Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 20.02.2013

Fahndung nach Dieb und Betrüger
Tatverdächtige festgenommen – Straftaten aufgeklärt
Mit Gartenschlauch Diesel abgezapft
Einbrecher sprangen von fünf Meter hohem Balkon
Metalldiebe bei der „Arbeit“ erwischt - Mit weißem Kastenwagen geflüchtet


Weitere Meldungen:   19.02.2013  18.02.2013  17.02.2013  13.02.2013  12.02.2013  

Polizei bittet um Hinweise

Fahndung nach Dieb und Betrüger

Morsbach - Im Oktober vergangenen Jahres entwendete ein unbekannter Täter in einem Gasthof in Morsbach-Lichtenberg eine EC-Karte. Am 27 Oktober .2012, hob der mutmaßliche Täter, um 19:13 Uhr , von dem Geldautomaten einer Bank in Waldbröl zwei Geldbeträge ab. Die Polizei fahndet mit Foto nach dem mutmaßlichen Täter. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Tel. Nr. 02261/81990. (red.-20.02.2013 16:29)




Fotos: Polizei OBK



Ermittlungsgruppe „Polo“ hat zugeschlagen

Tatverdächtige festgenommen – Straftaten aufgeklärt

Engelskirchen - Seit September 2012 registrierte die Polizei im Bereich rund um Engelskirchen etwa 20 Straftaten, vornehmlich Diebstähle von Kraftfahrzeugen und Motorrädern. Speziell ältere Pkw VW. Den Grund hierfür vermuteten die Ermittler in der Tatsache, dass diese Pkw leicht aufgebrochen und kurz geschlossen werden konnten. Augenscheinlich wurden die Fahrzeuge für Tatdelikte gebraucht, weil die Täter über keinen fahrbaren Untersatz verfügten und mobil sein wollten. In der Mehrzahl der Fälle tauchten die Fahrzeuge ein oder zwei Tage später in Tatortnähe, oftmals nach einer Verkehrsunfallflucht, einem technischem Defekt oder gar in Brand gesetzt wieder auf. Da im etwa gleichen Zeitraum auch die Zahl der Einbrüche in unbewohnte Objekte wie Werkstätten, Lagerhallen, Kindergärten und ähnlichen Gebäuden im Großraum Engelskirchen stark anstieg, wurde die Ermittlungsgruppe (EG) „Polo“ ins Leben gerufen.

Intensive Ermittlungen führten Anfang Februar zu der Durchsuchung der Wohnungen von vier Tatverdächtigen im Alter von 17-21 Jahren.

Erst kurz vor der Durchsuchung kehrten zwei Tatverdächtige von einer Einbruchstour zurück. Das Diebesgut, drei PCs nebst Tastaturen aus dem Kindergarten im Amselweg in Gummersbach-Bernberg hatte noch keine Zimmertemperatur.

Weiterhin fanden die Ermittler Schlüssel aus einer Bäckerei in der Dümmlinghauser Straße im Mülleimer, wo die Tatverdächtigen ebenfalls in gleicher Nacht eingebrochen waren. Bei den Durchsuchungen trat Einbruchswerkzeug und Diebesgut, wie zum Beispiel Flachbildfernseher, PC´s, Feuerzeuge etc. zu Tage, welches den Geschädigten bereits wieder ausgehändigt werden konnte. Während der Durchsuchungen und in der Folge der weiteren Ermittlungen nahm die EG „Polo“ fünf Jugendliche/Heranwachsende aus Engelskirchen, Marienheide, Gummersbach und Kierspe fest.

Drei der Tatverdächtigen sitzen zurzeit in Untersuchungshaft, zwei sind wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen dauern an. (red.-20.02.2013 16:36)



Mit Gartenschlauch Diesel abgezapft

Reichshof - Zwischen 50 und 100 Liter Diesel zapften unbekannte Täter aus einem Lkw, der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (20.02.) in einem Steinbruch an der Siegener Straße in Wildbergehütte stand. Ein etwa 150 cm langes Stück eines grünen Gartenschlauchs steckte noch im Tank. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Tel. Nr. 02261/81990. (red.-20.02.2013 16:33)




Einbrecher sprangen von fünf Meter hohem Balkon

Wiehl - Vermutlich durch die heimkehrenden Hausbewohner wurde ein Einbrecher am Montag (18.02) um 20:00 Uhr gestört. Der Unbekannte hatte zuvor ein Fenster an dem Einfamilienhaus in der Straße Im Sonnenwinkel aufgebrochen. Während der Täter das Erdgeschoss unberührt ließ, durchsuchte er im Obergeschoss das Schlafzimmer und das Bad. Dabei wurde er dann von den zurückkehrenden Wohnungsinhabern gestört. Auf der Flucht sprang der Einbrecher von einem fünf Meter hohen Balkon und flüchtete ohne Beute in Richtung der Straße Ohler Berg. Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Fahrzeuge bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-20.02.2013 16:33)




Metalldiebe bei der „Arbeit“ erwischt - Mit weißem Kastenwagen geflüchtet

Engelskirchen - Etwa 50-60 kg Kupferrohre eigneten sich zwei mutmaßliche Metalldiebe im Holunderweg in Bickenbach widerrechtlich an. Gestern Morgen beobachtete ein Zeuge, wie zwei männliche Personen mit einem weißen Kastenwagen vorfuhren und Kupferrohre von einem Grundstück in das Fahrzeug einluden. Die Tatverdächtigen ließen sich auch nicht von dem Zeugen stören, als dieser sie ansprach. Nach dem Diebstahl entfernten sich die Personen in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261/81990. (red.-20.02.2013 16:33)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung