Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 4.03.2014

Tumult in Gaststätte
Ruhiger Rosenmontag
Drei Verletzte nach Unfall - Fahrzeug landete auf dem Dach
Pkw auf Pendlerparkplatz beschädigt
Alkoholisiert gegen Terrassentür geprallt
Unfallflucht Silberner Ford Mondeo gesucht


Weitere Meldungen:   3.03.2014  1.03.2014  28.02.2014  27.02.2014  25.02.2014  

Pärchen konnte nur gefesselt zur Räson gebracht werden

Tumult in Gaststätte

Waldbröl - Am späten Rosenmontagabend kam es in einer Waldbröler Gaststätte in der Brölbahnstraße zu mehreren Taschendiebstählen. Etliche Gäste meldeten den Diebstahl von Handys, Dartpfeilen und Autoschlüssel. Als ein Gast sah, dass ein 19-Jähriger seine Jacke trug, sprach er ihn an. Es kam zu einer größeren verbalen Auseinandersetzung, an der sich etliche Gäste des Lokals beteiligten. Die Polizei wurde schließlich hinzu gerufen und hatte zunächst alle Mühe, den Sachverhalt aufzunehmen.

Immer wieder störte der 19-jährige Lindlarer die Polizei bei ihrer Arbeit. Nachdem er schließlich die Beamten tätlich angriff, wurde er gefesselt. Damit war nun eine 35-jährige Waldbrölerin offensichtlich nicht einverstanden. Auch sie versuchte nun, die Amtshandlungen der Polizei zu stören und musste gefesselt werden. Verletzt wurde dabei niemand. Letztlich stellte sich heraus, dass sowohl der 19-Jährige als auch seine 35-jährige Begleiterin der Diebstähle in der Gaststätte verdächtig sind; sie trugen das Diebesgut teilweise noch bei sich. Des Weiteren hatten sie ihre Bierdeckel, auf denen ihr Verzehr des Abends vermerkt war, zerrissen. Auf beide wartet nun ein umfangreiches Strafverfahren unter anderem wegen Widerstand gegen Polizeibeamten, Diebstahl und Betrug. (red.-04.03.2014 18:14)



Weniger Ausschreitungen als am Wochenende

Ruhiger Rosenmontag

Oberberg - Im Gegensatz zum Karnevalswochenende verlief der Rosenmontag relativ ruhig. Die Einsatzzahlen stiegen leicht gegenüber dem Vorjahr von 16 auf 21 Einsätze. Nachdem die Polizeibeamten in Waldbröl das Wochenende in Sachen Karneval kaum gefordert waren, änderte sich das am Rosenmontag. Insgesamt 16 Mal mussten die Beamten ausrücken, um Platzverweise zu erteilen, oder Anzeigen wegen Körperverletzung oder Taschendiebstahl aufzunehmen. Das Einsatzgeschehen spielte sich maßgeblich in Morsbach ab.

Hier musste auch ein 32-jähriger Morsbacher in Gewahrsam genommen werden, da er im Umfeld des Karnevalszuges volltrunken randalierte und Leute anpöbelte. Die Beamten der Wache Gummersbach mussten lediglich drei Platzverweise aussprechen und eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung aufnehmen. Noch ruhiger ging es im Bereich der WacheWipperfürth zu. Die Beamten nahmen hier lediglich eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf. (red.-04.03.2014 17:56)



Drei Verletzte nach Unfall - Fahrzeug landete auf dem Dach

Wipperfürth - Der 18-jährige Fahrer eines VW Golf verlor am Montagabend auf der regennasser K 13 zwischen Wipperfürth-Oberröttenscheid und der K5 aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich einer Fußgängerquerungshilfe die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Golf kam nach links von der Fahrbahn ab, rutschte auf den angrenzenden Wanderparkplatz und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb schließlich auf dem Dach liegen. Der Fahrer sowie seine beiden 19 und 17 Jahre alten Insassen verletzten sich leicht. Alle drei wurden zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Golf entstand Sachschaden. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (red.-04.03.2014 18:04)
_________________________________________________________

ANZEIGE





Pkw auf Pendlerparkplatz beschädigt

Engelskirchen - Unbekannte beschädigten zwischen Montag 18 Uhr und Dienstag (4.3.) 0:20 Uhr auf dem Pendlerparkplatz der Autobahnanschlussstelle Wiehl-Bielstein zwei Fahrzeuge. Zunächst schlugen sie die Seitenscheibe ein und lösten dann die Handbremse. Die beiden Pkw, ein grauer BMW und ein roter Clio rollten den leicht abschüssigen Parkplatz herunter und kamen etwa 10 Meter weiter in einer Böschung zum Stehen. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. (red.-04.03.2014 18:07)




Alkoholisiert gegen Terrassentür geprallt

Bergneustadt - Ein wenig mit dem Auto "cruisen" wollte ein alkoholisierter 20-Jähriger am Montagnachmittag in Bergneustadt. Um 17 Uhr schnappte er sich den Autoschlüssel seines Freundes und fuhr los. Dabei rammte er die Terrassentür eines Hauses in der Friedhofstraße. Die von dem Geschädigten hinzugezogene Polizei veranlasste bei dem Fahrer eine Blutprobe. Der Alkotest hatte einen Wert von 1,2 Promille ergeben. Des Weiteren war der 20-Jährige nicht im Besitz eines Führerscheins. Ihn er wartet nun ein Strafverfahren. (red.-04.03.2014 18:03)



Unfallflucht Silberner Ford Mondeo gesucht

Engelskirchen - Nachdem ein unbekannter Pkw-Fahrer in Engelskirchen-Hardt auf der Olpener Straße ein Verkehrszeichen umgefahren hatte, flüchtete der Fahrzeugführer unerkannt von der Unfallstelle. Der Unfall muss im Zeitraum von Montag, 23:25 Uhr bis Dienstag (04.03.), 02:20 Uhr passiert sein. Der Fahrer hinterließ an der Unfallstelle mehrere Fahrzeugteile. Aufgrund der Fahrzeugteile gehen die Ermittler des Verkehrskommissariats davon aus, dass es sich bei dem Unfallfahrzeug um einen silbernen Ford Mondeo der Baujahre 2000 - 2007 gehandelt haben muss. Der Wagen ist im Frontbereich beschädigt. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261 81990. (red.-04.03.2014 18:02)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung