|
Blaulicht
Wiedenest - Bereits kurz nach dem bewaffneten Banküberfall auf ein Geldinstitut in Wiedenest, konnte die Polizei gestern eine Frau festnehmen, die einem Zeugen aufgefallen war. Aufgrund der sehr genauen Beschreibung, konnte die Frau ausfindig gemacht und in ihrer Wohnung angetroffen werden. Die Polizei fahndet jetzt nach einem weiteren Täter, dem 32-jährigen Oleg Lehmann, der sich vermutlich im Oberbergischen oder im Kölner Großraum aufhält…
Bericht der Polizei
Bergneustadt - Am 12.04.2005, gegen 09:15 Uhr, verübten zwei zunächst unbekannte Täter einen bewaffneten Raubüberfall auf die Filiale Wiedenest der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt in Bergneustadt-Wiedenest. Ein weiterer führte das Fluchtfahrzeug. Sie forderten unter Vorhalt von Schusswaffen die Herausgabe von Bargeld und flüchteten anschließend mit der erlangten Beute.
Der von ihnen benutzte Pkw wurde in unmittelbarer Tatortnähe, in der Alte Straße, verlassen aufgefunden (siehe auch Polizeibericht vom 12.04.2005).
Einem Zeugen war im Bereich Alte Straße zum Tatzeitpunkt eine junge Frau aufgefallen, die mit ihrem Fahrzeug einen offensichtlich zu Fuß flüchtenden Mann aufnahm und mit diesem zügig davonfuhr. Seine exakte Beschreibung der Frau führte zu deren Identifizierung. Sie wurde noch am selben Tag in ihrer Bergneustädter Wohnung angetroffen und festgenommen.
Die polizeilichen und richterlichen Vernehmungen führten zum Bekanntwerden und schließlich zur Identifizierung eines mutmaßlichen Bankräubers.
Demnach handelt es sich dabei um den 32-jährigen Oleg Lehmann. Oleg Lehmann ist ca. 1,80 m groß, schlank, ca. 70 Kg schwer und hat kurzgeschnittenes braunes Haar. Er hat eine auffallend große und auch schiefe Nase sowie zwei Narben am rechten Arm und auf der Stirn. Sein rechter Arm, Brust und Bauch sind mit Fabelwesen tätowiert. Er trug zuletzt eine blaue Jogginghose, dunkelblaue Jeans, eine blaue Baseballkappe und rot-weiße Sportschuhe. Lehmann dürfte sich im Oberbergischen Kreis oder im Raum Köln aufhalten.
Das nachfolgende Foto von Lehmann ist ca. 1 Jahr alt. Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-14.04.2005 18:06)
Radevormwald - Zwischen dem 12.04.2005 und dem 13.04.2005, 07:20 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Bäckerei in Radevormwald, Poststraße, ein. Sie hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten die Räume nach Beute. Dabei stießen sie auf einen Tresor, den sie mit Werkzeugen unter Anwendung erheblicher Gewalt aufbrachen. Sie erbeuteten einen geringen Wechselgeldbetrag. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-14.04.2005 18:03)
Bergneustadt - Am 13.04.2005, 15:45 Uhr, beobachtete eine Zeugin in einer Parfümerie in Bergneustadt, Kölner Straße, dass sich ein Mann und eine Frau Parfüms und Kosmetika einsteckten und das Geschäftslokal verließen ohne zu bezahlen. Der Wert der Beute beträgt ca. 300 Euro.
Die Frau ist ca. 35 Jahre alt, ca. 1,65 m groß, hat eine normale Figur und blondes, gesträhntes, schulterlanges Haar. Sie war mit einer hellen Jacke und braunen Pumps bekleidet. Außerdem führte sie eine braune Tasche mit sich.
Der Mann ist ebenfalls zirka 35 Jahre alt, ca. 1,90 m groß und hat kurzes dunkles Haar. Er trug einen langen dunklen Mantel. Er sprach Hochdeutsch mit einem leichten Akzent. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-14.04.2005 18:03)
Waldbröl - Am 13.04.2005, gegen 18:40 Uhr, stand ein Fahrzeugführer mit seinem Pkw als viertes Fahrzeug auf der stark ansteigenden Kreuzstraße vor der Rotlicht zeigenden Lichtsignalanlage an der Kreuzung zur Homburger Straße. Beim Phasenwechsel von rot auf grün rollte der vor ihm stehende Pkw zurück, so dass dieser schließlich gegen die Front seines Autos stieß. Obwohl es zu einer lauten und deutlichen Kollision kam, setzte der Fahrzeugführer des zurück gerollten Pkw seine Fahrt ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern in Richtung Waldbröl-Eichen fort. Dessen Fahrzeug wird als dunkle Limousine mit dem Kennzeichenfragment SU - ?? 5644 beschrieben. Die Schadenshöhe am erstgenannten Pkw beträgt ca. 1000 Euro. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 0229191055566. (oh-14.04.2005 18:04)
Wiehl - In der Nacht zum 14.04.2005 brachen unbekannte Täter in einen Drogeriemarkt in Wiehl, Weiherplatz, ein. Sie hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten den Verkaufs- und die Nebenräume nach Beute. Einen ca. 50 x 45 x 40 cm großen Tresor, den sie aus der Wand- und Bodenbefestigung rissen, stahlen sie ebenso wie eine noch nicht bekannte Menge Zigaretten. Im Tresor befand sich Bargeld. Eine Zeugin hatte gegen 01:30 Uhr zwei männliche Personen beobachtet, die die Weiherpassage auf- und abgingen und sich dabei mehrmals absichernd umgeschaut hatten.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei alle Bürger, die auffällige Feststellungen treffen, sich unverzüglich unter der Rufnummer 110 an die Polizei zu wenden. Der Anruf ist kostenlos. Sollten sich die angenommenen Verdachtsmomente nicht erhärten, ist das für den Anrufer unschädlich. Die Polizei geht den Beobachtungen von Bürgern lieber einmal zu viel als zu wenig nach. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-14.04.2005 18:04)
Hückeswagen - Gestern, gegen 14:00 Uhr, bestellte eine unbekannte Frau an einem Fischverkaufsstand in Hückeswagen, Wiehagener Straße, Waren. Als ihr die Verkäuferin den Preis nannte, erklärte die Frau nicht genügend Geld dabei zu haben. Daraufhin verweigerte die Verkäuferin die Herausgabe der Ware. Wenig später erschien ein augenscheinlich Bekannter der Frau. Er entnahm dem Verkaufstresen eine Blumenvase und warf sie der Verkäuferin ins Gesicht. Die dadurch erlittenen Verletzungen mussten in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt werden. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-14.04.2005 18:04)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|