|
|
|
Blaulicht
Gummersbach - Unter dem Einfluss von zu viel Alkohol kam ein 24-jähriger Pkw-Fahrer am späten Donnerstagabend von der Fahrbahn der Derstelstraße ab und landete in einem Vorgarten. Um 23:55 Uhr befuhr er die Landstraße 321 aus Gummeroth kommend in Richtung Herreshagen. Am Ortseingang Herreshagen verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zunächst kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, um anschließend nach links in einen Vorgarten zu fahren. Dort endete die Fahrt an mehreren kleinen Bäumen und Sträuchern. Der Wert von 1,92 Promille spricht dafür, dass die Unfallursache hier übermäßiger Alkoholgenuss sein dürfte. Der 24-Jährige musste bei der Polizei erst eine Blutprobe und anschließend seinen Führerschein abgeben. An dem Pkw und im Vorgarten entstand leichter Sachschaden. (red.-10.05.2013 13:41)
Wiehl- Während sich eine 34-jährige Frau am gestrigen Feiertag in ihrem Garten aufhielt, erhielt sie ungebetenen Besuch in ihrem Haus. Nur eine Viertelstunde befand sich die Frau in ihrem Garten "Zur Dornhecke". Während dieser Zeit (15:10 bis 15:25 Uhr) ließ sie ihre Haustür einen Spalt weit offen. Später bemerkte sie, dass in diesem kurzen Zeitraum jemand Unbekanntes in ihr Haus geschlichen ist und ihre Handtasche gestohlen hat. (red.-10.05.2013 13:38)
Gummersbach - Die Hilfsbereitschaft eines Autofahrers nutzten Diebe am Mittwochnachmittag in Gummersbach schamlos aus. Ein 79-jähriger Autofahrer wollte einem jungen Pärchen helfen, das auf der Dümmlinghauser Straße den Bus verpasst hatte. Der Rentner ließ die jungen Leute einsteigen und bot an, sie nach Derschlag zum Busbahnhof zu fahren, damit sie dort wieder in ihren Bus einsteigen können. Dankbar nahmen die Jugendlichen das Angebot an. Als sie den Bus tatsächlich am Busbahnhof eingeholt hatten, hieltder Senior an. Fluchtartig sprangen die beiden Mitfahrer aus dem Auto und entfernten sich in verschiedene Richtungen. Die Geldbörse ihres Helfers nahmen sie dabei mit. Diese steckte zwischen Fahrersitz und Mittelkonsole. Beschreibung : Frau: etwa 18-20 Jahre, 170 cm, mittelbraune schulterlange Haare, schlanke sportliche Figur, trug eine beige gemusterte Schultertasche Mann: etwa 18-20 Jahre, 175 - 180 cm, dunkle Haare, schlank.
Hinweise zu den Dieben bitte an die Polizei unter der Telefonnummer: 0261-81990. (red.-10.05.2013 13:36)
Morsbach - Mit einer Schaufel setzte sich am Mittwochabend ein 47-jähriger Waldbröler auf seinem Firmengelände in Erblingen gegen drei Angreifer zur Wehr. Als er sein Auto um 20:50 Uhr in einer Firmenhalle in der Kreuzstraße geparkt hatte und anschließend das Rolltor schließen wollte, bekam er plötzlich von hinten einen Faustschlag gegen den Nacken. Völlig überrumpelt ergriff er eine in der Nähe
stehende Schaufel und drehte sich um. Dann sah er sich drei unbekannten Angreifern gegenüber, zwei Männern und einer Frau. Die beiden Männer attackierten ihn mit Fäusten, woraufhin er sich mit der Schaufel wehrte.
Nachdem ein Angreifer zu Boden ging, soll einer von ihnen gerufen haben: "Lasst uns abhauen!".
Das Trio ergriff daraufhin mit einem blauen Opel Astra mit Kölner Kennzeichen die Flucht in Richtung Kreuzstraße. Der 47-Jährige erlitt durch den Angriff leichte
Verletzungen, sein Hemd und seine Uhr wurden beschädigt.
Hinweise zu den Personen oder zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Polizei unter der Telefonnummer: 02261-81990. (red.-10.05.2013 13:28)
Siegburg / Oberberg - Zu einem Unfall, bei dem ein 50-jähriger Ausflügler aus Marienheide auf einem Wanderparkplatz schwer verletzt wurde, kam es am Donnerstagmittag auf der Straße "Siegelsknippen" in Siegburg. Ein 53-jähriger Autofahrer wollte mit seinem Ford Mondeo in Höhe des Wanderparkplatzes, eine Gruppe von Vatertagsausflüglern passieren, die dort Rast machten. Als er in Höhe der Gruppe war, fiel der 50-Jähriger unerwartet auf die Straße und prallte gegen das Auto. Vermutlich war der Mann aus Marienheide über die Deichsel eines mitgeführten Bollerwagens gestolpert.
Er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden an dem PKW wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang werden nun durch das Verkehrskommissariat geführt. (red.-10.05.2013 10:40)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|