|
|
|
Blaulicht
Wipperfürth - Zeugen meldeten der Polizei am Sonntagmorgen um 11:15 Uhr einen auf der Lenneper Straße in Schlangenlinien fahrenden Verkehrsteilnehmer, der sein Auto zudem immer wieder stark abbremste und dann wieder anfuhr. In Höhe des Kölner Torplatzes entdeckte die Streifenwagenbesatzung den Pkw. Die geschilderte Fahrweise konnten die Beamten jetzt selbst beobachten. Auf Anhaltezeichen "Stopp Polizei" und später zusätzlich noch eingeschaltetes Blaulicht ignorierte der Fahrer. Bevor ihn die Streifenwagenbesatzung anhalten konnte, missachtete er zum krönenden Abschluss eine Rotlicht zeigende Ampel und fuhr über die Kreuzung. Als es der Polizei schließlich gelang, das Auto zu stoppen, musste der 70-jährige Fahrer aus seinem Fahrzeug heben und ihn auf beiden Seiten stützend zum Streifenwagen begleiten.
Alleine gehen war aufgrund des Alkoholpegels nicht mehr möglich. Auch gelang es dem 70-Jährigen nicht einen Alkotest durchzuführen. Die Beamten ließen dem
Hückeswagener eine Blutprobe entnehmen, beschlagnahmten den Führerschein und leiteten ein Verfahren ein. (red.-04.11.2013 16:27)
Nümbrecht - Drei Leichtverletzte und hoher Sachschaden, das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagmittag, in Nümbrecht ereignete. Um 12:35 Uhr befuhr eine 45-jährige Pkw-Fahrerin die L 339 in aus Richtung Homburger Papiermühle kommend in Richtung Herfterather Mühle. Ausgangs einer langgezogenen Rechtskurve, aber bereits auf gerader Strecke, kam sie aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, befuhr mit beiden rechten Reifen das nasse, begrünte Bankett und kam dabei mit ihrem Pkw ins Rutschen.
Beim Gegenlenken brach das Fahrzeugheck aus, der Wagen geriet ins Schleudern und rutschte über die Gegenfahrbahn in den Graben. Hierbei überschlug sich die Fahrerin mit ihrem Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Bei dem Verkehrsunfall wurde die 45-Jährige, sowie ihre beiden 14 und 16 Jahre alten Mitfahrerinnen leicht verletzt. (red.-04.11.2013 15:27)
Nümbrecht - 113,90 Euro hätten fünf männliche Personen für die Fahrt im Taxi vom Friesenplatz in Köln nach Nümbrecht zahlen sollen. Die Unbekannten zogen es aber vor, ohne das Fahrgeld zu entrichten vom Anhalteort "Dorfplatz" in Nümbrecht zu Fuß zu flüchten. Der Taxifahrer versuchte noch einen der Zechpreller zu verfolgen, verlor ihn aber recht schnell aus den Augen. Das Ganze geschah am Sonntagmorgen um 6:45 Uhr. Jetzt sucht die Polizei Zeugen. Beschreibung der Taxi-Gäste:
Alle waren etwa 22 bis 26 Jahre alt, hatten schlanke Figuren und waren sportlich chic gekleidet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Tel. Nr. 02261 81990. (red.-04.11.2013 14:08)
Gummersbach - Die Polizei musste Sonntagfrüh um 4:45 Uhr zu einer Schlägerei in einer Gummersbacher Diskothek ausrücken. Während sich die Polizisten darum bemühten, die aufgeheizten Gemüter zu beruhigen, eine Anzeige wegen Körperverletzung aufzunehmen und die verschiedenen Parteien anzuhören, rastete der Bruder eines beteiligten Schlägers aus. Er kam plötzlich aus der Diskothek auf die Beamten zugestürmt, die den Angriff jedoch sofort abwehrten und ihn zu Boden brachten. Das wirkte zunächst auch beruhigend auf den Randalierer. Als er jedoch bemerkte, dass sein Bruder gefesselt wurde und zur Ausnüchterung in die Polizeizelle gebracht werden sollte, begann er zu toben und zu schreien und die Beamten anzugreifen, die seinen Bruder abführten.
Es blieb den Polizisten nichts weiter übrig, als auch ihn nun zu fesseln. Da er deutlich alkoholisiert war, musste er auf der Polizeiwache eine Blutprobe abgeben. Er konnte nun seinem Bruder im Polizeigewahrsam Gesellschaft leisten. Auf ihn wartet nun eine Strafanzeige wegen Widerstand gegen Polizeibeamte. (red.-04.11.2013 06:39)
Reichshof / Engeslkirchen - Die Seitenscheibe eines grauen Audi's schlugen Unbekannte in der Zeit von Freitag 5.30 Uhr bis Samstag (2.11.) 7:45 Uhr ein. Das Auto parkte an der Bundesstraße 256in Reichshof. Die Täter griffen in den Audi und entwendeten einen Geldschein aus der Mittelkonsole. Am Samstag (2.11.) zwischen Mitternacht und 13 Uhr schlugen Kriminelle die Seitenscheibe eines Corollas ein. Sie öffneten im Innenraum das Handschuhfach. Ob sie etwas erbeuten konnten, steht bislang noch nicht fest. Das Fahrzeug parkte in Reichshof auf dem Park&Ride Parkplatz an der Autobahnauffahrt unmittelbar an der Landstraße 96.
Auf dem Pendelerparkplatz in Engelskirchen unterhalb der Autobahnbrücke Kaltenbach hatten es Diebe auf einen Golf abgesehen. Sie schlugen am Samstagmorgen (2.11.) zwischen 6 und 9 Uhr die Seitenscheibe ein. Beute machten sie allerdings keine, denn in dem Auto befanden sich keine Wertgegenstände. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02261 81990. (red.-04.11.2013 06:39)
Bergneustadt - Am 02.11.2013, um 02.10 Uhr befuhr ein 55-jähriger PKW-Fahrer die Olper Straße in Richtung Gummersbach. Aufgrund seiner auffällig langsamen Fahrweise überprüfte eine Streifenwagenbesatzung den Fahrer. Dabei stellte sich heraus, dass der 55-Jährige erheblich alkoholisiert war. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein des 55-Jährigen
sicher. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Nümbrecht - Beamte der Polizeiwache Waldbröl kontrollierten am 03.11.2013 gegen 01.35 Uhr einen PKW-Fahrer, der auf der Huppichterother Straße in Nümbrecht unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass der 22-jährige PKW-Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ferner stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Den PKW hatte der 22-Jährige unbefugt in Gebrauch genommen. Er musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. (red.-04.11.2013 06:38)
Gummersbach - Der Spur von Randalierern folgte die Polizei am Morgen von Allerheiligen (1.11.) auf der Bundesstraße 55 in Gummersbach. Zahlreiche Sachbeschädigung zwischen der Einmündung Albertsthal / Wohlandstraße und dem Aggertal Gymnasium fanden die Beamten vor. Die Vandalen beschädigten insgesamt drei Stromverteilerkästen und drückten diese gewaltsam nach hinten. An
einer Straßenlaterne zerstörten sie mit gezielten Steinwürfen die Glasabdeckung. Dem nicht genug rissen sie noch vier Verkehrszeichen aus dem Boden. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kriminalpolizei Gummersbach unter der Telefonnummer: 02261 81990. (red.-04.11.2013 06:39)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|