|
|
|
Blaulicht
Oberberg - Nicht nur ein Gläschen zu viel hatten am Wochenende einige Autofahrer, die teils durch verursachte Unfälle, teils durch vernebelte Wahrnehmungen die Polizei auf sich aufmerksam gemacht hatten. In Morsbach endete die Trunkenheitsfahrt eines 18-Jährighen vor einer Straßenlaterne und mit einem Strafverfahren wegen Unfallflucht. Beim Einbiegen auf einen Hotelparkplatz übersah ein 52-jähriger Autofahrer eine 16-jährige Kleinkradfahrerin und verletzte sie schwer. Zwei Autofahrer hatten 1,68 Promille intus. Ein 26-jähriger Mann aus Engelskirchen hatte offenbar mit 1,44 Promille erhebliche Wahrnehmungsdefizite, als er vor den Augen einer Streifenwagenbesatzung in den Verkaufsraum einer Tankstelle torkelte.
Erheblich unter Alkoholeinwirkung stand am frühen Samstagmorgen ein 19-jähriger Autofahrer aus Gummersbach. Er war um 4:20 Uhr auf der Klosterstraße in Richtung Dümmlinghausen unterwegs, als er in den Fokus einer Streifenwagenbesatzung geriet. Der 19-Jährige beatmete das Alkotestgerät mit 1,68 Promille und war zudem nicht im Besitz eines Führerscheins. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Strafverfahren ein.
Ähnlich stark alkoholisiert präsentierte sich am frühen Sonntagmorgen ein 26-jähriger Mann aus Engelskirchen. Er war um 5:25 Uhr mit seinem Auto auf ein Tankstellengelände in der Kölner Straße in Niederseßmar gefahren und hatte sich im Anschluss torkelnd Richtung Verkaufsraum bewegt. Dies alles geschah unmittelbar vor den Augen der Ordnungshüter, die sich zu diesem Zeitpunkt mitsamt ihres Streifenwagens ebenfalls auf dem Gelände befanden. Ein Alkotest ergab hier 1,44 Promille und führte den 26-Jährigen unvermittelt zur Blutprobe. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt, ein Strafverfahren eingeleitet.
Morsbach - Ein 18-jähriger Fahranfänger aus Morsbach blickt seit dem frühen Samstagmorgen einem Strafverfahren entgegen. Der junge Mann war um kurz nach zwei Uhr mit seinem Auto in der Lerchenstraße in Morsbach unterwegs und hatte beim Rangieren eine Straßenlaterne beschädigt. Als die Polizeistreife an der Unfallstelle eintraf, fanden die Beamten nur das beschädigte Fahrzeug vor. Der
18-Jährige hatte sich von der Unfallstelle entfernt und konnte im Rahmen der Ermittlungen kurz darauf an seiner Heimanschrift angetroffen werden. Da er erheblich unter Alkoholeinwirkung stand, ordneten die Polizisten eine Blutprobe an und leiteten ein Strafverfahren wegen Unfallflucht und Trunkenheit im Straßenverkehr ein.
Wipperfürth - Mit den Folgen seines positiven Drogentests muss sich seit Freitagmorgen ein 20-jähriger Wipperfürther auseinandersetzen. Der junge Mann war mit seinem Auto um 7:45 Uhr in der Straße Leiersmühle von Beamten der Wache Wipperfürth angehalten und kontrolliert worden. Der Drogenvortest bestätigte den Verdacht der Polizisten, dass sich der Wipperfürther unter dem Einfluss von
Betäubungsmitteln hinters Steuer gesetzt hatte. Der 20-Jährige blickt nun einem Bußgeldverfahren sowie einem Fahrverbot entgegen.
Gummersbach - Bei einem Verkehrsunfall auf der Brückenstraße hat sich eine 16-jährige Motorradfahrerin am späten Sonntagabend schwere Verletzungen zugezogen. Die junge Frau war um 22:20 Uhr mit ihrem Leichtkraftrad in Richtung Westtangente unterwegs, als ein aus der Gegenrichtung kommender Pkw plötzlich vor ihr in die Grundstückseinfahrt eines Hotels abbog. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 16-Jährige gegen den Pkw geschleudert und musste im Anschluss mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 52-jährige Autofahrer erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,68 Promille. Der Mann musste die Beamten auf die Polizeiwache begleiten und eine Blutprobe abgeben. Da er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte, ordneten die Polizisten zudem eine Sicherheitsleistung an und stellten seinen Führerschein sicher. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Gummersbach - Am späten Freitagabend stoppten Beamte der Wache Gummersbach einen 22-jährigen Autofahrer auf der Hagener Straße in Dümmlinghausen. Der Verdacht, dass der Reichshofer sich unter Einfluss von Betäubungsmitteln hinters Steuer gesetzt hatte, wurde durch einen positiv verlaufenden Drogentest untermauert. Die Polizisten ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Bußgeldverfahren ein. (red.-09.09.2013 09:09)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|