|
Blaulicht
Morsbach - Die Polizei kontrollierte gestern zwischen Waldbröl und Morsbach 97 Fahrer. 88 Raser bzw. Gurtmuffel mussten Verwarngelder zahlen. Zwei Morsbacher wurden mit Alkohol am Steuer erwischt. Neun Verkehrsteilnehmer müssen mit einer Anzeige rechnen…
Am 03.08.2006 wurden im Bereich der Polizeiwache Waldbröl mit einem erhöhten Personalansatz Verkehrskontrollen in den Gemeinden Waldbröl und Morsbach durchgeführt.
Die intensiven Kontrollen galten der Überwachung der Geschwindigkeit und der Anschnallpflicht.
Insgesamt wurden 97 Fahrzeugführer angetroffen, die die vorgeschriebene Geschwindigkeit nicht eingehalten bzw. den Gurt nicht angelegt hatten.
Es wurden 88 Fahrzeugführer mit einem Verwarngeld belegt.
9 Fahrzeugführer müssen mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.
Die schnellste gemessene Geschwindigkeit war 84 km/h. 50 km/h waren nur erlaubt.
Der Fahrzeugführer kann mit einem hohen Bußgeld und einem Fahrverbot von 4 Wochen rechnen.
Zwei Fahrzeugführer wurden bei diesen Kontrollen in Morsbach angetroffen, die ihr Fahrzeug unter Alkoholeinwirkung führten. Gegen die Fahrer wurden ein Straf- bzw. ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die intensiven Kontrollen werden in nächster Zeit fortgesetzt. (oh-04.08.2006 15:54)
Waldbröl - Die Flucht vor seiner Verfolgerin endete für einen Taschendieb gestern Morgen auf dem Waldbröler Vieh- und Krammarkt erst vor einem Eierstand, dann vorm Haftrichter. Die 42-jährige Frau hatte zuvor den Diebstahl ihrer Geldbörse bemerkt, dem Täter nachgesetzt und ihn vor dem Eierstand festgehalten…
Beim anschließenden Gerangel wurden rund 1.000 Eier zerschlagen. Mit Hilfe einer hinzueilenden Zeugin und weiteren Zeugen gelang es schließlich den 47-jährigen bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Da der Taschendieb bereits mehrfach straffällig geworden war und keinen festen Wohnsitz hat, wurde er heute dem Haftrichter vorgeführt. (oh-04.08.2006 15:35)
Gummersbach – Ein zehnjähriger Junge entriss gestern Mittag einer 66-jährigen Frau eine Geldtasche, die von der Seniorin unter dem eingeklemmt getragen wurde. Der Junge hatte scih von hinten angeschlichen und die Tasche gestohlen. Die rief laut um Hilfe, doch die Passanten griffen nicht ein…
Am 03.08.06, gegen 12:40 Uhr, befand sich eine 66-jährige Frau in der Gummersbacher Innenstadt. Als sie das Einkaufszentrum verließ, hatte sie ihre Geldtasche unter dem Arm eingeklemmt. Plötzlich griff eine unbekannte Person von hinten nach der Geldtasche. Die 66-jährige versuchte sie noch festzuhalten, dem Täter gelang es jedoch die Tasche zu entreißen. Trotz des lauten Rufens der Geschädigten griffen die Passanten nicht ein, so dass es dem Tatverdächtigen zu fliehen gelang. In der Geldtasche befand sich Bargeld, persönliche Papiere und ein Handy.
Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. zehn Jahre alt, schwarze halblange Haare. Er war bekleidet mit einer schwarzen Jacke. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-04.08.2006 15:35)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|