Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 19.08.2025

"Telefonstreich" lockt Bürger zum Polizeipräsidium
Unfall im Einmündungsbereich fordert zwei Verletzte
Motorradfahrer kommt von Straße ab
Fahrrad aus Garage gestohlen
Unbekannte stehlen Pedelec


Weitere Meldungen:   18.08.2025  17.08.2025  15.08.2025  14.08.2025  13.08.2025  

Überregional

"Telefonstreich" lockt Bürger zum Polizeipräsidium

Koblenz - Eine neue „Masche“, die man nicht nur im Raum Koblenz kennen sollte. Die Kriminalwache des Polizeipräsidiums Koblenz erhielt heute Besuch von einer Vielzahl von vermeintlich Geschädigten aus dem Raum Koblenz, die angaben, ihr belastendes Videomaterial sehen zu wollen. Auf Nachfrage der Einsatzkräfte erklärten die älteren Herrschaften, dass sie heute Anrufe von Unbekannten erhalten hätten, die ihnen erzählten, dass es belastendes Videomaterial gäbe, dass sie bei einer Straftat zeige. Wenn sie dieses Material ansehen wollten, sollten sie sich zur Kriminalwache begeben.

Koblenz - Eine neue „Masche“, die man nicht nur im Raum Koblenz kennen sollte. Die Kriminalwache des Polizeipräsidiums Koblenz erhielt heute Besuch von einer Vielzahl von vermeintlich Geschädigten aus dem Raum Koblenz, die angaben, ihr belastendes Videomaterial sehen zu wollen. Auf Nachfrage der Einsatzkräfte erklärten die älteren Herrschaften, dass sie heute unter österreichischen und polnischen Nummern Anrufe von Unbekannten erhalten hätten, die ihnen erzählten, dass es belastendes Videomaterial gäbe, dass sie bei einer Straftat zeige. Wenn sie dieses Material ansehen wollten, sollten sie sich zur Kriminalwache am Moselring in Koblenz begeben.

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hier um Falschmeldungen handelt! Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, legen Sie einfach auf. Es ist nicht notwendig, die Kriminalwache aufzusuchen. (red.-Dienstag, 19. August 2025)



Unfall im Einmündungsbereich fordert zwei Verletzte

Gummersbach - Eine 56-jährige Gummersbacherin wollte am Montag (18. August) von der Bünghauser Straße auf die Königstraße abbiegen. Gegen 7:25 Uhr stieß sie mit dem Motorrad eines 59-Jährigen aus Engelskirchen zusammen, der auf der bevorrechtigten Königstraße in Richtung Oberbantenberg fuhr. Der Motorradfahrer kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die 56-Jährige wurde leicht verletzt.



Motorradfahrer kommt von Straße ab

Reichshof - Am Montag (18. August) war ein 62-Jähriger aus Beringen mit seinem Motorrad auf der L324 in Dreschhausen unterwegs. Gegen 11:30 Uhr kam er in einer Linkskurve von der Straße ab und stürzte. Der Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.



Fahrrad aus Garage gestohlen

Wipperfürth - Am frühen Montagmorgen (18. August) haben Unbekannte gegen 5 Uhr ein Mountainbike aus der Garage eines Einfamilienhauses in der Stettiner Straße gestohlen. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein blaues Mountainbike der Marke Bulls. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.



Unbekannte stehlen Pedelec

Gummersbach - Am Montag (18. August) haben Kriminelle zwischen 18 Uhr und 22:45 Uhr aus einem Fahrradunterstand am Bahnhof Dieringhausen ein Pedelec gestohlen. Das schwarze Pedelec der Marke Viktoria war mit einem Fahrradschloss an dem Fahrradständer angekettet. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung