|
|
|
Blaulicht
Gummersbach - Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise, die sich teilweise auch in Schlangenlinien zeigte, hielten Beamte der Polizeiwache Gummersbach am Mittwochnachmittag einen 54-jährigen Pkw-Fahrer auf der Hückeswagener Straße in Windhagen an. Von da an nahm das Schicksal für den Pechvogel am Steuer seinen Lauf. Bei seiner Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Gummersbacher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Das Alkotestgerät zeigte einen Wert von 1,58 Promille. Damit aber noch nicht genug.
Der Pkw war nicht zugelassen. Die Kennzeichen an dem Nissan waren für einen VW Golf ausgegeben. Letztendlich ergab die Überprüfung des Fahrers, dass gegen ihn drei Haftbefehle wegen Ordnungswidrigkeitenverfahren vorlagen. Der 54-Jährige konnte die erforderliche Geldbuße nicht aufbringen. Nach Entnahme der Blutprobe musste er die Beamten zur Wache begleiten, von wo er zur nächsten Justizvollzuganstalt gebracht wurde. Im Anschluss daran waren die Beamten einige Zeit mit der Fertigung der umfangreichen Anzeige beschäftigt. (red.-06.03.2014 13:51)
Reichshof - Bei einem Auffahrunfall am Mittwoch (05.03.), um18:50 Uhr in Reichshof Wildbergerhütte wurden drei Personen leicht verletzt. Es entstand geringer Sachschaden. Eine 25-jährige Pkw-Fahrerin fuhr auf der Wildberger Straße in Richtung Crottorfer Straße. An der Einmündung bremste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt ab. Eine nachfolgende 39-jährige Autofahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf. Dabei verletzten sich die 39-Jährige und ihre beiden 43 und 10 Jahre alten Mitfahrer leicht. (red.-06.03.2014 13:51)
ANZEIGE
Bergneustadt - Zwei maskierte Männer hebelten am Mittwochmorgen (05.03.), um 06:00 Uhr die Balkontür eines Hauses im Herweg in Bergneustadt auf. Durch die Geräusche aufmerksam geworden, ging der Sohn der Hauseigentümer den Geräuschen nach und stand im Wohnzimmer plötzlich zwei maskierten Einbrechern gegenüber. Die überraschten Eindringlinge flüchteten unter Zurücklassung des
Einbruchwerkzeuges vom Tatort und verschwanden auf dem Gelände einer naheliegenden Gärtnerei. Die Täter waren beide dunkel bekleidet und mit schwarzen Tüchern maskiert. Die Nahbereichsfahndung durch die Polizei führte zu keinem Ergebnis. Hinweise auf die beiden Personen, auf Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-06.03.2014 13:51)
Marienheide - Am Mittwoch (05.03.), um 16:20 Uhr befuhr eine 25-jährige Pkw-Fahrerin die L 97 in Marienheide in Richtung Himmerkusen. Am Ende einer Linkskurve bog die 25-Jährige nach links in einen Waldweg ein. Ein nachfolgender 50-jähriger Pkw-Fahrer passte seine Geschwindigkeit dem Verkehrsvorgang an und verringerte seine Geschwindigkeit. Ein dahinter fahrender 45-jähriger Pkw-Fahrer
überholte den vor ihm fahrenden 50-Jährigen und stieß in der Folge mit der linksabbiegenden Autofahrerin zusammen. Dabei wurde diese leicht verletzt. Leichte Verletzungen erlitt auch die 5-jährige Mitinsassin im Pkw des 45-Jährigen. Es entstand hoher Sachschaden. Während der Unfallaufnahme musste die L 97 kurzzeitig gesperrt werden. Beide unfallbeteiligten Fahrzeug waren nicht mehr fahrbereit. (red.-06.03.2014 13:51)
_____________________________________
ANZEIGE
Gummersbach - Mit dem Handy in der Hand befand sich am Mittwochabend (05.03.), um 19:05 Uhr eine 16-Jährige auf dem Weg nachHause. In Höhe der Reininghauser Str. / Grotenbachstraße kam eine männliche Person auf sie zu und versuchte ihr das Handy abzunehmen. Dies fiel durch den Griff nach der Hand zu Boden. Ohne ein Wort zu sagen flüchtete die unbekannte Person in Richtung Reininghauser Str. / Diakonie. Der Mann wird wie folgt beschrieben: Etwa 185 cm groß, 25 - 30 Jahre alt, schlanke Statur, dunkel gekleidet, Jacke und Jeans mit weitem Schlag. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261 81990. (red.-06.03.2014 13:51)
Gummersbach - 1000 Euro Sachschaden richteten unbekannte Täter an, die im Tatzeitraum von Montag , 19:30 Uhr bis Mittwoch (05.03.), 08:30 Uhr in ein Geschäft in der Wilhelmstraße in Gummersbach einzudringen versuchten. Die Einbrecher beabsichtigten durch Aufhebeln eines Oberlichts in das Geschäft zu gelangen. Dabei beschädigten sie mehrere Schiefertafeln oberhalb eines Schaufensters.Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.(red.-06.03.2014 13:51)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|