Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 17.06.2014

Eindringling gab sich als Zeitungsverkäufer aus
Bier, Schnaps und Drogen


Weitere Meldungen:   15.06.2014  13.06.2014  12.06.2014  11.06.2014  10.06.2014  

Einbrecher mit neuer Masche unterwegs

Eindringling gab sich als Zeitungsverkäufer aus

Lindlar - Als ein 61-Jähriger aus seinem Badezimmer kam, sah er plötzlich einen fremden Mann in seinem Wohnzimmer stehen. Der Unbekannte hatte sich um 16:20 Uhr auf bislang unbekannte Weise Zutritt zu seinem Wohnhaus in der Anton-Esser-Straße verschafft. Er hielt Zeitungen in der Hand und bot diese, als ihn der Hauseigentümer ansprach, spontan zum Verkauf an.

Der 61-Jährige forderte den Eindringling auf, sein Haus zu verlassen. Das tat der Unbekannte auch; gestohlen wurde nichts.

In der Sülztalstraße spielten sich am Freitag in einem Gasthof ähnliche Szenen ab. Der Gastwirt befand sich um 16:30 Uhr in seiner Küche und sah plötzlich eine Person in den Gastraum huschen. Er schaute nach und traf auf einen Unbekannten mit Zeitungen. Wiederum bot der Fremde die Zeitungen zum Verkauf an. Der Wirt forderte den Fremden auf, das Haus zu verlassen. Wenige Minuten später hörte er
Geräusche in der ersten Etage. Hier traf er zu seinem Erstaunen auf dieselbe Person. Erneut verwies er ihn des Hauses.

Die Personenbeschreibung in beiden Fällen: etwa 165 cm groß, normale Statur, kurze dunkle Haare, dunkle Jacke, Kappe, schwarze Umhängetasche. In ein Einfamilienhaus in der Anton-Esser-Straße drangen Unbekannte zwischen 13 Uhr und 17 Uhr auf bislang unbekannte Weise ein. Die Täter entwendeten aus einer Geldbörse Bargeld und verschwanden damit unerkannt. Hinweise zu verdächtigen Personen, Kennzeichen oder Fahrzeugen bitte zu jeder Zeit an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-17.06.2014 07:44)



Polizei zieht berauschte Fahrer aus dem Verkehr

Bier, Schnaps und Drogen

Waldbröl - Gleich mehrere Verkehrssünder zogen Beamte der Wache Waldbröl am Wochenende aus dem Verkehr. Eine 47-jährige Waldbrölerin wollte sich dieser Maßnahme und den zu erwartenden Folgen entziehen und setzte sich entsprechend zur Wehr. Die Fau sollte auf der Friedenstraße in Waldbröl angehalten werden. Trotz Blaulicht und Einsatzhorn reagierte sie nicht auf die Anhaltesignale der Polizei. Erst als sie mehrfach über Außenlautsprecher zum Anhalten aufgefordert wurde, hielt sie schließlich in der Kaiserstraße an.

Sofort schlug den Beamten die Alkoholfahne entgegen. Ein Test ergab einen Wert von 1,16 Promille. Die 47-Jährige musste eine Blutprobe und ihren Führerschein abgeben.

Mit über 0,5 Promille geriet am Sonntag (15.6.) um 3:40 Uhr auf der Brölbahnstraße ein 18-jähriger Fahranfänger in eine Polizeikontrolle. Auch für ihn war die Fahrt beendet; ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren.

Um 19:25 Uhr stoppten die Ordnungshüter am Sonntag (15.6.) in der Straße "Auf dem Höchsten" einen 39-jährigen Mofafahrer. Glasige Augen, verengte Pupillen und eine Alkoholfahne - damit konfrontiert gab der 39-Jährige zu, Bier, Schnaps und Amphetamine zu sich genommen zu haben. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und untersagten die Weiterfahrt. Bei seiner Durchsuchung fanden die Polizisten eine geringe Menge Betäubungsmittel. Sie stellten die Drogen sicher und fertigten diesbezüglich eine weitere Strafanzeige. . (red.-17.06.2014 07:40)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung