|
|
|
Blaulicht
Hückeswagen - Das hatten die Wipperfürther Polizeibeamten nicht erwartet, als sie am Freitag um 22:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Hückeswagen "Zum Johannesstift" gerufen wurden. In einem Fahrzeug fehlte nämlich das komplette Innenleben. Dieser Umstand führte letztendlich dann auch zu dem Unfall. Denn ohne Innenleben bedeutet auch ohne Sitze. Als Provisorium in dem nicht mehr zugelassenen Pkw diente ein umgestülpter Eimer als Fahrersitz. Und als der schließlich umkippte, verwechselte der 46-jährige Fahrer das Gas mit der Bremse, kam aufgrund dessen von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen auf dem angrenzenden Parklatz stehenden Pkw.
Bei dem Zusammenstoß entstand mittlerer Sachschaden. Den Fahrer aus Hückeswagen erwartet nun eine umfangreiche Anzeige. (red.-08.07.2013 17:04)
Morsbach - Oberberg - Bei einem Verkehrsunfall heute Morgen, um 6:50 Uhr auf der Siegener Straße in Waldbröl, erlitt ein 48-jähriger Kradfahrer tödliche Verletzungen. Der Motorradfahrer befuhr die Siegener Straße aus Richtung Hülstert kommend in Richtung Waldbröl. In Höhe der Einmündung Siegener Straße/L 94 stand zu diesem Zeitpunkt ein Kraftomnibus in der Bushaltestelle an der Siegener Straße. Der 54-jährige Fahrer des Busses beabsichtigte in den fließenden Verkehr einzufahren. Dabei übersah er den von hinten kommenden Kradfahrer. Um einen Zusammenstoß mit dem Bus zu vermeiden,bremste der Motorradfahrer stark ab. Dadurch kam er zu Fall und rutschte auf den Gegenfahrstreifen. Hier geriet er zwischen die Achsen eines entgegenkommenden Lkw, der von einem 50-jährigen Wilnsdorfer geführt wurde. Der Lkw überrollte den Kradfahrer. Dabei wurde der 48-Jährige so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.
(red.-08.07.2013 09:07) (red.-08.07.2013 16:19)
Hückeswagen - Als Zweiter einer Dreiergruppe befuhr am Sonntagnachmittag ein 21-jähriger Kradfahrer aus Wermelskirchen die K 5 von Kobeshofen nach Westhofen. In einer langgezogenen Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Krad und stürzte. Dabei rutsche er mit dem Krad nach rechts und prallte zweimal gegen die Leitplanke. Anschließend wurde er wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und blieb dort schwer verletzt liegen. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt am Unfallort wurde der Kradfahrer mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Dort erlag er jedoch am frühen Abend seinen Verletzungen.
Bei dem Unfall entstand mittlerer Sachschaden. Die Straße wurde für rund eine Stunde komplett gesperrt. (red.-08.07.2013 05:51)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|