Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 1.07.2013

Für 110 Tage ins Gefängnis wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und Widerstand
Auto aufgebrochen und mit Debitkarte Geld abgehoben
18-Jährige überfallen und beraubt
Taxifahrer verliert Kontrolle über PKW und prallt gegen Mauer
Einbrecher nutzt Sommerfest und steigt in Seniorenwohnpark ein
Einbruch in Feuerwehr-Gerätehaus
Vorsicht! Hier wird geblitzt
L 284 wegen einem Erdrutsch gesperrt
Polizei stoppt flüchtigen Unfallfahrer nach Parkplatz-Crash


Weitere Meldungen:   28.06.2013  27.06.2013  26.06.2013  23.06.2013  21.06.2013  

Für 110 Tage ins Gefängnis wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und Widerstand

Radevormwald - Für 110 Tage muss ein 26-jähriger Radevormwalder jetzt hinter Gitter. Mit einem Haftbefehl wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte suchte die Staatsanwaltschaft Köln nach ihm. Beamte der Polizeiwache Wipperfürth nahmen den Gesuchten am Samstag um 15 Uhr auf der Elberfelder Straße in Radevormwald fest. Seine Strafe sitzt er nun in der Justizvollzugsanstalt Remscheid ab. (red.-01.07.2013 14:29)



Öffentlichkeitsfahndung nach PKW-Aufbruch

Auto aufgebrochen und mit Debitkarte Geld abgehoben

Windeck/Waldbröl - Am 5. Mai 2013 wurde in der Zeit von 14 Uhr bis 15:30 Uhr, in Windeck in der Elmoresstraße ein PKW aufgebrochen. An dem Mercedes einer 47-jährigen Waldbrölerin wurde die Scheibe der Beifahrerseite eingeschlagen und die Handtasche aus dem Fußraum gestohlen. Mit einer Debitkarte aus der Handtasche versuchte noch am gleichen Tag ein bislang unbekannter Täter an einem Geldautomaten Bargeld abzuheben. Mit Hilfe der Überwachungskamera in der Bank konnte der Täter bei dem Abhebeversuch aufgezeichnet werden.

Durch das Gericht wurde die Veröffentlichung der Lichtbilder aus der Überwachung verfügt. Die Polizei fragt nun: Wer kennt den Täter oder kann Angaben zu seiner Identität machen? Hinweise an das zuständige Kriminalkommissariat Ost unter der Rufnummer: 02241/541-3421. (red.-01.07.2013 13:49)




Zeugen gesucht

18-Jährige überfallen und beraubt

Waldbröl - Zu einem Straßenraub kam es Sonntagnacht in auf der Brölstraße. Nach Angaben der Polizei traten um 3:15 Uhr zwei Männer von hinten an eine 18-jährige Fußgängerin heran, die alleine in Richtung Stadtmitte unterwegs war. Die Männer drückten ihr den Oberkörper nach vorne und zogen ihr das Handy aus der Hosentasche. Mit dem erbeuteten Mobiltelefon flüchteten die Männer in Richtung Talstraße. Personenbeschreibung Täter 1: etwa 180 cm, 18 Jahre, hellhäutig, dunkle Kappe Täter 2: etwa 180 cm, 17-18 Jahre, dunkler Teint, dunkle Kappe.

Hinweise bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.

(red.-01.07.2013 13:11)




Fahrer leicht verletzt - Taxi Totalschaden

Taxifahrer verliert Kontrolle über PKW und prallt gegen Mauer

Fotos: Polizei OBK
Wipperfürth - Hoher Sachschaden entstand am frühen Sonntagmorgen, als ein 22-jähriger Taxifahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen eine Mauer prallte. Der Fahrer musste mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Um 5:40 Uhr hatte der Wipperfürther die Bundesstraße 237 aus Ohl kommend in Richtung Wipperfürth befahren. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in einer Linkskurve von der Straße ab und fuhr frontal gegen eine dortige Hausmauer.

An dem Taxi entstand Totalschaden. Es musste abgeschleppt werden. Der zuständige Bauhof wurde informiert und streute vor Ort ausgelaufene Betriebsstoffe ab. (red.-01.07.2013 13:04)






Fremder wurde von Zeugen beobachtet und beschrieben

Einbrecher nutzt Sommerfest und steigt in Seniorenwohnpark ein

Waldbröl - Bargeld und Sparbücher erbeuteten Einbrecher am Samstag in einer Wohnung einer Seniorenwohnanlage in der Dechant-Wolter-Straße. Während gegenüber ein Sommerfest stattfand, nutzten Diebe die Gelegenheit und öffneten zwischen 14:15 Uhr und 18:30 Uhr gewaltsam die Tür zur Wohnung einer 89-jährigen Seniorin. Sie durchsuchten die Schränke nach Wertgegenständen und entfernten sich mit ihrem Diebesgut in unbekannte Richtung. Zeugen beobachteten gegen 15:20 Uhr einen fremden jungen Mann, der sich im Seniorenwohnhaus aufhielt.

Personenbeschreibung des Mannes:
Etwa 180 cm groß, Ende 20 Jahre, schlank, dunkle lockige Haare,
helle beigefarbene Jacke, blaue Jeans, Baseballkappe,

Hinweise zu diesem Mann oder anderen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-01.07.2013 12:56)




Polizei bittet um Hinweise

Einbruch in Feuerwehr-Gerätehaus

Reichshof - Unbekannte Täter stiegen am Sonntag zwischen 2 Uhr und 13 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus in Reichshof- Wehnrath, "Am Busch" ein. Die Einbrecher öffneten zwei Fenster und verschafften sich so Zutritt in das Gebäude. Sie erbeuteten mehrere Helmlampen, einen Rufmelder sowie eine Kettensäge und machten sich in unbekannte Richtung auf und davon. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.




Angekündigte Geschwindigkeitskontrollen der Polizei

Vorsicht! Hier wird geblitzt

Oberberg - Die oberbergische Polizei führt in der 25.KW an folgenden Stellen gezielte Geschwindigkeitsmessungen durch:

Montag, 17.06. Hückeswagen-Wipperfürth, entlang der B 237
Dienstag, 18.06. Lindlar, L 299 zwischen Loxsteeg und Heiligenhoven
Mittwoch, 19.06. Wiehl, L 336, zwischen Sengelbusch und Heckesliefen
Donnerstag, 20.06. Waldbröl, B 478, zwischen Brölstraße und Benroth
Freitag, 21.06. Gummersbach, L 306, zwischen Neuremscheid und Nochen

Auch an anderen Stellen müssen Verkehrsteilnehmer jederzeit mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen.




Ortsunkundige sollten den Bereich umfahren

L 284 wegen einem Erdrutsch gesperrt

Lindlar - Am Sonntagnachmittag wurden von Verkehrsteilnehmern eine größere Menge an Geröll auf der L 284 zwischen den Ortslagen Quabach und der Einmündung nach Scheurenhof gemeldet. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei kamen nach Begutachtung der Örtlichkeit zu dem Ergebnis, dass weitere Abgänge von Erdreich nicht ausgeschlossen werden können. Da eine kurzfristige Beseitigung der Gefahrenstelle nicht möglich ist, musste die L 284 in diesem Bereich bis auf weiteres für den Verkehr vollständig gesperrt werden. Der Verkehr auf der L 284 wird in dem betroffenen Bereich lediglich abgeleitet - Ortsunkundige sollten den Bereich umfahren. (Foto: Archiv/red.-01.07.2013 06:49)




Dem Streifenwagen entgegen gefahren

Polizei stoppt flüchtigen Unfallfahrer nach Parkplatz-Crash

Waldbröl-Schönenbach - Ein 43-jähriger Nümbrechter war am Freitagabend nach einem Verkehrsunfall von der Unfallstelle am Schönenbacher Sportplatz geflüchtet, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Gegen 22 Uhr hatte der Mann zunächst beim Ausparken einen abgestellten PKW beschädigt und war dann unverzüglich von der Unfallstelle verschwunden. Zeugen alarmierten die Polizei. Auf der Anfahrt zum Unfallort, kam dem Streifenwagen der flüchtige 43-Jährige mit seinem PKW entgegen. Die Beamten machten kehrt und hielten den Fahrer an. Der Grund für die Unfallflucht war schnell gefunden.

Der 43-Jährige war alkoholisiert. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Verkehrsunfallflucht verantworten. (red.-01.07.2013 06:43)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung