Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 15.07.2013

Die Polizei meldet zahlreiche Straftaten am Wochenende


Weitere Meldungen:   14.07.2013  11.07.2013  10.07.2013  9.07.2013  8.07.2013  

Fast die ganze Bandbreite

Die Polizei meldet zahlreiche Straftaten am Wochenende

Bergneustadt - Unbekannte Täter setzten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (14.07.), um 03:10 Uhr einen Pkw- Dacia Logan in Brand. Hierdurch wurde sowohl der Pkw als auch die Metallverblendung einer Garage in der Straße Geesthölzchen erheblich beschädigt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Das Fahrzeug war zuvor, vermutlich gegen 01:00 Uhr, von dem Gelände eines Taxiunternehmens in der Mühlenstraße in Gummersbach gestohlen worden. Der Fahrzeugbesitzer setzt für Hinweise, die zur Ergreifung des oder der Täter führen einen Belohnung in Höhe von 500 Euro aus.

Audi A 3 gestohlen

Reichshof - In Reichshof Denklingen entwendeten unbekannte Autodiebe zwischen Donnerstag 20 Uhr und Freitag (12.7.) 7 Uhr einen silbernen Audi A3. Der Audi stand geparkt auf der Alte Dorfstraße. Das Kennzeichen lautet: GM-KI 703. Hinweise zu verdächtigen Personen oder gestohlenen Audi bitte an die Polizei unter der Telefonnummer: 02261/81990.

17-Jährige überfallen und ausgeraubt

Wipperfürth - Von hinten näherte sich am Freitagabend (12.7.) ein unbekannter Mann einer 17-jährigen Wipperfürtherin. Diese war um 22:45 Uhr auf der Brücke zwischen Baumarkt und Wipefürth auf dem Weg nach Hause. Der Unbekannte kam aus einem Fußweg, überholte sie, holte aus und schlug ihr mit der Faust ins Gesicht. Die 17-Jährige fiel hin und der Mann nutzte ihre Benommenheit aus. Er öffnete ihre Handtasche und raubte ihr Geld. Mit seiner Beute flüchtete der Mann in Richtung Baumarkt.

27 Hebelversuche - alle erfolglos

Wiehl -
Die einbruchhemmende Verriegelung einer Terrassentür ließ unbekannte Täter bei einem Einbruch an einem Objekt im Weidenweg in Wiehl - Oberwiehl scheitern. Die Einbrecher versuchten die Tür mittels eines Werkzeugs aufzuhebeln. Selbst 27 Hebelversuche reichten nicht aus, um die Tür zu öffnen. Somit blieb den Tätern nichts anderes übrig, als unverrichteter Dinge wieder von dannen zu ziehen. Die Tat ereignete sich m Sonntag (14.07.), in der Zeit von 09:45 Uhr bis 15:00 Uhr. Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.

Durch Loch in der Wand eingebrochen Mit Lastwagen 1500 kg Metall abtransportiert

Gummersbach -
Direkt durch die Wand wollten Kriminelle am Wochenende zwischen 20:30 Uhr am Samstag und 11:30 Uhr Sonntag (14.7.), um in eine Gummersbacher Firma in Grünenthal einzubrechen. Sie schnitten ein Loch in die Wellblechwand und stiegen ein. In der Firmenhalle parkten mehrere Lieferwagen. Die Einbrecher entschieden sich für einen unverschlossenen Daimler-Kastenwagen mit elektrischem Kran. Sie luden aus der Halle fast 1500 kg Metall auf den Wagen. Der Zündschlüssel steckte und so flüchteten sie mit dem entwendeten Daimler und dem Metall in unbekannte Richtung. Bei dem Daimler handelt es sich um einen blauen Kastenwagen (Daimler 308D) mit elektrischem Kran und dem Kennzeichen E-AS 428. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.

Einbrecher in Bergneustadt aktiv

Bergneustadt - Am Wochenende brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus und in ein Geschäftshaus in Bergneustadt ein. In der Nacht von Samstag auf Sonntag(14.07), hebelten unbekannte Täter ein rückseitig gelegenes Fenster eines Einfamilienhauses im Meerschlader Weg in Bergneustadt - Wiedenest auf. Um an das Fenster zu gelangen, hatten sie zuvor die Rollladen hochgeschoben. Bereits zuvor hatten sie sich vergeblich an der Hauseingangstür versucht. Sowohl im Erd- als auch im Obergeschoss durchsuchten die Einbrecher sämtliche Schränke. Im Schlafzimmer öffneten sie mehrere Schmuckschatullen, dessen Inhalt sie mitnahmen.

Im Versuchsstadium stecken blieb ein Einbruch in ein Geschäftshaus in der Kölner Straße am Freitag (12.07.), in der Zeit von 00:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Die unbekannten Täter versuchten erfolglos die Eingangstüren einer Gaststätte/Imbiss und eines Frisörgeschäfts zu öffnen. Die Türen hielten den Hebelversuchen aber stand. Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.

Trunkenheitsfahrten in Gummersbach und Waldbröl

Gummersbach / Waldbröl -
Gleich mehrere Fahrer fielen am Wochenende durch Drogen- oder Alkoholkonsum im Straßenverkehr auf. In Gummersbach und Waldbröl zog die Polizei insgesamt drei Fahrerinnen und Fahrer aus dem Verkehr. Auf der Vollmerhauser Straße in Gummersbach-Vollmerhausen stoppten die Beamten am Samstagnachmittag einen 23-jährigen Autofahrer. Der Gummersbacher, der bereits in der Vergangenheit in gleichgelagerter Weise aufgefallen war, wies bei der Kontrolle deutliche Anzeichen von Drogenkonsum auf. Der 23-Jährige räumte den ihm vorgeworfenen Drogenkonsum ein. Die Polizisten ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Verfahren ein.

Durch ihre unsichere Fahrweise machte am frühen Sonntagmorgen um 0:40 Uhr eine 22-jährige Autofahrerin aus Gummersbach auf der Wiesenstraße in Niederseßmar auf sich aufmerksam. Ein Alkotest ergab 1,2 Promille und führte unweigerlich zur Blutprobe. Die Beamten stellten den Führerschein der 22-Jährigen sicher und leiteten ein Strafverfahren ein.

Ebenfalls 1,2 Promille zeigte der Alkotest etwa drei Stunden später bei einem 39-jährigen Waldbröler an. Der Fahrer war auf der Wiehler Straße in Waldbröl durch eine Streifenwagenbesatzung gestoppt worden, nachdem er ohne ersichtlichen Grund den Kreisverkehr zweimal formvollendet umrundet hatte. Nach dem Ergebnis des Vortests musste auch er zur Blutprobe antreten. Der 39-Jährige blickt nun ebenfalls einem Strafverfahren entgegen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Silberner Audi A6 nach Fahrerflucht gesucht

Wiehl - Die 57-jährige Fahrerin eines geparkten gelben VW Caddy hatte nach ihrem Einkauf in der Wiesenstraße in Wiehl das Nachsehen. Ihr Caddy war hinten rechts beschädigt. Von dem Verursacher fehlt bislang jede Spur. Der Unfall muss sich am Samstag zwischen 12:30 Uhr und 13.30 Uhr ereignet haben.

Auch in Bergneustadt entzog sich ein Unfallverursacher seiner Verantwortung. Eine 19 -Jährige parkte am Samstag um 11:30 Uhr ihren blauen Ford Ka auf dem Parkstreifen der Breslauer Straße in Höhe eines Geldinstituts. Als sie nur eine Stunde später zu ihrem Auto zurück kam, war die linke Fahrzeugseite beschädigt. Ein Zeuge meldetesich am Sonntag bei der 19-Jährigen. Er hatte den Unfall beobachtet. Ein silberfarbener Audi A6 hatte beim Ausparken den geparkten Ford beschädigt. In dem Auto saßen zwei Frauen. Die Fahrerin fuhr nach dem Unfall weiter, ohne eine Schadensregulierung zu veranlassen. In beiden Fällen entstanden jeweils Sachschäden von über 1.000 Euro. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer: 02261/81990

(red.-15.07.2013 16:50)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung