|
|
|
Blaulicht
Gummersbach - Beamte in Zivil kontrollierten gestern um 15:30 Uhr drei Jugendliche, die sich im Bereich der katholischen Kirche in Gummersbach aufhielten. Die Durchsuchung der Jungs brachte so einiges zu Tage. Sieben Schlagringe, einen Joint und ein Handy hatten die Drei bei sich. Die Überprüfung des Mobiltelefons ergab, dass es vor einigen Monaten in Neuwied als gestohlen gemeldet wurde. Die Polizei stellte alle Gegenstände sicher. Die Minderjährigen wurden an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.
Auf sie warten nun Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetz, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Ermittlungen bezüglich des gestohlenen Handys dauern an. (red.-07.11.2013 12:51)
Nümbrecht - Deutlich zu viel Alkohol hatte ein 43-jähriger Autofahrer getrunken, bevor er von der Polizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf der Oberelbener Straße in Nümbrecht gestoppt wurde. Bei der Kontrolle um kurz nach Mitternacht nahmen die Beamten eine deutliche "Fahne" wahr. Ein Alkoholtest ergab den beachtlichen Wert von 2,6 Promille. Eine Blutprobe war unausweichlich, und s einen Führerschein ist der Nümbrechter selbstverständlich nun auch erst einmal los.
.
(red.-07.11.2013 12:51)
Morsbach - Mit einem Anhänger der Marke Eigenbau, vermutlich gezogen von einem Quad, fuhren unbekannte Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Straße Hof Eichenkamp in Morsbach-Oberzielenbach vor. Der Hänger war beladen mit leeren Kunststofffässern. Fassungsvermögen etwa 250 Liter. Gefüllt werden sollten diese mit Diesel, den die Täter aus einem Metalltank abzapfen wollten. Hierzu hatten sie sich bereits Schläuche und eine Dieselpumpe zurechtgelegt. Bei der Tat gestört wurden die bislang unbekannten Diebe vermutlich durch den Hofbesitzer, der um 4:30 Uhr seine Tiere füttern wollte.
Bei ihrer überstürzten Flucht ließen sie den Anhänger am Tatort zurück. Hinweise, insbesondere zur Herkunft des Anhängers, bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Tel. Nr. 02261 81990. (red.-07.11.2013 12:43)
Foto: Polizei OBK
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|