|
Blaulicht
Reichshof/Mittelagger - Das Rennen Polo gegen Polo endete am frühen Sonntagnachmittag mit sechs Verletzten und erheblichem Sachschaden. Die Fahrer zweier VW-Polos waren auf der Eckenhagener Straße mit überhöhter Geschwindigkeit hintereinanderher gefahren. Während der erste Fahrer ausgangs einer Rechtskurve, nach einem kurzen „Abflug“, soeben wieder auf seine Fahrspur kam, kollidierte der nachfolgende Polo frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug.
Nach Angaben von unbeteiligten Zeugen fuhren die beiden Polofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit hintereinander her und lieferten sich augenscheinlich ein Rennen. Der vorausfahrende 20-jährige Reichshofer verlor ausgangs der Rechtskurve am Ortsausgang von Mittelagger die Kontrolle über seinen PKW und geriet leicht auf die Gegenfahrbahn. Es gelang ihm jedoch, sein Fahrzeug wieder abzufangen und die Fahrt ohne eine Kollision mit dem Gegenverkehr fortzusetzen.
Der ihm folgende 18-jährige Reichshofer konnte sein Fahrzeug, nachdem er an der gleichen Stelle auf die Fahrspur des Gegenverkehrs geraten war, nicht mehr unter Kontrolle bringen. Er kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Renault eines 51-jährigen Gummersbachers.
Durch die Wucht des Aufpralles wurden der 18-jährige Polofahrer, sein 17-jähriger Beifahrer und im entgegenkommenden PKW der Fahrer sowie seine 45-jährige Ehefrau und die beiden 12 und 14 Jahre alten Kinder verletzt.
Die Besatzung zweier RTW und ein Notarzt kümmerten sich um die Verletzten, die nach ambulanter Behandlung, das Krankenhaus wieder verlassen konnten. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Führerscheine der beiden Polofahrer wurden wegen des Verdachts einer Verkehrsstraftat sichergestellt. (oh-14.8.2005 22:15)
Waldbröl - Am Freitag, den 12.08.2005, gegen 20.20 Uhr, befuhr ein 26-jähriger Radfahrer die Mecklenburger Straße, als plötzlich ein 9-jähriger Inlineskater aus einer Hauseinfahrt heraus auf die Straße fuhr. Beide konnten nicht mehr ausweichen; es kam zur Kollision. Beide Fahrer stürzten auf die Fahrbahn. Der Inline-Fahrer wurde schwer, der Radfahrer leicht verletzt. (oh-14.8.2005 12:03)
Nümbrecht- Am 14.08.2005, gegen 02.20 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer in Winterborn die Straße "Auf dem Heidfeld". Zeugen informierten die Polizei, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stehen würde. Im Rahmen einer Fahndung wurde der PKW-Fahrer dann kurze Zeit später angetroffen und bei seiner Überprüfung stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt. (oh-14.8.2005 12:03)
Gummersbach-Unnenberg – Heute Morgen verursachte ein 19-Jähriger PKW-Fahrer, gegen 03.10 Uhr, auf der Dannenberger Straße einen Unfall. In einer lang gezogenen Linkskurve wurde er aus der Kurve getragen und kollidierte zunächst mit dem Holzzaun eines angrenzenden Grundstücks. Der PKW kam anschließend im Garten vor einer Hauswand zum Stehen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war. Sein Führerschein wurde sichergestellt. (oh-14.8.2005 12:03)
Waldbröl - Am 12.08.2005, gegen 23.35 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Kradfahrer in Waldbröl die Kaiserstraße, ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Gegen Fahrer und den Fahrzeughalter wurden Anzeigen erstattet. (oh-14.8.2005 12:03)
Gummersbach – Samstagmorgen, gegen 05.35 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer die Gummersbacher Straße in Niederseßmar. Einer Streifenwagenbesatzung fiel die unsichere Fahrweise auf, da der PKW in Schlangenlinien fuhr. Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Weiterhin wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (oh-14.8.2005 12:03)
Wipperfürth - Am 13.08.2005, gegen 12.00 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer die L 284 aus Richtung Wipperfürth kommend in Fahrtrichtung Halver. In Höhe der Ortslage Wasserfuhr beschreibt die L 284 aus seiner Sicht eine Linkskurve. Der Fahrer gab an, dass ihm in dieser Kurve ein grüner Pkw entgegen gekommen sei. Bei einem Ausweichmanöver verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Wiese und kam in einem dort befindlichen Bach zum Stillstand.
Die 16-jährige Beifahrerin wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt.
Zeugen werden gebeten sich mit dem Verkehrskommissariat in Wipperfürth in Verbindung zu setzen - Tel.: 02261 8199-0. (oh-14.8.2005 12:03)
Wipperfürth - Am Sonntagmorgen, gegen 02.20 Uhr, wurde der Feuerwehr ein Wohnhausbrand in der Hochstraße gemeldet. In einem zweistöckigen Mehrfamilienhaus war in einer Erdgeschosswohnung Feuer ausgebrochen. Nach ersten Ermittlungen war der Brand vermutlich durch eine brennende Kerze verursacht worden. Da der Brand frühzeitig bemerkt wurde, entstand nur geringer Sachschaden. Ein Hausbewohner wurde vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. (oh-14.8.2005 12:03)
Wiehl - Freitagmittag, befuhr eine PKW-Fahrerin, gegen 16.10 Uhr, die Schlanderser Straße. In Höhe des Busbahnhofs verringerte sie ihre Geschwindigkeit. Daraufhin wollte der nachfolgende Fahrer eines grünen Mazdas das langsam fahrende Fahrzeug überholen. Während des Überholvorgangs bog die Vorausfahrende jedoch plötzlich links ab, ohne zuvor Richtungszeichen gegeben zu haben. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich der Überholende nach links aus und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Nach einer kurzen Diskussion verließ die PKW-Fahrerin die Unfallstelle, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel: 02261/ 8199-0. (oh-14.8.2005 12:03)
Engelskirchen - Am 12.08.2005, gegen 15.55 Uhr, befuhr ein 35- jähriger Radfahrer den Radweg der Bergischen Straße in Engelskirchen. Dabei berührte er mit dem Lenker seines Rades eine Telefonzelle, wodurch er zu Fall kam. Beim Sturz verletzte er sich schwer. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Bei einer anschließenden Befragung durch die Polizei im Krankenhaus wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Radfahrers festgestellt. Daraufhin wurde eine Blutprobe angeordnet. (oh-14.8.2005 12:03)
Bergneustadt - Am 13.08.2005, gegen 10.05 Uhr befuhr, ein 36-jähriger Pkw- Fahrer die Kampstraße in Bergneustadt-Wiedenest. Im Einmündungsbereich zur Wiedeneststraße kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Wiedeneststraße fahrenden PKW. Der 36- jährige verließ ohne seine Personalien zu hinterlassen die Unfallstelle. Er konnte jedoch im Rahmen der Fahndung von der Polizei in Bergneustadt angetroffen werden. Der Fahrer war alkoholisiert und hatte keinen Führerschein (oh-14.8.2005 12:03)
Marienheide - Am 13.08.2005, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Quad-Fahrer die Straße Lienkamp aus Richtung Holzwipper kommend. Ausgangs einer Rechtskurve kam ihm ein Bus entgegen. Der Quad-Fahrer erschreckte sich und steuerte zu stark nach links. Dadurch kam er von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen neben der Fahrbahn geparkten Pkw. Da der Quad-Fahrer keinen Helm trug, zog er sich durch den Aufprall Verletzungen am Kopf zu. (oh-14.8.2005 12:03)
Hückeswagen - Am 13.08.2005, gegen 00.40 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer die Straße Scheideweg in Hückeswagen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist; ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (oh-14.8.2005 12:03)
Radevormwald - Am 13.08.2005, gegen 03.35 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Pkw-Fahrer die Ispingrader Straße in Radevormwald. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt. (oh- 14.8.2005 12:03)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|