Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 19.03.2014

Rettungshubschrauber brachte schwer verletzten Motorradfahrer in Spezialklinik
Raubüberfall auf Spielkasino geklärt
Raubüberfall auf Tankstelle


Weitere Meldungen:   18.03.2014  17.03.2014  14.03.2014  13.03.2014  12.03.2014  

Kradfahrer außer Lebensgefahr

Rettungshubschrauber brachte schwer verletzten Motorradfahrer in Spezialklinik

Morsbach - aktualisiert - In einer unübersichtlichen Rechtskurve verlor am Mittwochnachmittag ein 41-jähriger Kradfahrer, in Höhe der Ortslage Böcklingen, die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der Motorradfahrer aus Wiehl rutschte mit seiner BMW über den Asphalt und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit dem PKW Kia einer 47-jährigen Fahrerin aus Brüchermühle, die in entgegengesetzter Richtung unterwegs war.

Am Mittwochnachmittag befuhr ein 41-jähriger Motorradfahrer, um 15.23 Uhr, die Waldbröler Straße (L336) aus Richtung Morsbach kommend in Richtung Lichtenberg.
In einer unübersichtlichen Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der Motorradfahrer geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem PKW einer 47-jährigen Fahrerin, die in entgegengesetzter Richtung unterwegs war.

Durch den heftigen Anprall zog sich der 41-Jährige lebensgefährliche Verletzungen zu und musste mit dem Rettungshubschrauber Christoph 25 in eine Spezialklinik geflogen werden. Wie die Polizei heute mitteilt, ist der Mann inzwischen außer Lebensgefahr.

Die 47-jährige PKW-Fahrerin wurde leicht verletzt. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Die L 336 musste während der Rettungs- und Bergungsmahnamen sowie der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden und konnte erst gegen 17.20 Uhr
wieder freigegeben werden. Bei dem Unfall entstand hoher Sachschaden. Die Feuerwehr Lichtenberg leistete technische Hilfe. (red.-19.03.2014 23:16) (aktualisiert-20.03.2014 13:25)

























______________________________________
ANZEIGE





Nach Presseveröffentlichung entscheidender Tipp aus der Bevölkerung

Raubüberfall auf Spielkasino geklärt

Bergneustadt - Zwei maskierte Täter hatten am Mittwoch vergangener Woche um kurz nach 6 Uhr morgens das Spielkasino in der Stadionstraße in Bergneustadt überfallen. Die Täter hatten der Angestellten eine Schusswaffe vorgehalten und Bargeld gefordert. Am Tag der Presseveröffentlichung ging bei der Polizei ein Hinweis zu den möglichen Tätern ein. Demnach sollten zwei Bergneustädter (21 und 25 Jahre alt) den Raub gemeinsam begangen haben. Das zuständige Kriminalkommissariat nahm die Ermittlungen auf.

Am gestrigen Tag durchsuchten die Ermittler mehrere Wohnungen in Bergneustadt. In der Wohnung eines 36-Jährigen wurden sie schließlich fündig. Die Beamten konnten die Täterbekleidung sowie die Tatwaffe, eine Schreckschusspistole, sicherstellen. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die beiden 21 und 25 Jahre alten Männer den Raub auf das Spielkasino gemeinsam begangen haben und sich anschließend in die Wohnung ihres 36-jährigen Bekannten flüchteten. Beide Täter sind bereits wegen Einbruchsdiebstahl und anderer Delikte polizeilich in Erscheinung getreten. Die Ermittlungen dauern an. (red.-19.03.2014 14:52)



Polizei bittet um Hinweise

Raubüberfall auf Tankstelle

Morsbach - Am Dienstagabend, gegen 19.25 Uhr, betrat ein junger Mann eine Tankstelle auf der Wissener Straße in Morsbach-Bitze. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er die Herausgabe von Bargeld und flüchtete nach der Tat zu Fuß in Richtung Morsbach-Zentrum. Beschreibung des Räubers: Etwa 20 Jahre alt, etwa 155 - 160 cm groß, bekleidet mit einer schwarzen Hose, einem grauen Kapuzen-Sweatshirt und einer grauen Mütze.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 in Verbindung zu setzen.





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung