Gummersbach - Bei ihrer Mitgliederversammlung am 15. November 2025 in der IHK zu Köln (Geschäftsstelle Gummersbach) haben die Wirtschaftsjunioren Oberberg e.V. Christian Borch (Immobilien Christian Borch, Sachverständigenbüro Oberberg & Sachverständigenbüro Köln) erneut zum Vorsitzenden gewählt. Er führt den Verein damit erfolgreich ins Jahr 2026. Das neue Vorstandsteam setzt sich zusammen aus: Geschäftsführer Dirk Kölschbach (IHK zu Köln), Schatzmeisterin & stellvertretende Vorsitzende Annika Brüning (dhpg Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte Steuerberater GmbH & Co. KG), stellvertretende Vorsitzende Helena Schmidt (Bahama GmbH), Sebastian Berlemann (GIZEH Raucherbedarf GmbH) sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden Jannick Thomm (HOK Maschinenbau GmbH) ... mehr
|
|
|
|
Gummersbach - Rund einhunderttausend Menschen erlebten 2024 die Premiere der kunstvoll arrangierten „Weihnachtswelt“ auf dem Festplatz der Steinmüllerallee in Gummersbach. Die hohen Besucherzahlen, als auch die Resonanz der zahlreichen Gäste übertrafen nicht nur beim Veranstalterteam alle Erwartungen, was nicht zuletzt mit der Atmosphäre und Detailverliebtheit der gesamten Aufmachung zu tun haben dürfte ... mehr
|
|
|
|
ANZEIGE
|
Lindlar - Im Rahmen der Konzertreihe music meets:metabolon bringt Big Stuff am Jahresende noch einmal Auszüge aus ihrem aktuellen Programm auf die Bühne. Als besonderen Gast begrüßt die Wipperfürther Bigband die niederländische Sängerin Miett Molnar, mit der die Band bereits in der Vergangenheit mehrfach zusammenarbeiten durfte. Bei dem Konzert in Lindlar wird die Vokalistin für Weihnachtsstimmung sorgen ... mehr
|
|
Wiehl - Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe hat bei einem Festival in Portugal das Publikum begeistert. Anlass für die Reise war die Einladung des Ensembles zum „1. Festival Internacional De Musica/Dança Tradicionais“. „Ich glaube, wir haben noch nie so gut getanzt wie dort“, blickte Edeltraute Gündisch-Wagner zurück. Acht Tänze in 25 Minuten präsentierten sie den Gästen des Festivals ... mehr
|
|
|
Journal - Blaulicht - Politik - Anrainer - Gesundheit-Fitness-Wellness
|
Gummersbach - Bei einem Verkehrsunfall am frühen Donnerstagabend (20. November) wurde ein Autofahrer leicht verletzt. Der 19-Jährige aus Wiehl war gegen 18:25 Uhr mit seinem BMW auf der Beustenbachstraße in Richtung Niederrengse unterwegs. Im Verlauf einer Linkskurve kam er unweit der Ortschaft Hardt von der winterglatten Straße ab und landete im Straßengraben ... mehr
|
|
Oberberg - Mit Beginn der Adventszeit finden im Oberbergischen Kreis vielerorts kleinere und größere Weihnachtsmärkte statt. Die Polizei rechnet wieder mit vielen Besucherinnen und Besuchern, die die festliche Atmosphäre, den Duft gebrannter Mandeln und eine Tasse Glühwein genießen möchten. Damit der Weihnachtsmarktbummel unbeschwert bleibt, wird die Polizei wie auch in den letzten Jahren auf den Märkten regelmäßig vor Ort - und für die Besucherinnen und Besucher präsent und ansprechbar sein ... mehr
|
|
Wipperfürth - Ein 26-jähriger Lindlarer wollte am Donnerstag (20. November) gegen 17:50 Uhr mit seinem Volvo von der L129 auf die L286 abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit dem Opel einer 65-jährigen Wipperfürtherin, die auf der bevorrechtigten L286 in Richtung Jörgensmühle unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurde die 65-Jährige schwer und der 26-Jährige leicht verletzt. Beide kamen mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus ... mehr
|
|
Ruppichteroth - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (19. November) kam es zu einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft an der Brölstraße in Ruppichteroth. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren unbekannte Täter gegen 02:30 Uhr mit einem bislang nicht identifizierten Fahrzeug auf den Parkplatz des Supermarktes und stellten dieses dort ab. Anschließend verschafften sie sich mithilfe eines mitgebrachten Baugerüstelements Zugang zum Dach des Gebäudes. Dort entfernten sie die Dacheindeckung, beschädigten die darunterliegende Dämmung und arbeiteten sich weiter bis in den Innenraum des Marktes vor. Die Einbrecher entwendeten Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro ... mehr
|
|
Gummersbach-Erbland - Die Dorf- und Sportgemeinschaft Erbland (DSGE) e.V., zu der auch die Ortschaften Schönenberg und Schneppsiefen gehören, veranstaltet am Samstag vor dem ersten Advent wieder ihr traditionelles Weihnachtsbaum-Setzen. Die gemütliche Atmosphäre im historischen Ortskern Erblands lockt von Jahr zu Jahr mehr Besucher an - auch der Heilige Nikolaus wird zum Fest erwartet. Er überbringt zu diesem Anlass den Kindern der Ortschaften in jedem Jahr seine Geschenke; wenn denn nichts dazwischen kommt ... mehr
|
|
Waldbröl - Seit dem 1. September hat die Marktstadt Waldbröl mit Niklas Discher einen neuen Wirtschaftsförderer. Seine Aufgabe ist es, die heimische Wirtschaft zu unterstützen, die Unternehmen in ihren Anliegen zu begleiten und als zentraler Ansprechpartner für Einzelhandel, Dienstleistungsbetriebe und Gastronomie zur Verfügung zu stehen ... mehr
|
|
Wiehl - Ein echtes Multitalent hat beim städtischen Bauhof seinen Dienst angetreten: der Hansa APZ 1003 XL. Das vielseitig einsetzbare Fahrzeug erlebt seine Feuertaufe zunächst im Winterdienst. Bauhofleiter Stephan Katiris und sein Stellvertreter Robin Roth schwärmen von den Möglichkeiten des Hansas. „Der 175 PS starke Motor hat mit seinen drei Litern Hubraum genügend Kraft, um auch schwierige Schneeräum- und Streuarbeiten zu bewältigen“, so Katiris mit Blick auf die nächsten Wochen. Hinzu kommt die Beweglichkeit des Fahrzeugs mit seiner hydrostatischen Allradlenkung, die noch leichter als eine Servo-Lenkung funktioniert ... mehr
|
|
Waldbröl - Bei einem Verkehrsunfall in Waldbröl-Hermesdorf wurden am Montag (17. November) zwei Autofahrer leicht verletzt. Ein 43-Jähriger aus Waldbröl wollte gegen 12 Uhr mit seinem VW von dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes auf die Hauptstraße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Mercedes eines 51-jährigen Waldbrölers, der auf der Hauptstraße Richtung Waldbröl fuhr ... mehr
|
|
Hagen/Olpe - Auf der A 45 in Richtung Gießen, zwischen dem Kreuz Olpe-Süd und Freudenberg, wurden in der Nacht zu Montag (17.11.) Körperteile einer derzeit noch unbekannten Frau auf der Fahrbahn gefunden. Für die weitere Absuche und die Sicherung von Spuren wurde die A 45 in Richtung des Fundortes voll gesperrt. Eine Mordkommission der Hagener Polizei ist eingesetzt ... mehr
|
|
|
Wipperfürth - Die Besatzung eines Rettungswagens war am Freitag (14. November) ohne Sonder- und Wegerechte, auf der L302 in Richtung Frielingsdorf unterwegs. Unweit der Ortschaft Dohrgaul kam der 49-jährigen Fahrerin gegen 12:30 Uhr ein Motorrad entgegen. Als der Motorradfahrer den Rettungswagen passierte, warf er einen Stein in Richtung des Krankenwagens, der das Fahrzeug in Höhe der Sonnenblende auf der Fahrerseite traf, wodurch die Windschutzscheibe zersplitterte ... mehr
|
|
Engelskirchen-Loope - Ein mit einer Person besetzter PKW kam heute, gegen 16:05 Uhr, auf der L136 in der Ortslage Engelskirchen-Loope aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Stausee der Agger. Der Fahrer, ein 62-jähriger Waldbröler, konnte durch Ersthelfer aus dem im Wasser befindlichen PKW gerettet werden. Er wurde bei dem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt ... mehr
|
|
Oberberg - Der Kreistag des Oberbergischen Kreises kam gestern zu seiner konstituierenden Sitzung im Kulturzentrum in Lindlar zusammen. Der Altersvorsitzende Michael Stefer (CDU) eröffnete die Sitzung und führte die Kreistagsmitglieder durch die ersten formalen Tagesordnungspunkte, bis Landrat Klaus Grootens offiziell vereidigt und in sein Amt eingeführt wurde. In seiner anschließenden Antrittsrede schwor Grootens die Kreistagsmitglieder auf eine gute Zusammenarbeit ein: „Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Oberberg weiterzuentwickeln - als lebenswerte, wirtschaftlich starke und sozial gerechte Region. Lassen Sie uns alle daher mit dem heutigen Tag gewissermaßen die Ärmel noch einmal hochkrempeln - und loslegen!“ ... mehr
|
|
Oberberg - Die Autobahn GmbH appeliert an alle Lkw-Fahrer und -Fahrerinnen, sich strikt an die geltenden Regeln zu halten: Keine Fahrzeuge über 44 Tonnen und eine konsequente Einhaltung der Achslast sowie des Mindestabstands von 50 Metern.
Wiehl/Gummersbach (Autobahn GmbH). Auf der A4 Wiehltalbrücke ist die Belastung durch den Schwerverkehr nach wie vor zu hoch - trotz der im Dezember 2024 umgesetzten Entlastungsmaßnahmen (Sperrung von Fahrstreifen). Die Gründe: Entgegen den derzeit geltenden Bestimmungen überfahren sowohl überladene Lkw (Überschreitung der zulässigen Gesamtlast) als auch falsch beladene Lkw (Überschreitung der zulässigen Achslast) die Wiehltalbrücke. Ebenfalls kritisch ist die Missachtung der vorgeschriebenen Abstandsregel von 50 Metern zwischen einzelnen Lkw. Dies zeigen aktuelle Messungen ... mehr
|
|
|
|
Radevormwald - Bei einem Verkehrsunfall auf der Kaiserstraße wurde ein 51-jähriger Autofahrer am Mittwochabend leicht verletzt. Der 51-Jährige war mit seinem Dacia auf der L 414 (Kaiserstraße) aus Richtung Rädereichen in Fahrtrichtung Radevormwald-Mitte unterwegs, als er gegen 19:20 Uhr ein am rechten Fahrbahnrand haltendes Auto überholte. Dabei hatte der Dacia-Fahrer jedoch einen Traktor übersehen, der ihm auf der Kaiserstraße entgegenkam. Sowohl der Traktor als auch der Daciafahrer versuchten noch zu bremsen, konnten einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern ... mehr
|
|
Morsbach - In der kommenden Karnevalssession 2025/26 wird die „Republik“ Morsbach erstmals von einer Jugendprinzessin regiert. Am 11.11.2025 stellte die Karnevalsgesellschaft (KG) im Gertrudisheim die neue Tollität vor. Liya I. aus dem Hause Bukowski freut sich schon auf ihr neues Amt. Wie Sitzungspräsident Dominik Mauelshagen in Anwesenheit des neuen Bürgermeisters Jan Schumacher bei der Vorstellung berichtete, haben die „Tollitäten-Jäger“ der KG lange an einem Nachfolger für Prinz Patrik I. gesucht, bis Jeremias Reuber, Betreuer der Garde Blau-Weiß, schließlich auf die Idee kam in den eigenen Nachwuchsreihen nach einer Kinder- oder Jugendprinzessin Ausschau zu halten ... mehr
|
|
Oberberg - Landrat Klaus Grootens gratuliert den beiden oberbergischen Siegerdörfern, die sich im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" erfolgreich platziert haben. "Der Oberbergische Kreis ist stolz auf Hülsenbusch und Oberwiehl und deren Bewohnerinnen und Bewohner, die sich engagiert dem strukturellen, demografischen und gesellschaftlichen Wandel stellen und ihre Dörfer und das Dorfleben gemeinsam lebenswert, liebenswert und zukunftsfähig gestalten. Diese guten Platzierungen im Landeswettbewerb belohnen einmal mehr das bürgerschaftliche Engagement im ländlichen Raum." ... mehr
|
|
Der Oktober fiel im Wuppergebiet nicht golden aus. Er brachte wenig Sonne und überdurchschnittlichen Regen. Nach einigen extremen Trockenmonaten in 2025 war der Regen für die Flüsse und Talsperren eine Wohltat. Für den Oktober zieht der Wupperverband diese Bilanz: An der Messtation Bever-Talsperre in Hückeswagen lag die Regenmenge mit 153 Liter Regen pro Quadratmeter deutlich über dem dortigen Monats-Mittel von 109 Litern. An der Messstelle Lindscheid an der Großen Dhünn-Talsperre wurden im vergangenen Monat 125 Liter gemessen, das Mittel beträgt dort 94 Liter. An der Wuppertaler Messstelle Kläranlage Buchenhofen fielen 126 Liter, üblicherweise sind es an der Stelle bei 90 Litern liegt ... mehr
|
|
Engelskirchen - Am Montagabend (10. November) fuhr ein 35-jähriger VW-Fahrer aus Engelskirchen auf der Engelskirchener Straße von Engelskirchen in Richtung Schnellenbach. Gegen 21:40 Uhr kam er im Verlauf einer Linkskurve, unweit der Ortschaft Feckelsberg, von der Straße ab, durchbrach einen Weidezaun und überschlug sich. Weil der 35-Jährige, der bei dem Unfall leicht verletzt wurde, unter Alkoholeinfluss stand, musste er eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben ... mehr
|
|
Waldbröl - In der Zeit von Samstag (8. November) bis Montag stahlen Unbekannte einen abgestellten Bagger, der auf einer Baustelle im "Löher Weg" Ecke "Elisabeth-Schmidt-Weg" stand. Im gleichen Zeitraum wurde ein weiterer Bagger gestohlen, der auf einer Baustelle im "Weylandweg" abgestellt war. Es handelt sich um zwei gelbe, selbstfahrende Bagger des Herstellers "Caterpillar" ... mehr
|
|
Engelskirchen - Der Hamburger Songwriter und Schriftsteller Jens Böttcher ist am 29. November mit seiner Band in der evangelischen Kirche in Schnellenbach zu Gast. Im Gepäck hat er unter anderem die Songs aus seinem aktuellen Album „Die Wunden und die Wunder“. Jens Böttcher singt und schreibt in seinen Liedern und Büchern über das Leben als Reise, die Abenteuer des Menschseins und die Triumphe und Tragödien der Liebe in all ihren Erscheinungsformen ... mehr
|
|
|
|
Waldbröl - Am Freitagspätnachmittag (7. November) bemerkte ein Anwohner der Hauptstraße, wie sich gegen 16:30 Uhr ein Unbekannter an den Kennzeichen des Autos einer Bekannten zu schaffen machte. Als der 53-Jährige raus ging, um den Unbekannten zur Rede zu stellen, versuchte dieser zu flüchten. Der 53-Jährige hielt ihn fest und verständigte die Polizei. Der 19-jährige Tatverdächtige aus Kürten musste mit zur Wache ... mehr
|
|