Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 20.11.2005

Kind schwer verletzt – Hubschrauber konnten nicht landen
Betrunkene PKW-Fahrer „zerlegt“ Auto
Betrunkener „schiebt“ Autos ineinander
Betrunkener Fahrer setzt Auto an Leitplanke
Ohne Führerschein, aber mit Alkohol
Frau torkelte hinters Steuer
Polizei stellt jungendliche Einbrecher
Ein Verletzter - 25.000 Euro Schaden
Polizei sucht beschädigten PKW


Weitere Meldungen:   18.11.2005  17.11.2005  16.11.2005  15.11.2005  14.11.2005  

Unfall forderte vier Verletzte

Kind schwer verletzt – Hubschrauber konnten nicht landen

Die Insassen prallten mit voller Wucht gegen die Frontscheibe.
Waldbröl - Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstagmittag im Kreuzungsbereich der Homburger Straße. Eine 44-jährige Renault-Fahrerin war frontal mit dem Golf eines 41-Jährigen kollidiert, dessen elfjähriger Beifahrer bei dem Unfall schwer verletzt wurde…

Fahrerin zog in Gegenverkehr

Gegen 12:20 Uhr befuhr ein 41-jähriger Golf-Fahrer mit seinem elfjährigen Beifahrer die Homburger Straße aus Richtung Denkmalstraße kommend. Da die Ampel auf Grün stand, überquerte der Fahrer die Kreuzung. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Renault einer 44-jährigen Fahrerin, die sich auf der Linksabbiegerspur im Gegenverkehr befand und aus bislang ungeklärter Ursache plötzlich in den Gegenverkehr zog.

Möglicherweise nicht angeschnallt

Bei dem Aufprall prallten sowohl der 41-jährige Fahrer als auch der elfjährige Junge mit den Köpfen gegen die Frontscheiben, die dadurch zu Bruch ging. Die Polizei hält es für möglich, dass beide Personen nicht angeschnallt waren.

Die Mutter des schwer verletzten Jungen, die nur wenigen Sekunden vor dem Unfall in einem anderen Fahrzeug die Kreuzung überquert und den Zusammenstoß aus einiger Entfernung miterlebt hatte, erlitt einen Schock.

Beide Hubschrauber konnten nicht landen

Die beiden verletzten PKW-Fahrer wurden ebenso wie der elfjährige Junge ins Waldbröler Krankenhaus gebracht. Der angeforderten Rettungshubschrauber „Christoph 25“ aus Siegen musste seinen Flug wegen schlechter Sichtverhältnisse abbrechen. Auch der anschließend angeforderte Rettungshubschrauber „Christoph 3“ aus Köln-Merheim konnte nicht an der Unfallstelle landen. Die Piloten hätten bei dem diesigen Wetter die Hand vor Augen nicht sehen können, hieß es. Laut Auskunft der Polizei schwebt der verletzte Junge nicht in Lebensgefahr.

An beiden Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe wurde auf rund 10.000 Euro geschätzt. (oh-20.11.2005 10:45)





Betrunkene PKW-Fahrer „zerlegt“ Auto

Waldbröl - In Biebelshof geriet gestern Morgen, gegen 5:30 Uhr ein 23-jähriger Autofahrer ins Schleudern, kam von der Straße ab und prallte gegen eine Böschung. Am PKW des alkoholisierten Fahrers entstand Totalschaden.



Betrunkener „schiebt“ Autos ineinander

Waldbröl - Am 19.11.2005 um 19:40 Uhr befuhren drei Pkw hintereinander die Hauptstraße in Hermesdorf von Denklingen kommend in Richtung Waldbröl. An der Baustellen-Ampel vor dem Kreisverkehr, in Höhe des LIDL-Marktes, hielten eine 44-jährige und eine 22-jährige Unfallbeteiligte an.

Ein 27-jähriger alkoholisierter PKW-Fahrer bemerkte die vor ihm anhaltenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf. Dabei wurden alle drei Fahrzeuge ineinander gedrückt und beschädigt. Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen.
Der Führerschein wurde sichergestellt.



Betrunkener Fahrer setzt Auto an Leitplanke

Radevormwald - Ein 37-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Samstag gegen 20.55 Uhr die Leimholer Straße in Richtung Radevormwald. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und landete auf einer Leitplanke. Dort blieb der Pkw hängen. Der Fahrer entfernte sich zu Fuß von der Unfallstelle, konnte aber gegen 21.10 Uhr noch auf der Leimholer Straße von Beamten gestellt werden. Da der Fahrer unter Alkoleinwirkung stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3500,--€. (oh-20.11.2005 11:46)



Ohne Führerschein, aber mit Alkohol

Niederseßmar - Am 19.11.2005 befuhr ein 29-jähriger PKW-Fahrer, gegen 04:30 Uhr, die Gummersbacher Straße. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde er angehalten und eine Alkoholfahne festgestellt. Dem 29-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein konnte nicht eingezogen werden, da der Fahrer gar keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.



Frau torkelte hinters Steuer

Bielstein - Am Samstagnachmittag beobachtete eine Zeugin, gegen 16:10 Uhr, wie eine augenscheinlich angetrunkene Frau in ein Auto einstieg und losfuhr. Kurze Zeit später stand die Polizei an der Wohnungstür der alkoholisierten Fahrerin. Die Frau wurde mit zur Wache genommen, musste sich einer Blutprobe unterziehen und darf jetzt zu Fuß gehen. Außerdem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.



Polizei stellt jungendliche Einbrecher

Lindlar - Gestern Nacht verschafften sich zwei Jugendliche im Alter von 14- und 16 Jahren gewaltsam Zutritt zum DRK- Kindergarten "Henri-Dunant" in der Goethestr. Dabei wurden die Beiden von einem zeugen beobachtet, der die Polizei alarmierte. Beide Täter konnten zwar zunächst fliehen, wurden aber noch in der Nacht festgenommen. Die beiden Jungs wurden nach der Vernehmung entlassen. (oh-20.11.2005 12:21)



Ein Verletzter - 25.000 Euro Schaden

Hückeswagen - Am 18.11.2005 um 21:40 Uhr befuhr ein 38- jähriger Fahrzeugführer die B 237 in - Kobeshofen in Richtung Hückeswagen. Nach Vorbeifahrt an der Einmündung zur K 5 sah er eine Umleitung, wendete im Bereich einer unübersichtlichen Rechtskurve und überfuhr hierbei eine Sperrfläche. Als er sich bereits auf der Gegenfahrbahn befand, kam ihm ein 23-jähriger Fahrer entgegen, der trotz einer Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern konnte. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von 25.000,--€. Der 22-jährige wurde leicht verletzt. (oh-20.11.2005 12:24)



Polizei sucht beschädigten PKW

Wildbergerhütte – Gegen 04:38 Uhr kam es gestern Morgen zu einem Unfall auf der L324 zwischen Buchen und Wildbergerhütte. Ein bislang unbekannter PKW-Fahrer war in den Gegenverkehr geraten und seitlich gegen den PKW einer 46-jährigen Frau geprallt, der dabei stark beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort in Richtung Buchen, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung