|
Blaulicht
Morsbach - Am Dienstagmorgen stellte eine Autofahrerin, gegen 09:30 Uhr, ihren blauen VW Lupo auf dem ALDI-Parkplatz „Am Prinzen Heinrich“ ab. Als sie rund 30 Minuten später zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen erheblichen Schaden an der Fahrerseite des Autos fest. Die Schadenssumme beträgt rund 3.000 Euro. Der Unfallverursacher hat sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei bittet um Hinweise. Tel.: 022618199-0.
Radevormwald - Gestern, gegen 22:40 Uhr, hatten zwei nach einer Schlägerei leicht verletzte junge Männer im Alter von 22 und 23 Jahren die Polizei zum Marktplatz nach Radevormwald gerufen. Die anderen beteiligten 22 und 43 Jahre alten Männer waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vor Ort. Sie wurden wenig später aufgrund mehrerer Zeugenaussagen im Hof eines Hauses in der Weststraße angetroffen.
Nach ersten Ermittlungen hatten sich die alkoholisierten Männer auf der Weststraße angepöbelt. Im weiteren Verlauf hatte der 43-jährige, offensichtlich aufgrund vielfacher Provokationen, mit der Faust auf die jungen Männer eingeschlagen. Ein Ermittlungsverfahren, in dem die Beteiligung aller in Radevormwald wohnenden Männer an der Schlägerei geprüft wird, wurde eingeleitet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-14.7.2005 16:17)
Gummersbach - Am 13.07.2005, zwischen 00:30 und 16:45 Uhr, brachen unbekannte Täter in den Keller einer Gaststätte in Gummersbach-Dieringhausen, Königstraße, ein. Sie drückten die Zugangstür auf und durchsuchten die Räume nach Beute. Bei Tatentdeckung fehlten drei Bistro-Tische und sechs Stühle. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-14.7.2005 16:17)
Engelskirchen-Wiehlmünden – Gestern Abend kam es zu einem schweren Unfall zwischen zwei Radfahrern (39 und 66 Jahre), die hintereinander den Radweg der B 55 in Richtung Ründeroth fuhren. Als der 66-jährige Radfahrer den 39-Jährigen links überholen wollte, bog dieser nach links ab. Bei der Kollision stürzten beide Radfahrer, wobei der 39-Jährige leicht verletzt wurde. Der 66 jährige Radfahrer wurde durch den Sturz so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden musste. Die B 55 wurde für rund 30 Minuten voll gesperrt, da der Hubschrauber auf der Fahrbahn landete. (oh-14.7.2005 13:03)
Wiehl – Gestern Abend wurden zwei 18-Jährige Männer im Wiehlpark, in Höhe der Grillplätze, von zwei Männern aus einer fünfköpfigen Gruppe angesprochen, die Zigaretten haben wollten. Der Forderung kamen die beiden 18-Jährigen zunächst nach. Als sie aber noch mehr Zigaretten abgeben sollten, lehnten die Beiden ab. Daraufhin wurden sie bedroht, ins Toilettenhaus gedrängt, wo die Täter nun auch noch das Handy eines Mannes forderten. Den beiden Geschädigten gelang es, sich von der Gruppe zu entfernen und die Polizei zu rufen. Im Rahmen der Fahndung konnten die beiden Tatverdächtigen in Höhe des Petz Marktes gestellt werden. Beide standen unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Weitere Ermittlungen dauern derzeit noch an. (oh-14.7.2005 13:03)
Wipperfürth - Zwischen dem 09.07.2005, 14:30 Uhr, und dem 11.07.2005, 08:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter zwei an einem Außenlager eines Baumarktes in Wipperfürth, Engelsburg, befindliche Werbetafeln. Außerdem rissen sie einen Metallpfosten aus einem Beet und entwendeten ein Hinweisschild. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 0226788787387.
Hückeswagen - Zwischen dem 11.07.2005, 16:00 Uhr, und dem 12.07.2005, 07:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Jugendzentrum der Straße Zum Sportzentrum ein. Sie hebelten ein Fenster und anschließend im Gebäude eine Verbindungstür und mehrere Schränke auf. Die Täter erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0.
Gummersbach - Gestern, gegen 16:15 Uhr, nahm ein Bewohner eines Einfamilienhauses in Gummersbach-Karlskamp, von-Behring-Straße in seinem Wohnzimmer verdächtige Geräusche wahr. Bereits beim Betreten des Zimmers erkannte er zwei junge Männer, die sich an der Terrassentür zu schaffen machten. Diese liefen, unmittelbar nachdem sie den Berechtigten erkannt hatten, in verschiedene Richtungen davon. Einer der Verdächtigen ist ca. 1,65 – 1,70 m groß. Er trug ein gelbliches Seeräubertuch und eine bunte Hose im Nato-Look. Der andere ist ca. 10 cm größer und hat schwarzes Haar. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.
Gummersbach - In der Nacht zum 12.07.2005 brachen unbekannte Täter in das Gebäude eines Getränkehandels in Gummersbach-Berghausen, Kreuzstraße, ein. Sie brachen die Tür an der Gebäuderückseite und im Gebäude eine Zugangstür und einen Spind auf. Die Täter erbeuteten insgesamt ca. 1.600 Schachteln Zigaretten, 50 Packungen Tabak und 27 Flaschen Schnaps. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.
Engelskirchen - In der Nacht zum 12.07.2005 brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Engelskirchen-Bickenbach, Vor der Hardt, ein. Sie hebelten ein gekipptes Fenster auf und durchsuchten anschließend die Räume im Erdgeschoss des Hauses. Dabei fielen ihnen neben einem geringen Bargeldbetrag die Schlüssel eines vor dem Haus geparkten Pkw Ford Focus Kombi in die Hände. Die Farbe des ca. 6 Jahre alten Fahrzeuges ist grün, das Kennzeichen lautet: GM – CH 7172. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|