|
Blaulicht
Radevormwald - Am Freitagabend (20. Juni) kam es auf der L81 im Kreuzungsbereich der Elberfelder Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen zu Fuß von der Unfallstelle flüchteten. Ein 39-jähriger fuhr gegen 20:45 Uhr in seinem Tesla auf der L81 in Richtung Elberfelder Straße. Im Einmündungsbereich zur Elberfelder Straße kam ihm plötzlich mit quietschenden Reifen ein Ford entgegen. Beide Autos stießen frontal zusammen. Dann stiegen zwei Personen aus dem Ford aus und flüchteten fußläufig von der Unfallstelle.
Der 39-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von rund 20.000 Euro. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Ford nicht zugelassen war und die angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet waren. Eine Nahbereichsfahndung nach den zwei flüchtigen männlichen Personen verlief negativ.
Sie können wie folgt beschrieben werden: beide hatten schwarze Haare, eine dünne Statur und waren etwa 1,80 Meter groß. Einer circa 17 bis 19 Jahre alt und mit einem weißen T-Shirt, einer Jeanshose und einer schwarzen Mütze bekleidet.
Der andere war circa 20 bis 23 Jahre alt und trug ein rotes T-Shirt, eine schwarze Jogginghose und eine schwarze Mütze. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. (red.-22.06.2025 10:46)
Hückeswagen - Zwischen 18 Uhr am Donnerstag (19. Juni) und 14 Uhr am Samstag haben Unbekannte ein Pedelec aus einer Tiefgarage am Bahnhofsplatz gestohlen. Der Besitzer hatte das hellgraue Pedelec der Marke Ghost (Modell Teru Y Universal) abgestellt und mit einem Schloss gesichert. In der Bevertalstraße, auf Höhe der Einmündung "Niederlangenberg" entwendeten Unbekannte zwischen 18 und 20:30 Uhr am Freitag (20. Juni) ein schwarzes Pedelec der Marke Bergamont (Modell E-Horizon). Das Pedelec war mit einem Schloss an der Leitplanke angeschlossen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
Waldbröl - Zwischen 01:00 Uhr und 07:00 Uhr am Samstag (21. Juni) haben Unbekannte einen schwarzen Peugeot 308 von einem Firmengelände in der Wiehler Straße samt Schlüssel und Papieren gestohlen. Der Wagen mit dem polnischen Kennzeichen PP1788T war vor einem Wohngebäude auf dem Gelände abgestellt. Vermutlich gelangten die Unbekannten über ein Fenster an die Schlüssel des Autos und entwendeten dieses anschließend. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
Wipperfürth - Bei einem Unfall am Samstag (21. Juni) auf der L284 hat sich ein 26-jähriger Motorradfahrer schwere Verletzungen zugezogen. Ein 46-jähriger Autofahrer aus Kürten fuhr gegen 12:45 Uhr auf der L284 aus Richtung Stüttem kommend in Richtung Wipperfürth und beabsichtigte in Höhe der Ortslage Grunewald nach links in Richtung Abshof abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem hinter dem 46-Jährigen fahrenden Motorradfahrer aus Hennef, der beabsichtigte den Autofahrer zu überholen. Der 26-jährige Kradfahrer wurde vom Motorrad geschleudert. Er musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Hückeswagen - Bei einem Verkehrsunfall wurde am frühen Samstag (21.06.2025) eine Person schwer verletzt. Eine 73-jährige Hückeswagenerin parkte gegen 19:00 Uhr ihr Automatik-Fahrzeug in der Einfahrt ihres Hauses. Beim Aussteigen stürzte sie aus ungeklärter Ursache und wurde anschließend von ihrem Pkw überrollt. Die Hückeswagenerin wurde dabei schwer verletzt und musste mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Köln-Mehrheim geflogen werden.
Nümbrecht - Auf der Waldbröler Straße/B478 an der Einmündung zur Berkenrother Straße kam es am Mittwoch (18. Juni) zu einer Unfallflucht. Eine 46-Jährige aus Nümbrecht fuhr gegen 14:30 Uhr auf ihrem E-Scooter auf dem Fuß- und Radweg neben der B478 in Richtung Ruppichteroth. Als ein Auto aus der Berkenrother Straße in Richtung B478 fuhr, musste de 46-Jährige stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei stürzte sie und zog sich leichte Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zu dem Auto machen können, werden gebeten sich beim Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de zu melden.
Reichshof - Ein 34-jähriger Motorradfahrer aus Köln hat sich bei einem Unfall am Freitag (20. Juni) auf der L351/Crottorfer Straße schwere Verletzungen zugezogen. Der Motorradfahrer war gegen 15 Uhr auf der L351 in Richtung Wildbergerhütte/Siegener Straße unterwegs, als er auf abschüssiger Straße in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und eine Böschung hinunterfuhr. Daraufhin stürzte er und zog sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus.
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|