|
|
|
Blaulicht
Gummersbach - aktualisiert - Seit Sonntagabend suchte die Polizei ein 14-jähriges Mädchen. Die Jugendliche war letztmalig um 20 Uhr in einer Kinder- und Jugendeinrichtung in Gummersbach gesehen worden und war seitdem abgängig. Kaum hatte die Polizei heute Nachmittag eine öffentliche Fahndung nach der Vermissten herausgegeben, konnte die 14-Jährige auch schon gefunden werden. "Das Mädchen wurde soeben aufgegriffen und befindet sich zurzeit auf der Polizeiwache Gummersbach", berichtet Polizeisprecher Jürgen Dzuballe. (red.-18.03.2014 15:11)
Gummersbach - Pech hatten ein 24-jähriger Gummersbacher und sein 22-jähriger Beifahrer, als sie gestern um 18 Uhr auf den Wanderparkplatz in Gummersbach-Unnenberg fuhren. Auf dem Parkplatz stand schon ein Fahrzeug, das mit zwei Personen besetzt waren. Was der 24-Jährige und sein Begleiter nicht erkannten - es waren Zivilfahnder der Polizei und mit an Bord der Rauschgiftspürhund "Lisbeth".
Die beiden Männer parkten also am Waldrand und stiegen aus. Der 24-Jährige ging zum Kofferraum, holte ein Gewehr heraus, zielte damit in Richtung Wald und packte es anschließend wieder in den Kofferraum. Der 22-jähjrige zündete sich gerade einen Joint an, als die Zivilfahnder sich zu erkennen gaben. Sie stellten sowohl den Joint als auch das Gewehr, eine Soft-Air-Waffe, aus dem Kofferraum sicher. Aus dem Wagen schlug den Beamten eindeutig Marihuanageruch entgegen. Die Hundeführerin führte Lisbeth zum Fahrzeug und diese schlug auch an mehreren Stellen an. Ein aufgefundenes Tütchen Marihuana wurde sichergestellt. Ein Drogentest bei dem Fahrer verlief positiv, woraufhin er sich auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnehmen lassen musste. (red.-18.03.2014 13:51)
Marienheide - Drei Flaschen Sekt lagen auf dem Beifahrersitz, als die Polizei am Montagabend (17.3.) auf der Leppestraße in Marienheide eine 47-jährige Autofahrerin kontrollierte. Die Frau fiel zuvor auf, weil sie mit ihrem Wagen quer über die Straße und auf eine Wiese rollte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 2,4 Promille, woraufhin eine Blutprobe angeordnet wurde. Da die 47-Jährige nicht im Besitz eines Führerscheins ist, erwartet sie nun auch diesbezüglich ein Strafverfahren. (red.-18.03.2014 13:51)
Betzdorf/Hamm - Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Unterstützung bei der öffentlichen Fahndung nach diesem Tankstellenräuber. Aufgrund der Nähe der Tatorte zum Oberbergischen Kreis ist es möglich, dass der Täter von hier stammt oder im hiesigen Raum bekannt ist. Ihm werden vier Straftaten vorgeworfen, die er innerhalb kürzester Zeit in Hamm und Weyerbusch verübt haben soll.
Am Donnerstag, 13.03.2014, 19.32 Uhr betrat wiederum ein unmaskierter junger Mann die Tankstelle in Hamm/Sieg. Unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe erpresste er Bargeld und flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung B 256/Roth. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand handelt es sich um den gleichen Täter, der am 05.03.2014 um 19.20 Uhr die Tankstelle in Weyerbusch , Frankfurter Straße überfallen hatte.
Ebenso dürfte derselbe Täter am 07.03.2014 um 19.23 Uhr erneut die Tankstelle in Weyerbusch und kurze Zeit später um 19.59 Uhr die Tankstelle in Hamm, Lindenalle überfallen haben.
Der Täter ist 25 - 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, hat blonde, gegeelte Haare die an den Seiten geschnitten/rasiert sind, blaue Augen, und wird als gepflegt beschrieben. Er trug bei den Tatausführungen jeweils ein graues Kapuzensweatshirt, eine hellblaue Jeans und auffallend rote Sportschuhe.
Hinweise zu den vorgenannten Tankstellenüberfällen, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (red.-18.03.2014 08:49)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|