Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 21.11.2005

Blutige Szenen auf Disko-Parkplatz
Handy her oder ich erschieß Dich!
Einbrecher kamen nicht weit – Zu schwer geladen
Wieder zahlreiche Einbrüche
Einbrecher verursachten erheblichen Schaden
Geldbörse aus der Hand gerissen
Verkehrszeichen umgeknickt und Leitpfosten herausgerissen


Weitere Meldungen:   20.11.2005  18.11.2005  17.11.2005  16.11.2005  15.11.2005  

Prügelei und Autoaufbrüche

Blutige Szenen auf Disko-Parkplatz

Blutlache war am nächsten Tag noch deutlich zu sehen. (Foto: Privat)
Waldbröl - Samstagnacht wurde die Polizei zu einer Diskothek gerufen, die erst seit wenigen Tagen unter einem neuen Betreiber eröffnet hat. Auf dem Parkplatz vor dem Haus war es gegen 02:50 Uhr wieder zu einer massiven Schlägerei gekommen. Die Polizei fand dort einen bewusstlosen Mann mit einer stark blutenden Kopfwunde…

Nach ersten Ermittlungen hatten zwei unbekannte Männer den 23-jährigen Bergneustädter und seinen 21-jährigen Begleiter vor der Diskothek plötzlich und grundlos angegriffen. Nachdem sie gemeinschaftlich auf den 23-Jährigen eingedroschen hatten, fielen sie über seinen jüngeren Begleiter her und liefen dann in Richtung Wiehler Straße davon.

Die Tatverdächtigen sind ungefähr 20 bis 25 Jahre alt, rund 1,80 bis 1,90 Meter groß und stabil gebaut. Einer von ihnen hat kurzes blondes Haar, der andere eine Glatze. Einer von ihnen sprach Deutsch mit russischem Akzent.

Drei Autos an Disko aufgebrochen

Eine Nacht vor der Schlägerei auf dem Disko-Parklplatz kam es dort zu mehreren Auto-Aufbrüchen. Zwischen 00:30 und 03:15 Uhr hatten unbekannte Täter Türen an drei Autos aufgehebelt, zwei Handys, eine Damenjacke und eine Herrenwinterjacke erbeutet.

Die Polizei weist darauf hin, keine Wertgegenstände in Autos zu belassen. Hinweise zu beiden Fällen bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02291 91055566.
(oh-21.11.2005 17:22)




Handy her oder ich erschieß Dich!

Gummersbach-Niederseßmar - Auf ihrem Heimweg wurden am Freitag, gegen Mitternacht, zwei Jugendliche in der Sackgasse Schlenkerhof von zwei Heranwachsenden aufgefordert, ihr Bargeld und die Handys herauszurücken. Um den Ernst der Lage zu verdeutlichen, drückten sie einen der beiden 16-Jährigen gegen eine Hauswand, den anderen drohten sie zu erschießen.

Mit einem erbeuteten Handy und 5 Euro Bargeld traten die Räuber anschließend die Flucht an. Beide Täter sind ca. 18 bis 20 Jahre alt, rund 1,80 - 1,90 Meter groß und haben kurzes schwarzes Haar. Einer von ihnen trug eine Baseballkappe. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-21.11.2005 17:22)




Einbrecher kamen nicht weit – Zu schwer geladen

Reichshof - Freitagnacht wurde die Polizei von einem Zeugen alarmiert, der ein verdächtiges Fahrzeug in Wehnrath beobachtet hatte. Dort hatten unbekannte Täter nachts zuvor einen Container aufgebrochen und einen Flachbildschirm gestohlen.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung fiel der Polizei auf einem Wirtschaftsweg in Denklingen der Scheinwerferkegel eines offensichtlich langsam fahrenden Pkw auf, der Richtung Hasenbach tuckerte.

Der Fahrer des offensichtlich schwer beladenen weißen VW-Polo missachtete erst die Anhaltezeichen der Polizei, hielt aber schließlich an, als er über Außenlautsprecher dazu aufgefordert wurde. Weit wäre er ohnehin mit seiner schweren Last nicht gekommen.

Im Pkw befanden sich drei Personen. Auf der Rücksitzbank standen neun mit Dieselkraftstoff gefüllte 30-Liter-Kanister, im Fußraum lag ein Flachbildschirm. Weiter fand die Polizei eine Digitalkamera und einen Schließzylinder.

Vernehmungen führten zu dem vorläufigen Ergebnis, dass die 26, 27 und 31 Jahre alten Männer aus Waldbröl, Reichshof und Ibbenbühren nicht nur den Container aufgebrochen, sondern auch an gleicher Stelle den Dieselkraftstoff aus dem Tank von Lkw gezapft hatten. Die Beute sollte in Drogen umgesetzt werden.

Der zuständige Haftrichter erließ am vergangenen Freitag Haftbefehl gegen den einschlägig vorbestraften 27-jährigen Mann aus Ibbenbühren. Die Ermittlungen dauern an. (oh-21.11.2005 17:22)



Wieder zahlreiche Einbrüche

In Wiehl entwendeten unbekannte Täter bei einem Wohnungseinbruch ein schnurloses Telefon einschließlich Ladestation. Ein Hauseigentümer, der durch Klopfgeräusche auf fremde Eindringlinge aufmerksam geworden war und mit der Polizei drohte, konnte die Täter aus seinem Haus offenbar vertreiben.

In Drabenderhöhe schlugen Einbrecher gleich dreimal zu, machten aber nur bei einem Einbruch Beute in Form von Bargeld.

In Gummersbach kam es zu einem Einbruch, bei dem die Täter ein Sparbuch und ein Handy mitnahmen. Bei einem anderen Einbruch in der Kreisstadt gingen die Täter leer aus.

In Waldbröl nahmen Einbrecher aus einer Wohnung Bargeld und eine Kamera mit.
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566.
Der Waldbröler WSD Wach- und Sicherheitsdienst weist noch einmal darauf hin, wie wichtig ein gut funktionierender Schutz vor Einbrechern ist. Infos unter: 02291- 66 661



Einbrecher verursachten erheblichen Schaden

Waldbröl – Am Wochenende verschafften sich Einbrecher Zugang in das Gebäude der Grundschule am Wiedenhof. Sie brachen die Zugangstür, acht weitereTüren im Gebäude und einen Stahlblechtresor auf. Sie erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag: Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566.




Geldbörse aus der Hand gerissen

Gummersbach - Am 18.11.2005, gegen 16:50 Uhr, befand sich ein junger Mann zu Fuß auf dem Heimweg, als er auf der Andienungsstraße von einem unbekannten Mann angesprochen wurde, der ihn Geld zu wechseln bat. Als der Geschädigte die Geldbörse in die Hand nahm und nach Wechselgeld schaute, riss der Unbekannte ihm diese aus der Hand und lief in Richtung Bahnhof davon. Er erbeutete neben Bargeld persönliche Dokumente.

Der Tatverdächtige ist ca. 1,80 m groß, ca. 50 – 60 kg schwer und hat kurzes dunkelblondes Haar. Er trug eine dreifarbige, dicke Stoffjacke – im oberen Bereich dunkelblau, ansonsten schwarz-braun, dunkle Jeans und helle Turnschuhe. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-21.11.2005 17:22)




Verkehrszeichen umgeknickt und Leitpfosten herausgerissen

Wipperfürth - Am 20.11.2005, gegen 10:30 Uhr, stellten Zeugen im Straßenland erhebliche Sachbeschädigungen fest. Unbekannte Täter hatten beidseitig der L 129 von Wipperfeld ausgehend in Richtung der B 506 die Leitpfosten herausgerissen und auf die anliegenden Weideflächen geworfen. Im Einmündungsbereich von L 129 und B 506 sowie in der Ortslage Lamsfuß knickten sie Masten mit Verkehrszeichen ab.
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 0226788787387. (oh-21.11.2005 17:22)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung