|
|
|
Blaulicht
Siegen - Am Freitag, 22. Februar 2013, betrat um 19:16 Uhr ein bisher noch nicht identifizierter Mann einen Siegener Großmarkt und entwendete Zigaretten im Wert von rund 1200 Euro. Der Unbekannte besorgte sich im Geschäft eine hauseigene grün-weiße Tragetasche und packte im Bereich der Tabakwaren mehrere Zigarettenpackungen ein. Der Mann verließ kurze Zeit später das Geschäft, ohne zu bezahlen. Drei Tage später, am 25.02.2013, wurde der vermeintlich gleiche Mann wieder im Geschäft gesehen. Zu einem Diebstahl kam es an diesem Tag nicht, womöglich weil sich der Täter beobachtet fühlte und zügig das Weite suchte.
Die Siegener Kriminalpolizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung des Täters. Der Mann wurde wie folgt beschrieben:
- ca 175 cm groß
- etwa 25 Jahre alt
- normal-kräftige Figur
- volles, dunkleres Haar
Bekleidet war er am Tattag 22.02.2013 wie folgt:
- schwarzer Kapuzenpulli mit der in Brusthöhe weiß-grauen
Aufschrift "Just do it" und einem Logo der Marke "Nike"
- blaue Jeans
- dunkle Schuhe
Am 25.02.2013 trat der Mann mit geändertem Erscheinungsbild auf:
- schwarzer Kapuzenpulli mit Reißverschluss und weißen Riemen
- blaue Jeans
- schwarze Sportschuhe mit weißen Aufsätzen
- dunkle Wollmütze
- dunkle Brille mit massivem Gestell
Die Kriminalpolizei fragt: Wer kennt den auf den Bildern abgebildeten Mann oder ähnlich aussehende Personen?
Hinweise nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der
Rufnummer 0271/7099-0 entgegen.
Oberberg - Die Oberbergische Polizei führt in der 22. KW an folgenden Stellen gezielte Geschwindigkeitsmessungen durch:
27.05.2013 Wipperfürth, B237 zwischen Wipperfürth und Ohl
28.05.2013 Wipperfürth, B506 zwischen Weinbach und Lamsfuß
29.05.2013 Lindlar, L284 zwischen Hartegasse und Grünenberg
30.05.2013 Gummersbach, L306 zwischen Neuremscheid und Nochen
31.05.2013 Hückeswagen, B483 zwischen Hückeswagen und Rädereichen
02.06.2013 Waldbröl, L324 zwischen Biebelshof und Eckenhagen
Auch an anderen Stellen müssen Verkehrsteilnehmer jederzeit mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen.
(red.-24.05.2013 13:08)
Oberberg - In Engelskirchen-Schnellenbach waren Autodiebe zwischen Mittwoch 17:30 Uhr und Donnerstag (23.5.) 8 Uhr unterwegs. Sie hatten es auf einen schwarzen Golf abgesehen, der auf der Alte Landstraße geparkt war. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen: GM-W524 wurde gestohlen. Auf der Schnellenbacher Straße entwendeten die Diebe Donnerstagnacht zwischen 0:30 Uhr und 6 Uhr einen blauen Golf. Das amtliche Kennzeichen lautet: GM-NX20.
In Reichshof-Sinspert brachen Unbekannte Donnerstagnacht (23.5.) zwischen 1 Uhr und 5:30 Uhr in einen grauen Volkswagen ein. Sie schlugen die Seitenscheibe ein und klauten eine Geldbörse aus dem Handschuhfach. Der VW stand im Aspenweg geparkt. Zwei weitere Pkw-Aufbrüche erfolgten in Reichshof-Wehnrath. Zwischen Mittwoch 23:30 Uhr und Donnerstag (23.5.) 7 Uhr schlugen Autodiebe die Seitenscheibe eines schwarzen Passat ein, der auf der Wiehler Straße parkte. Auch hier nahmen sie eine Geldbörse mit. In der Straße Auf dem Heukampe schlugen die Täter die Scheibe eines grauen Golf ein. Hier erbeuteten sie eine Fototasche mit Inhalt. Der Inhalt traf offensichtlich nicht den Geschmack der Diebe, denn die Tasche wurde von Nachbarn in der Nähe aufgefunden.Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Polizei unter der Telefonnummer: 02261/8199-0. (red.-24.05.2013 13:15)
Oberberg - Eis und Hariboschlangen ließen Unbekannte bei einem Einbruch in einen Kiosk im Wiehlpark in Wiehl mitgehen. Die Täter hebelten eine Aluminiumtür und eine Metalltür auf, um an die Süßigkeiten zu gelangen. Der Tatzeitraum liegt zwischen Dienstag (21.5.) 17 Uhr und Donnerstag (23.5.) 11 Uhr.
In Reichshof stahlen Einbrecher aus einem Büro in der Straße Auf der Halde einen Laptop. Vermutlich mit einer Eisensäge durchtrennten sie das Fenstergitter und hebelten anschließend das Toilettenfenster des Firmengebäudes auf. Die Einbrecher lösten den Alarm aus und flüchteten daraufhin mit dem erbeuteten Laptop in unbekannte Richtung. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich die Tat am Mittwochabend (22.5.) um 23:30 Uhr.
Ein Zeuge beobachtete Donnerstagnacht (23.5.) um 2:40 Uhr zwei Personen, die in Wiehl auf der Perker Straße einen Zigarettenautomaten aus dem Boden hebeln wollten. Mit einer Brechstange versuchten die Kriminellen den Automaten aus der Erdverankerung zu hebeln. Als sie bemerkten, dass sie beobachtet wurden, ergriffen sie sofort die Flucht. Personenbeschreibung: Ein
Täter war hell, der andere dunkel gekleidet.
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|