|
|
|
Blaulicht
Oberberg - Der Frühling setzt sich scheinbar nicht nur wettermäßig durch, der Bürger neigt offensichtlich derzeit auch dazu, seinen Frühlingsgefühlen freien Lauf zu lassen, allerdings nicht immer friedvoll, berichtet die Polizei.. So kam es von Freitagnachmittag bis zum Sonntagmorgen zu fast 50 Einsätzen der Polizei zur Eindämmung entgleister Frühlingsgefühle. Die Beamten mussten sich kreisweit mit Ruhestörungen, Streits, Randalierer, Sachbeschädigungen, Häuslicher Gewalt und Hilfeersuchen befassen. Zur Gummersbacher Hindenburgstraße, vor die Diskothek "Elon" in Waldbröl sowie auf die Ründerother Maikirmes rückte die Polizei wegen körperlichen Auseinandersetzungen aus.
Hinzu kamen Trunkenheitsfahrten und Unfallfluchten
(red.-05.05.2013 13:07)
Waldbröl - Am 3.5.13, gegen Mitternacht, wurde ein 26-jähriger PKW-Fahrer auf der Nümbrechter Straße in Waldbröl angehalten und kontrolliert. Der Mann stand unter Alkoholeinwirkung, darüber hinaus war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Polizei ordnete eine Blutprobenentnahme an und leitete entsprechende Strafverfahren wurden ein.
Hückeswagen - Am 3.5.2013, gegen Mitternacht, kam in Hückeswagen -Steffenshagen-, ein VW-Golf von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Zaun. Der Fahrer aus Remscheid entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die in Remscheid eingeleiteten Ermittlungen führten zur Identifizierung des Unfallfahrers. Dieser hatte sein Fahrzeug unter Drogen- und Alkoholeinwirkung geführt. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt - ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Wiehl - Am 4.5.2013, gegen 23:30 Uhr, befuhr ein blauer VW-Kombi aus dem Märkischen Kreis in Wiehl die Eichhardtstraße. Der bisher nicht bekannte Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte mit erheblicher Wucht gegen eine Hauswand. Die Hausbewohner, durch die erhebliche Geräuschentwicklung alarmiert, mussten den männlichen Fahrer zunächst aus dem Fahrzeug befreien. Der verletzte Fahrzeugführer, der noch um die Alarmierung eines Rettungswagens bat, machte sich dann aus dem Staub und ward nicht mehr gesehen. Die Ermittlungen zur Feststellung des Fahrers dauern an, am Fahrzeug, sowie an dem Wohnhaus entstand ein Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich.
Hückeswagen - Am 3.5.2013, gegen 16:10 Uhr, ereignete sich eine häusliche Gewalt in der Huckinger Straße. Der 49-jährige Beschuldigte, der zunächst ein Mitglied seiner Familie verletzt hatte, leistete auch den einschreitenden Polizeibeamten gegenüber Widerstand - dabei wurde auch ein Polizeibeamter verletzt. Der Beschuldigte wurde zunächst in Gewahrsam genommen, gegen ihn wurde ein Rückkehrverbot verhängt. Diesem Rückkehrverbot kam er nicht nach, so dass er erneut in Gewahrsam genommen werden musste.
Engelskirchen - Am 3.5.2013, gegen 20:00 Uhr, musste ein 37-jähriger Mann, der mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Engelskirchen eingeliefert worden war in polizeiliches Gewahrsam genommen werden, da er dort randalierte und das Personal völlig unangemessener Art und Weise beleidigte und beschimpfte.
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|