|
|
|
Blaulicht
Oberberg - aktualisiert - Das lang ersehnte Biergarten-Wetter hatte am Wochenende leider auch negative Folgen. So musste die Polizei wieder etliche alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr ziehen. In Wiehl war ein 20-jähriger Autofahrer in den Gegenverkehr geraten und mit dem PKW eines 60-jährigen Morsbachers kollidiert. Noch bei Eintreffen der Polizei versuchte der junge Mann sein Auto zu starten, was ihm nicht nur aufgrund der stattlichen 2 Promille nicht gelang, die er intus hatte. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 14.000 Euro. Ein 42-jähriger Gummersbacher muss sich gleich wegen mehrere Delikte verantworten, die sich nach einem Kneipenbesuch angesammelt hatten.
Wiehl - Am Samstagnachmittag (06.07.) verletzten sich zwei PKW-Fahrer in Wiehl leicht. Ein 20-jähriger Wiehler war gegen 16:50 Uhr auf der Biebersteiner Straße in Richtung L336 auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geraten. Dort kam es zu Kollision mit einem 60-jährigen Morsbacher. Nachdem der junge Mann noch vergeblich versuchte sein Fahrzeug zu starten, stellten die eingetroffenen Beamten fest, dass der Mann mit 2,0 Promille unterwegs war. Im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war der 20-Jährige ebenfalls nicht. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.Es entstand zudem Sachschaden in Höhe von 14.000 Euro.
Gummersbach - In der Nacht zum Sonntag (07.07.) wurde gegen 00:45 Uhr bei einer Routinekontrolle in Gummersbach, Auf der Brück / Schulstraße ein 29-jähriger Wiehler überprüft. Die Beamten stellten sofort fest, dassder Fahrer alkoholisiert war. Es wurde eine Blutprobe angeordnet. Zudem war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Dieser war ihm in der Vergangenheit bereits entzogen worden. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Hückeswagen - Am Samstagabend (06.07.) konnte die Polizei eine Verkehrsunfallflucht in Hückeswagen, Birkenweg 2, aufklären. Ein 26-jähriger Hückeswagener hatte zuvor gegen 22:30 Uhr im Birkenweg die Kontrolle über das Fahrzeug seiner Schwester verloren und war mit zwei geparkten PKW kollidiert. Danach flüchtete der junge Mann von der Unfallstelle. Nachdem die Beamten den Fahrer an seiner Wohnanschrift ermitteln konnten, stellten sie fest, dass dieser stark alkoholisiert war. Daraufhin ordneten sie eine Blutprobe an und stellten den Führerschein sicher. Es entstand mittlerer Sachschaden.
Lindlar - Ein 42-jähriger Gummersbacher muss sich gleich wegen mehrere Delikte verantworten. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (07.07.) hatte er in Lindlar, Hauptstraße gegen 03:00 Uhr nach einem Gaststättenbesuch einen geparkten PKW gerammt und war einfach davon gefahren. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung, konnte der flüchtige Unfallverursacher in der Nähe seiner Wohnanschrift jedoch angetroffen werden. Die Beamten stellten fest, dass der Gummersbacher alkoholisiert war. Es wurde eine Blutprobe angeordnet. Zudem ergaben polizeiliche Ermittlungen, dass der Mann gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist., Der Kneipenbesuch endete mit Anzeigen wegen Unfallflucht Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis. (red.-07.07.2013 10:20)
Wiehl-Zeitstraße - Im Straßengraben endete die Fahrt eines 22-jährigen Autofahrers aus Neunkirchen-Seelscheid am frühen Sonntagvormittag (07.07.) Gegen 6:20 Uhr war der junge Mann auf der B 56 Richtung Much in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Dabei verletzte sich der junge Fahrer leicht und es entstand leichter Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten jedoch fest, dass der 22-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein einbehalten. (red.-07.07.2013 11:34)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|