Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 1.05.2005

In Kurve gestürzt – Kradunfall mit zwei Verletzten
Fahren unter Alkoholeinfluss
Verkehrsunfall mit einem verletzten Fußgänger
Verkehrsunfälle mit Trunkenheit
Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss
Fahren unter Alkoholeinfluss
Gefährdung des Straßenverkehrs
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Verkehrsunfall mit Unfallflucht
Verkehrsunfall mit Unfallflucht
Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person
Fahren unter Alkoholeinfluss
Verkehrsunfall mit Flucht
Einsatzlage in der Nacht zum ersten Mai


Weitere Meldungen:   29.04.2005  28.04.2005  27.04.2005  26.04.2005  25.04.2005  

In Kurve gestürzt – Kradunfall mit zwei Verletzten

Gummersbach - Am frühen Samstagabend kam ein Kradfahrer aus einem Konvoi wenige Meter vor dem Talsperrenweg, in einer scharfen Rechtskurve zu Fall und rutschte nach links von der Fahrbahn. Der nachfolgende Kradfahrer konnte dem stürzenden Vordermann nicht mehr Ausweichen. Während des Bremsvorgangs berührte er das über den Asphalt rutschende Krad und kam ebenfalls zu Fall.

Die Verletzten wurden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Durch die Stürze wurde ein Kradfahrer schwer, der andere leicht verletzt. An beiden Motorrädern entstand hoher Sachschaden. (soh-1.5.2005 19:20)






Fahren unter Alkoholeinfluss

Waldbröl - Am 01.05.2005 ereignete sich im Bereich Waldbröl Wehn eine Körperverletzung im Rahmen einer Maifeier.
Der Geschädigte sowie mehrere Zeugen gaben an, dass der Ihnen bekannte Täter alkoholisiert mit einem PKW zum Tatort gefahren sei.

Im Rahmen einer Fahndung wurde der 19-jährige Beschuldigte gegen 03.50 Uhr aufgegriffen.
Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. Ihm wurde im Krankenhaus Waldbröl eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. (oh-1.5.2005 12:14)



Verkehrsunfall mit einem verletzten Fußgänger

Nümbrecht - Am 30.04.2005 ging ein offensichtlich alkoholisierter, 49-jähriger Fußgänger gegen 22.20 Uhr auf der L350 aus Richtung Großfischbach in Richtung Elsenroth. Unerwartet machte dieser einen Ausfallschritt nach rechts in Richtung Fahrbahnmitte und wurde von einem entgegenkommenden 54-jährigen PKW-Führer erfasst und zu Boden geschleudert. Der Fußgänger erlitt schwere Verletzungen und wurde dem Krankenhaus zugeführt. Am PKW entstand geringer Sachschaden. (oh-1.5.2005 12:11)



Verkehrsunfälle mit Trunkenheit

Hückeswagen / Wipperfürth - Am 29.04.2005 befuhr ein 74-jähriger Mann mit seinem Pkw gegen 12.20 Uhr die Bevertalstraße in Hückeswagen aus Richtung Großberghausen kommend und beabsichtigte nach rechts in die Peterstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden Pkw eines 26-jährigen, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Es entstand leichter Sachschaden. Die Beamten konnten während der Unfallaufnahme bei dem 74-jährigen deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Am 29.04.2005 befuhr ein 45-jähriger Mann mit seinem Pkw gegen 17.55 Uhr die B 237 aus Richtung Wipperfürth kommend in Fahrtrichtung Hückeswagen. In der Ortslage Hilgersbrücke kam er mit seinem Fahrzeug ausgangs einer Linkskurve ins Schleudern und geriet in den Gegenverkehr. Hier kollidierte er mit dem entgegenkommenden Pkw eines 47-jährigen. Es entstand hoher Sachschaden. Auch bei diesem Unfallverursacher konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch in seinem Atem feststellen. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Ein Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Ebenfalls am Freitag dem 29.04.2005 befuhr ein 39-jähriger Mann mit seinem Pkw gegen 00.51 Uhr in Wipperfürth die Straße Engelsburg in Richtung Wipperfürth Ohl. Hinter ihm fahrende Polizeibeamte beabsichtigten ihn im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle anzuhalten und zu überprüfen. Trotz Anhaltezeichen hielt der Pkw-Fahrer sein Fahrzeug nicht an, sondern beschleunigte dieses und setzte seine Fahrt fort. In der Ortschaft Ohl bog er dann nach rechts in die Dohrgauler Straße ab. Hier beschleunigte er seinen Pkw weiter und kam dabei ins Schleudern. Er rutschte mit seinem Pkw in eine Böschung. Wider Erwarten konnte er sein Fahrzeug aus den Böschung befreien und setzte seine Fahrt in Richtung Niederklüppelberg fort. Nach kurzer Zeit geriet er jedoch wieder ins Schleudern und das Fahrzeug kam zum Stehen. Die Beamten konnten bei dem Fahrzeugführer deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein sichergestellt, ein Strafverfahren eingeleitet. (oh-1.5.2005 12:11)



Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Lindlar - Am 01.05.2005 befuhr ein 21-jähriger Mann mit seinem Pkw gegen 04.00 Uhr die Laurentiusstraße in Lindlar.
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde er angehalten und überprüft. Ein hierbei durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen den jungen Mann eingeleitet. (oh-1.5.2005 12:10)



Fahren unter Alkoholeinfluss

Radevormwald - Am 30.04.2005 befuhr ein 47-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw gegen 23.50 Uhr die Hohenstraße in Radevormwald.

Hier wurde er im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Dabei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch in seinem Atem fest. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief positiv.

Dem Mann wurde ein Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. (oh-1.5.2005 12:10)



Gefährdung des Straßenverkehrs

Marienheide - Am 30.04.2005 befuhr ein 22-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw gegen 23.20 Uhr die B 256 in Marienheide aus Richtung Stülinghausen kommend.

Beamte, die sich dort gerade im Rahmen einer Verkehrsüberwachung aufhielten, konnten lautes Motorengeräusch und Reifenquietschen wahrnehmen. Als sie hinter dem Mann herfuhren um ihn anzuhalten und zu überprüfen, setzte der junge Mann jedoch seine Fahrt ungehindert und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fort. Hierbei schnitt er mehrfach Kurven und geriet aufgrund der hohen Geschwindigkeit mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Ein Zusammenstoß mit einem ihm entkommenden Fahrzeug wurde nur durch Zufall verhindert.

Nachdem der PKW-Führer nach einiger Zeit verkehrsbedingt seine Geschwindigkeit verringern musste, konnten die Beamten ihn durch Anhaltezeichen dazu bewegen sein Fahrzeug anzuhalten. Sowohl ein Drogenschnelltest als auch ein Alkoholtest verliefen negativ. Der Führerschein des jungen Mannes wurde jedoch aufgrund seines rücksichtslosen Verhaltens und einer Gefährdung des Straßenverkehrs sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. (oh-1.5.2005 12:10)



Verkehrsunfall mit Personenschaden

Lindlar - Am 30.04.2005 befuhr eine 19-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw gegen 16.55 Uhr die Straße Müllersommer in Lindlar und beabsichtigte nach links auf die Linder Straße abzubiegen. Hierbei übersah sie einen 35-jährigen Fahrradfahrer, der die Linder Straße befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurde der Fahrradfahrer schwer verletzt. Er musste ins Krankenhaus verbracht werden. Es entstand leichter Sachschaden. (oh-1.5.2005 12:10)



Verkehrsunfall mit Personenschaden

Marienheide - Am 30.04.2005 befuhr ein 11-jähriger Junge mit seinem Fahrrad gegen 18.40 Uhr die Straße am Krüneberg in Marienheide. Als er die Straße überquerte um auf den gegenüberliegenden Radweg zu fahren, achtete er nicht auf eine die Fahrbahn geradeaus passierende 19-jährige Pkw-Fahrerin. Diese konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem Jungen nicht vermeiden. Bei dem Unfall wurde der Junge schwer verletzt. Er wurde ins Krankenhaus verbracht. Es entstand geringer Sachschaden. (oh-1.5.2005 12:10)



Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Wipperfürth - Am 29.04.2005 befuhr ein 45-jähriger Mann aus Hagen gegen 22.30 Uhr die Lüdenscheider Straße in Wipperfürth. Aus bislang ungeklärten Gründen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte zwei dort abgeparkte Fahrzeuge. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein Zeuge konnte das Kennzeichen des Unfallverursachers ablesen, so dass er noch in der selben Nacht ermittelt werden konnte. Es entstand mittlerer Sachschaden, der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. (oh-1.5.2005 12:10)



Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Marienheide - Am 30.04.2005 fiel Polizeibeamten gegen 18.30 Uhr ein Pkw mit frischen Unfallspuren auf. Auf Nachfragen gab der 66-jährige Fahrzeugführer an, dass er soeben mit seinem Fahrzeug auf der Leppestraße in Marienheide in einen Graben gefahren sei. Er habe es jedoch geschafft sich selber aus dieser Situation zu befreien und sei nun auf dem Weg nach Hause. Die Unfallstelle wurde von den Beamten in Augenschein genommen, es war leichter Flurschaden entstanden. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet. (oh-1.5.2005 12:10)



Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person

Gummersbach - Am 29.04.2005 befuhr ein 45-jähriger Pkw-Führer gegen 11.40 Uhr die Hückeswagener Straße aus Richtung Kotthausen kommend in Richtung Gummersbach-Zentrum.

In der Ortslage Windhagen beabsichtigte er nach rechts in eine Grundstückseinfahrt einzubiegen.
Dieses Vorhaben bemerkte eine nachfolgende 41-jährige Rollerfahrerin zu spät und fuhr auf den langsamer werdenden Pkw auf. Durch den Aufprall stürzte die Rollerfahrerin auf den Asphalt und zog sich leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.200,- EURO. (oh-1.5.2005 12:10)



Fahren unter Alkoholeinfluss

Gummersbach - Erheblich alkoholisiert war ein 22-jähriger Pkw-Führer, der am 30.04.2005 gegen 06.35 Uhr die Gummersbacher Straße in Niederseßmar befuhr.

Durch ein unzulässiges Überholmanöver in Höhe der Sparkasse erweckte er die Aufmerksamkeit der nachfolgenden Polizeibeamten.

Bei der Überprüfung stellten diese in der Atemluft des Pkw-Führers deutlichen Alkoholgeruch fest. Da ein durchgeführter Alkotest positiv verlief, wurde ihm auf der Wache Gummersbach eine Blutprobe entnommen.

Der Führerschein konnte nicht einbehalten werden, da dieser nicht mitgeführt wurde. (oh-1.5.2005 12:10)



Verkehrsunfall mit Flucht

Engelskirchen - Am 30.04.2005 parkte ein 18-jähriger Pkw-Führer sein Fahrzeug gegen 16.00 Uhr auf dem Engelsplatz.
Als er um 18.00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er einen frischen Unfallschaden am vorderen linken Kotflügel.

An dem Kotflügel waren Kratzer und rote Fremdfarbe sichtbar.
Der Verursacher des Schadens hatte sich entfernt, ohne Angaben zu seiner Beteiligung bzw. Person zu machen.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel. 02261/8199-0 (oh-1.5.2005 12:09)



Einsatzlage in der Nacht zum ersten Mai

In der Nacht zum 01.05.2005 hatte die Polizei des oberbergischen Kreises in dem Zeitraum von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr insgesamt 76 Einsätze zu bewältigen.

Dabei handelte es sich hauptsächlich um Ruhestörungen, Sachbeschädigungen und leichteren Körperverletzungen unter alkoholisierten Personen anlässlich verschiedener Maifeierlichkeiten.

Mehrfach konnten die Gemüter beruhigt und Streitigkeiten durch Gespräche geschlichtet werden. (oh-1.5.2005 12:08)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung