|
|
|
Blaulicht
Wiehl - Ein kleiner Crash auf einem Parkplatz endete für einen 41-jährigen Autofahrer aus Wiehl ganz anders als erwartet. Der Wiehler hatte am Freitagmorgen beim rückwärtigen Ausparken auf dem REWE Parkplatz ein anderes Auto touchiert. Als er ungeachtet dessen in Richtung Ausgang fuhr, wurde er von Zeugen angehalten und auf den Crash angesprochen. Anschließend wurde der Geschädigte im Supermarkt ausgerufen. Der Unfallverursacher und der 50-jährige Reichshofer, dessen Auto beschädigt worden war, wurden sich einig, die Angelegenheit ohne Polizei zu regeln. Im Laufe des Gesprächs stellte sich heraus, dass beide den gleichen Versicherungsvertreter haben und so begab man sich in dessen Büro.
Der Versicherungsvertreter bemerkte jedoch, dass der 41-jährige Wiehler deutlich unter Alkoholeinwirkung stand und informierte die Polizei. Die Polizeibeamten führten eine Alkoholtest durch, der mit 2,1 Promille diesen Eindruck bestätigte. Konsequenz des morgendlichen Alkoholeinflusses waren eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. (red.-21.07.2013 11:08)
Nümbrecht - Eine 28-jährige Waldbrölerin fiel einer Streifenwagenbesatzung Sonntagfrüh gegen 4.25 Uhr auf, da sie auf der L38 von Nümbrecht kommend in Fahrtrichtung Altennümbrecht in starken Schlangenlinien unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte sich zweifelsfrei, dass die Dame zu tief ins Glas geschaut hatte. Schon als sie aus ihrem Auto ausstieg, taumelte sie und musste zweimal aufgefangen werden, damit sie nicht umfiel. Ähnlich holprig war die Unterhaltung. Die Frau lallte und kicherte. Aber das Lachen dürfte ihr in nüchternem Zustand möglicherweise vergehen. Der Alkoholvortest zeigte 2,4 Promille.
Die Konsequenz waren eine Blutprobenentnahme, die Sicherstellung des Führerschein und eine Strafanzeige. (red.-21.07.2013 10:42)
Engelskirchen - Eine 65-jährige PKW-Fahrerin aus Engelskirchen hatte sich am 20.07.2013, gegen 17.30 Uhr, im Rommersberger Weg verfahren. Beim weiteren Manövrieren geriet sie auf Grund eines Fahrfehlers auf die linke Fahrbahnseite und kam hier auf einer Schutzplanke zum Stehen. Da sie Fahrer- und Beifahrertür nicht selbständig öffnen konnte, verbrachte sie einige Minuten in dem PKW, der mit der rechten Fahrzeugseite auf der Schutzplanke stand und drohte, die linksseitige steile Böschung hinab zu rutschen. Passanten bemerkten ihre hilflose Lage und zogen sie durch die geöffnete Beifahrertür ins Freie. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt wurden. Die Feuerwehr Engelskirchen sicherte den PKW bis zur Bergung durch den Abschlepper gegen das Herabstürzen in die Böschung. Es entstand hoher Sachschaden. (red.-21.07.2013 10:46)
Hückeswagen - Im Rahmen einer Streifenfahrt fiel Polizeibeamten am 20.07.2013, gegen 00.10 Uhr, ein PKW auf, der beim Zufahren auf den Kreisverkehr Rader Straße/ Mühlenweg vor der Querungshilfe die durchgezogene Linie überfuhr. Dabei kam er auf den entgegenkommenden Fahrstreifen, und fuhr anschließend wieder über den rechten Fahrstreifen in den Kreisverkehr ein. Bei der anschließenden Kontrolle taumelte der Fahrer, ein 33-Jähriger Hückeswagener, beim Aussteigen und musste sich am Dach des PKW festhalten. Den Grund hierfür zeigte der nachfolgende der Alkoholtest: 2,2 Promille! Folge war eine Blutprobenentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins und die Einleitung eines Strafverfahrens.
Gegen 2.30 Uhr kam es zu einer erneuten Begegnung mit dem 33-Jährigen. Dieser hatte an seiner Wohnanschrift im Verlauf eines Streits seine Lebensgefährtin getreten und traktiert, so dass diese die Polizei verständigte. Der Beschuldigte wurde der Wohnung verwiesen und mit einem Rückkehrverbot belegt. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde er bis zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. (red.-21.07.2013 10:51)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|