|
Blaulicht
Hückeswagen - Auf dem Wege der Besserung befindet sich nach Angaben der Polizei das neunjährige Mädchen, das am Samstag leblos auf dem Beckengrund des Freizeitbades gefunden wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen eingestellt.
Fremdverschulden liege nicht vor, so ein Sprecher. Das Kind war mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht worden. (oh-24.10.2005 15:00)
Gummersbach-Bernberg – Der lauten Party mit rund 15 jugendlichen Gäste vor dem EDEKA Markt machte die Polizei am Samstag gegen 23:30 Uhr ein Ende. Anwohner hatte sich über den Lärm beschwert. Als die Beamten gegen Mitternacht erneut am „Partxy-Platz“ kontrollierten, feierten einige Jugendliche lustig weiter.
Die Polizei stellte die Personalien der Störer fest, sprach erneut Platzverweise aus und erstatteten Anzeigen gegen die beiden 17- und 20-jährigen Rädelsführer. Da der ältere der beiden dem wiederholten Platzverweis nicht nachkam, wurde er zur Ausnüchterung in die Zelle gesteckt. (oh-24.10.2005 14:48)
Gummersbach – Der Winter steht vor der Tür. Diese Tatsache ist auch Einbrechern nicht entgangen, die zwischen dem 20.10.2005, 15:30 Uhr, und dem 22.10.2005, 17:15 Uhr in eine Jagdhütte in Rospe einbrachen und einen schwarzen, rund 1,50 Meter hohen und 1,00 Meter breiten Ofen klauten. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-24.10.2005 14:48)
Waldbröl - Am 22.10.2005, zwischen 19:30 und 22:30 Uhr, schlugen unbekannte Täter in Waldbröl, Goethestraße, an sechs Pkw die Außenspiel ab.
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0 (oh-24.10.2005 14:48)
Marienheide – Mehrere Aufsätze für elektrische Zahnbürsten steckte sich am Freitag, gegen 10:00 Uhr, ein Ladendieb in einem Drogeriemarkt in der Leppestraße, ein. Der verdächtige Mann ist ca. 30 – 40 Jahre alt, ca. 1,80 m groß und hat dunkles glattes kurzgeschnittenes Haar. Er trug eine schwarze Hose, einen schwarzen Pullover und eine gleichfarbige Lederjacke. Aufgrund seines Dialekts dürfte es sich bei ihm um einen Osteuropäer handeln. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-24.10.2005 14:48)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|