Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 17.04.2005

Konfirmationsfeier endete mit Schrecken
Mutmaßlicher Bankräuber festgenommen
Gefasst – Autodieb leistet sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei
Dreijähriger Junge meldet Zimmerbrand
Kleiner Crash mit Feuerwehrwagen und der „Lappen“ war weg
Gegen Baum geprallt - Unfall mit drei Verletzten
Unfallzeuge stand unter Alkohol
Totalschaden und zwei leicht verletzte Personen
Trunkenheitsfahrt in Schlangenlinien
Wer ist gefahren?
Mit frisiertem Mofa in 65 km/h unterwegs


Weitere Meldungen:   15.04.2005  14.04.2005  13.04.2005  12.04.2005  11.04.2005  

Brand in Wohnhaus

Konfirmationsfeier endete mit Schrecken

Lindlar - Traurige Bilanz einer Konfirmationsfeier Sonntagnachmittag in Bolzenbach: Feuer im Wohnhaus. Rund 40 Feuerwehrleute im Einsatz. Ein leicht verletzter Feuerwehrmann. Sachschaden zig Tausend Euro. Brandursache: Feuer brach vermutlich durch ein Elektrogerät in Kinderzimmerzimmer aus - möglicherweise durch Lichterkette. Ermittlungen dauern an.

Heute Nachmittag kam es zu einem Brand im Obergeschoss eines Wohnhauses, in dem gerade eine vierköpfige Familie mit Verwandten und Freunden Konfirmation feierte. Plötzlich machte sich Brandgeruch im Haus breit. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Ein Feuerwehrmann erlitt während der Löscharbeiten leichte Verletzungen. Durch die enorme Hitze zog er sich trotz seines Schutzanzugs Verbrennungen zu. Er wurde vor Ort von einem Notarzt versorgt und vorsorglich mit dem RTW in ein Krankenhaus gebracht.

Der Brand war nach rund 40 Minuten gelöscht. Die gesamte obere Etage des Wohnhauses ist unbewohnbar. Hund und Hamster konnten von der Feuerwehr gerettet werden. Die genaue Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest. Die Ermittlungen dauern an. Fotos: Flying Media (sk-17.4.2005 17:58)






Mutmaßlicher Bankräuber festgenommen

Oberberg - Pech auf der ganzen Linie haben offenbar die mutmaßlichen Bankräuber, die am 12.04. einen bewaffneten Überfall auf ein Geldinstitut in Bergneustadt-Wiedenest ausübten. Noch am Tattag wurde eine verdächtige Frau festgenommen. Kurz drauf tappte ein weiterer Tatverdächtige im Rahmen einer polizeilichen Kontrolle in die Falle. Gestern schnappten die Handschellen für den gesuchten Oleg Lehmann in Köln zu.

Oleg Lehmann wurde am Samstag in Köln vorläufig festgenommen. Durch den Haftrichter des Amtsgerichtes Gummersbach wurde Untersuchungshaft angeordnet. (oh-17.4.2005 20:00)



Größere Mengen Drogen aus Auto geworfen

Gefasst – Autodieb leistet sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei

Niederseßmar - Als die Polizei gestern gegen 03.50 Uhr einen Autofahrer auf der Kölner Straße anhalten und kontrollieren wollte, trat der 23-jährige Fahrer auf´s Gaspedal und machte sich über den BAB-Zubringer auf die A 4 in Richtung Köln davon. Aber die Flucht endete in Höhe der Anschlussstelle Overath. Dort wurde der Fahrer, aus dessen PKW während der Flucht größere Mengen Drogen hinaus geworfen wurden, mit Hilfe der Polizei des Rheinisch Bergischen Kreises gestoppt.

Bei der Überprüfung stelle sich heraus, dass der Wagen zuvor in Gummersbach gestohlen worden war und der Autodieb unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand.

Der PKW-Fahrer sowie die beiden Mitfahrerinnen wurden vorläufig festgenommen. Während die beiden Frauen nach der Vernehmung entlassen wurden, ordnete der Haftrichter gegen den Fahrer Untersuchungshaft an. (oh-17.4.2005 20:00)



Dreijähriger Junge meldet Zimmerbrand

Gummersbach-Karlkamp – Heute Morgen kam es gegen 09.40 Uhr zu einem Brand im Kinderzimmer einer Wohnung in der Weststraße. Der dreijährige Sohn der Familie kam plötzlich ins Wohnzimmer gelaufen und machte auf ein Feuer im Kinderzimmer aufmerksam. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr entstand nur geringer Sachschaden. Die drei in der Wohnung anwesenden Personen wurden vorsorglich zur Abklärung einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (oh-17.4.2005 20:00)



Kleiner Crash mit Feuerwehrwagen und der „Lappen“ war weg

Engelskirchen-Remerscheid - Als die Feuerwehr am Samstagabend gegen 23.30 Uhr nach einem Unfall die Landstraße 307 säuberte, hielt ein 25-jähriger Autofahrer vor der Unfallstelle an. Sein PKW wurde von einem rangierenden Feuerwehrwagen leicht beschädigt. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der 25-jährige Fahrer erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Es wurde eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines angeordnet. (oh-17.4.2005 20:00)

Kind bei Unfall schwer verletzt – Keine Erinnerungen an Unfallhergang Hückeswagen - Am Feitag wurde ein 11-jähriger Fahrradfahrer gegen 16.35 Uhr von einer 59-jährigen Autofahrerin auf der Peterstraße erfasst und dabei schwer verletzt. Die Autofahrerin hatte den Jungen auf der breiten Ortsdurchfahrt zunächst nicht wahrnehmen können. Als der Radfahrer plötzlich vom rechten Gehweg aus auf die Fahrbahn steuerte, konnte sie einen Zusammenprall nicht mehr vermeiden. Der Junge wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Er kann sich an den Unfallhergang nicht mehr erinnern. (oh-17.4.2005 20:00)



Gegen Baum geprallt - Unfall mit drei Verletzten

Engelskirchen - Am Samstag fuhr ein 18-jähriger PKW -Fahrer gegen 22.15 Uhr die Wallefelder Straße in Richtung Wallefeld. Aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit kam der PKW nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Dabei wurden der Fahrzeugführer, sowie zwei seiner Mitfahrer leicht verletzt. (oh-17.4.2005 20:00)



Unfallzeuge stand unter Alkohol

Marienheide - Am Freitag wurde eine 18-jährige Fußgängerin gegen 07.40 Uhr beim Überqueren der Leppestraße in vom PKW einer 33-jährigen Fahrerin erfasst und leicht verletzt. Die Autofahrerin fuhr in Richtung Hauptstraße an einem wartenden PKW und einem LKW links vorbei, um sich auf die Linksabbiegerspur einzuordnen. Die Fußgängerin hatte den herannahenden PKW wegen des wartenden LKW zu spät gesehen.

Der 35 - jährige Fahrer des LKW, der als Unfallzeuge befragt wurde, fiel durch Alkoholgeruch in der Atemluft auf. Ein Alkoholtest verlief positiv, so dass gegen ihn ein gesondertes Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinwirkung eingeleitet wurde. (oh-17.4.2005 20:00)



Totalschaden und zwei leicht verletzte Personen

Radevormwald - Auf der Kreuzung der Landstraße 130 zwischen den Ortschaften Sondern und Im Kamp kam es am 15.04.2005, gegen 10.05 Uhr, zum Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Ein 65-jähriger Autofahrer übersah einen von links kommenden 24 -jährigen Autofahrer und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Der 24-jährige Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und ausweichen, so dass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Beide Fahrer erlitten jeweils leichte Verletzungen. An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (oh-17.4.2005 20:00)



Trunkenheitsfahrt in Schlangenlinien

Wipperfürth - Am 15.04.2005, gegen 21.20 Uhr, fiel ein 32-jähriger Autofahrer durch Fahren in Schlangenlinien auf. Bei der Überprüfung wurde ein deutlicher Alkoholpegel festgestellt. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. (oh-17.4.2005 20:00)



Wer ist gefahren?

Gummersbach - Samstagnacht fuhr ein PKW-Fahrer die Dümmlinghauser Straße in Richtung Hesselbach. Auf der abschüssigen, regennassen Fahrbahn kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Winkelstein. Beim Aufprall wurde der PKW stark beschädigt. Während der Unfallaufnahme konnte nicht zweifelsfrei geklärt werden, welcher der beiden Insassen den PKW gefahren hatte. Da die 20 und 21 Jahre alten männlichen Personen beide unter Alkohol bzw. Drogeneinfluss standen, wurde bei beiden die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und die Führerscheine sichergestellt. (oh-17.4.2005 20:00)



Mit frisiertem Mofa in 65 km/h unterwegs

Engelskirchen - Am 15.04.2005 befuhr ein 15-jähriger Mofafahrer in Wallefeld die Straße „Gosser Berg“. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass man am Mofa technische Veränderungen vorgenommen hatte. Hierdurch wurde eine Geschwindigkeit von 65 km/h erreicht. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz der nunmehr erforderlichen Fahrerlaubnis. Zudem waren die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz für das Fahrzeug durch die Veränderungen erloschen. (oh-17.4.2005 20:00)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung