|
|
|
Blaulicht
Fast die komplette Innenausstattung eines BMW bauten Diebe zwischen Sonntag 14 Uhr und Montag (25.11.) 5:45 Uhr aus. Der schwarze BMW parkte auf einem rückwärtigen Parkplatz eines Wohnhauses in der Kaiserstraße. Die Täter schlugen die Seitenscheibe ein und montierten das festinstallierte Navigationsgerät ab, ebenso den Tachometer, das Lenkrad inklusive Airbag sowie Beleuchtung und die Gangschalthebel. Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter der Rufnummer 02261 81990. (red.-26.11.2013 13:22)
Einbrecher hebelten gestern die Terrassentür eines Gummersbacher Einfamilienhauses auf. Zwischen 16:45 Uhr und 20 Uhr machten sich die Unbekannten in dem Haus in der Straße "Stüfkenskamp" zu schaffen. Zusätzlich öffneten sie gewaltsam im Haus die verschlossene Tür zwischen Keller und Wohnbereich. Letztlich entwendet haben die Diebe nichts. Vermutlich störten die Hausbewohner die Einbrecher. Als diese nämlich um 20 Uhr nach Hause kamen, hörten sie noch Geräusche im Haus. Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-26.11.2013 13:22)
Zu einer Unfallflucht mit etwa 1000 Euro Sachschaden kam es gestern Vormittag (25.11.) auf der Alexander-Fleming-Straße in Gummersbach. Eine 72-jährige Fiatfahrerin parkte ihr Fahrzeug um 11:45 Uhr auf dem dortigen Parkstreifen. Als sie zwei Stunden später zurückkehrte fand sie ihr Auto frisch unfallbeschädigt vor. Der unbekannte Fahrer des Verursacherfahrzeugs hatte sich vom Unfallort entfernt, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang, dem Fahrzeugführer oder seinem Auto machen können, melden sich bitte beim Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261/81990. (red.-26.11.2013 13:22)
Ein 71-jähriger Gummersbacher ließ gestern unbewusst einen fremden Mann in sein Haus und musste später feststellen, dass der "Besucher" sein Bargeld gestohlen hatte. Der Senior erwartete um 14:45 Uhr Besuch. Als er dann vor seinem Haus einen Mann auf und ab gehen sah, öffnete er die Haustür, sprach den Mann mit dem Vornamen seines Bekannten an und bat ihn herein. Der fremde Mann folgte der Einladung und verwickelte den 71-Jährigen im Haus in ein Gespräch. Dann ging er wieder zur Haustür und verließ das Haus. Der Senior erkannte erst zu diesem Zeitpunkt, dass es sich nicht um seinen Bekannten gehandelt hatte. Zudem stellte er den Diebstahl zweier Geldbörsen fest.
Personenbeschreibung: Der Fremde war etwa 170 cm groß, schlank, gepflegte Erscheinung, trug eine dunkle Wollmütze und eine rot-schwarze Jacke. Hinweise zu der gesuchten Person nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02261/81990 entgegen. (red.-26.11.2013 13:22)
Nachdem er gestern (25.11.) um 9:40 Uhr von der Polizei auf der Gummersbacher Straße in Niederseßmar angehalten wurde, musste ein 44-jähriger Gummersbacher zur Blutprobe. Als die Beamten den Autofahrer kontrollierten, fielen ihnen sofort die geröteten glasigen Augen auf. Sie vermuteten einen erst kurz zurückliegenden Drogenkonsum und führten einen Drogenschnelltest durch, der positiv verlief. Nach der nun obligatorischen Blutprobe untersagten ihm die Beamten die Weiterfahrt. (red.-26.11.2013 13:22)
Beide Kennzeichen entwendeten Unbekannte zwischen Sonntag 20 Uhr und Montag (25.11.) 14 Uhr von einem blauen Opel Vectra, der in der Straße "Auf dem Berg" in Waldbröl-Hermesdorf parkte. Die Kennzeichen lauten: GM-AJ 1311. Hinweise bitte an die Polizei unter der Telefonnummer 02261 81990. (red.-26.11.2013 13:22)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|