|
|
|
Blaulicht
 |
| Unfall in Nümbrecht. (Foto: Polizei OBK) |
|
 |
Oberberg - 24 Verkehrsunfälle, die auf glatte Straßen zurückzuführen sind, ereigneten sich am heutigen Tag in der Zeit von 6:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Die Unfälle waren kreisweit verteilt. Der größte Teil der Unfälle verlief glimpflich, es entstand lediglich Sachschaden. In drei Fällen waren jedoch Verletzte zu beklagen. In Nümbrecht befuhr eine 21-jährige Pkw-Fahrerin um 6:15 Uhr die K 55 von Ruppichteroth nach Oberelben. Ausgangs einer leichten Linkskurve brach aufgrund von Straßenglätte das Heck des Fahrzeugs aus. Der Pkw schleuderte über den Gegenfahrstreifen einen Abhang hinunter und kam vor einer Baumreihe zum Stehen. Die Fahrerin verletzte sich bei dem Unfall leicht.
Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste abgeschleppt werden.
Schwerere Verletzungen erlitt ein Mofafahrer, der um 7:45 Uhr die Gemeindestraße von Bergneustadt- Baldenberg in Richtung Reichshof Pochwerk befuhr. Etwa 700 Meter östlich der Einmündung Eckenhagener Straße stürzte der 23-jährige Zweiradfahrer aufgrund der glatten Fahrbahn und verletzte sich dabei schwer. Am Roller entstand ein Schaden in Höhe von etwa 800 Euro.
Um 7:25 Uhr befuhr eine 27-jährige Pkw -Fahrerin die Alte Straße in Bergneustadt - Wiedenest in Richtung Lieberhausener Straße. Auf der abschüssigen Straße verlor sie aufgrund von Glatteis die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr gegen die Betonpfeiler einer Grundstückseinfriedung. Die 27-Jährige wurde dabei leicht verletzt, es entstand mittlerer Sachschaden. (red.-04.12.2013 16:18)
 |
| Glatteisunfall in Wiedenest. (Foto: Polizei OBK) |
|
Morsbach - Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer bei einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Feuerwehrhauses Lichtenberg in der Industriestraße in Morsbach-Lichtenberg. Beschädigt wurde ein blauer Volvo, der in der Zeit von Dienstag, 18:00 Uhr bis Mittwoch 9:10 Uhr dort parkte. Der Unfallverursacher, der aufgrund der Spurenlage vermutlich mit einem größeren Pkw oder Klein- Lkw unterwegs war, entfernte sich von der Unfallstelle ohne eine Schadensregulierung einzuleiten Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261 81990.
Waldbröl - Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in eine Firma in der Wiehler Straße in Waldbröl ein. Die Einbrecher hebelten aus dem Tor der Werkstatthalle eine Kunststoffscheibe heraus und gelangten auf diesem Weg in das Gebäude. In der Firma brachen die Eindringlinge eine Metalltür auf und traten eine Holztür ein. Aus einem Verkaufsraum ließen sie mehrere Hubschraubermodelle und Modellbauzubehör mitgehen. Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|