  29.11.2012  

Zu viel intus

Betrunkene Autofahrer beschäftigten die Polizei

Oberberg - Ob die Verkehrsteilnehmer, die am Wochenende die Polizei in Atem hielten, gemäß der winterlichen Temperaturen zu tief ins Glühweinglas geschaut hatten, ist nicht bekannt. Aktenkundig hingegen ist, dass etliche Fahrer/innen reichlich alkoholisiert unterwegs waren und von der Polizei erwischt wurden. Ein Autofahrer war volltrunken in seinem PKW eingeschlafen, eine Trunkenheitsfahrt endete in einem Zaun, ein Fahrer war kaum mehr zu verstehen oder stritten die Fahrt rundweg ab. Gleich drei Personen fielen der Polizei auf, als sie ein Unfallauto in eine Garage schoben.

Unfallauto in Garage geschoben und doch erwischt

Nümbrecht - Am Freitagbabend informierte ein Anwohner der Harscheider Straße gegen 23.30 Uhr die Polizei. Er hatte einen lauten Knall gehört und festgestellt, dass sein Vorgartenzaun von einem PKW beschädigt worden war. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich von der Unfallstelle. Da der Zeuge sich das Kennzeichen des PKW gemerkt hatte, konnte der Halter schnell ermittelt werden.
Bei Eintreffen des Streifenwagens, waren zwei Männer und eine Frau gerade im Begriff, den unfallbeschädigten PKW in die Garage zu schieben. Ein 21-Jähriger räumte seine Beteiligung an dem Verkehrsunfall ein. Da er unter Alkoholeinwirkung stand wurde ihm ein Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ein 20-jähriger Mitfahrer erlitt bei dem Unfall eine leichte Kopfverletzung. Er wollte sich selbständig zum Arzt begeben. Es entstand geringer Sachschaden.

Volltrunken in Zaun gerauscht

Hückeswagen - Die B237 von Hückeswagen in Richtung Wipperfürth befuhr am Samstagmorgen, gegen 23.00 Uhr, ein 32-Jähriger Autofahrer. Ausgangs einer Linkskurve kam er auf der feuchten Fahrbahn in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Unterholz einer Reihe von Nadelbäumen. Hierbei beschädigte er noch einen Begrenzungspfosten sowie den Pfosten eines Weidezauns. Der 32-Jährige stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Es entstand geringer Sachschaden.

Fakten sprachen gegen ihn

Gummersbach - Am 08.12.2012, gegen 23.30 Uhr, befuhr ein 35-jähriger mit seinem PKW die Talsperrenstraße (K23), von der Aggertalsperre kommend in Fahrtrichtung Hackenberg. In einer scharfen Linkskurve kam ihm auf seinem Fahrstreifen ein PKW entgegen. Trotz Ausweichmanöver kam es zu einer leichten seitlichen Kollision. Der Unfallverursacher hielt kurz an und der Geschädigte begab sich zu dessen Fahrzeug. Das Fenster wurde heruntergekurbelt, etwas Unverständliches gestammelt und anschließend die Fahrt fortgesetzt. Der Geschädigte verfolgte das flüchtige Fahrzeug und verständigte die Polizei. Seiner Meinung nach war der Fahrer stark alkoholisiert, denn er fuhr in starken Schlangenlinien, so dass ein weiterer entgegenkommender PKW scharf nach rechts ausweichen musste. Auf der L337 in Dümmlinghausen Höhe der Feuerwehr berührte der Flüchtige ein Verkehrszeichen auf einer Querungshilfe. Anschließend fuhr er vom Kreisverkehr nach rechts in die Hesselbacher Straße und stoppte den PKW im Südring auf einem Garagenvorplatz. Er stieg aus und torkelte auf den Hauseingang zu. Beim Eintreffen der Polizei stritt der 54-Jährige vehement ab, gefahren zu sein. Da die Fakten eindeutig gegen ihn sprachen, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt. Es entstand geringer Sachschaden.

Betrunkener schnarchte auf dem Fahrersitz

Wiehl - Die Polizei wurde Sonntagfrüh. gegen 1.55 Uhr, wurde über einen verdächtigen PKW mit einer männlichen Person in der Bomiger Straße informiert. Die eingetroffenen Polizeibeamten fanden im PKW einen schlafenden Mann auf dem Fahrersitz vor und nahmen deutlichen Alkoholgeruch wahr. Der 27-Jährige räumte nach Belehrung ein, dass er nach einem Streit auf einer Feier mit dem PKW weggefahren war. Aus Frust und Verärgerung hatte er im PKW die Windschutzscheibe und Teile der Armaturen beschädigt. Hierbei hatte er sich leichte Schnittverletzungen zugezogen. Dem stark alkoholisierten Mann wurde ein Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

"Very british"

Gummersbach - Eine 24-jährige Frau befuhr am Sonntagmorgen, gegen 6.35 Uhr, aus dem Gewerbepark Friedrichstal kommend, die B55 in Fahrtrichtung Niedersessmar. Offenbar war sie auf britische Verhältnisse eingestellt, denn sie benutzte den linken Fahrstreifen. Das bemerkte eine entgegenkommende 44-jährige PKW-Fahrerin und versuchte einen Unfall durch ein Ausweichmanöver nach links zu vermeiden. Da die 24-Jährige gleichzeitig nach rechts auswich, kam es zur Kollision. Beim Eintreffen der Polizei stritt die deutlich alkoholisierte Frau ab, gefahren zu sein und nannte einen flüchtigen Bekannten als Fahrer, der sich mittlerweile entfernt hätte. Da diese Version anhand der Fakten und Zeugenangaben keinen Anklang bei den Polizeibeamten fand, wurde die junge Frau zwecks Blutprobenentnahme der Polizeiwache Gummersbach zugeführt. Da sie nicht mitfahren wollte, setzte sie sich zur Wehr, so dass die Maßnahme zwangsweise durchgesetzt wurde. Nach Blutprobenentnahme PKW- und FS-Sicherstellung wurde sie entlassen. Es entstand mittlerer Sachschaden. (red.-09.12.2012 18:15)



Gefälligkeit endete mit Strafverfahren

Bergneustadt - Für einen Möbeltransport hatte sich ein 28-jähriger Mann einen LKW geliehen, mit dem er am Freitagnachmittag Anwohnern in der Nistenbergstraße auffiel, die wussten, dass der Fahrer keinen Führerschein hat. Sie verständigten die Polizei. Gegenüber den Beamten gab der 28-Jährige zu, dass er den LKW gefahren habe und dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Gegen ihn und den Fahrzeughalter wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (red.-09.12.2012 18:15)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung