Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 11.11.2004

Bewaffneter Überfall auf Bäckerei
Einbrecher stand im Wohnzimmer
Räuberischer Diebstahl im Textilwarengeschäft
Nach Raub in Polizeigewahrsam
Verkehrsunfall mit Flucht


Weitere Meldungen:   10.11.2004  9.11.2004  8.11.2004  7.11.2004  5.11.2004  

Bewaffneter Überfall auf Bäckerei

Reichshof-Mittelagger - Gestern Nachmittag betrat ein maskierter Mann gegen 18.30 Uhr den Verkaufsraum einer Bäckerei. Er bedrohte die 21-jährige Angestellte, die sich zu diesem Zeitpunkt alleine in der Bäckerei aufhielt, mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Allenbach.

Die sofortigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen erfolglos.

Der bei Tatausführung maskierte Täter wird wie folgt beschrieben:
170 cm groß, schlank, jugendlicher Typ, dunkle Mütze mit Sehschlitzen, braune Augen, bekleidet mit dunkler Jacke (rotes Innenfutter), silberne Schusswaffe. (oh-11.11.2004 16:32)



Einbrecher stand im Wohnzimmer

Lindlar - Am 10.11.2004, gegen 06:40 Uhr, nahmen die Bewohner eines Einfamilienhauses in Lindlar, Köttingen, verdächtige Geräusche wahr. Bei der Nachschau erkannten sie im Wohnzimmer eine männliche Person, die sich gemeinsam mit einer weiteren Person, die vor der Haustür gewartet hatte, entfernte.

Es konnte ferner beobachtet werden, dass die Unbekanten mit einem Pkw mit Bergisch-Gladbacher Kennzeichen davon fuhren. Die Haustür war vom Berechtigen wenige Minuten zuvor geöffnet und nicht wieder verschlossen worden. Die Täter erbeuteten ein schnurloses Telefon.

Die männliche Person ist ca. 1,70m groß, war schwarz gekleidet und trug eine schwarze Sturmmaske. Die andere hat blondes Haar, trug einen Schal und eine Mütze. Bei dem Fahrzeug handelt es sich vermutlich um einen Pkw Ford. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-11.11.2004 16:32)




Räuberischer Diebstahl im Textilwarengeschäft

Radevormwald - Am Mittwoch, den 10.11.04, versuchte ein bisher unbekannter männlicher Täter einen Pullover aus einem Textil-Discounter zu entwenden. Darauf von einer Angestellten angesprochen, warf er ihr den Pullover entgegen und bedrohte die Angestellte mit erhobener Hand, wodurch diese einen Schritt zurückwich und er fliehen konnte. Der Täter wird von der Angestellten und einer weiteren Zeugin wie folgt beschrieben:

Ein etwa 40-jähriger Mann mit ungepflegter Erscheinung und schulterlangem dunkel braunem gewelltem Haar. Er ist ca. 1,75 m bis 1,80 m groß und hat einen Dreit-Tage-Bart.
Zum Tatzeitpunkt trug er eine beigefarbene Hose und blau-beiges Holzfällerhemd. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 02195 9152452 (oh-11.11.2004 16:32)




Nach Raub in Polizeigewahrsam

Radevormwald - Am 10.11.2004, gegen 21:15 Uhr, wurde die Polizei zu einem städtischen Wohnheim in Radevormwald, Elberfelder Straße, gerufen. Ein Zeuge hatte erklärt einen Raube beobachtet zu haben. Vor Ort wurde ermittelt, dass ein 18-jähriger Bewohner eines städtischen Wohnheimes einem 17-jährigen Mitbewohner die Jacke vom Körper gerissen und das sich in den Taschen befundene Bargeld angeeignet hatte.

Als der Geschädigte den 18-jährigen aufgefordert hatte, ihm das Geld zurück zu geben, traktierte dieser ihn mit Faustschlägen. Anschließend zog sich der alkoholisierte Tatverdächtige mit der Beute in sein Zimmer zurück, wo er schließlich von den Beamten angetroffen wurde. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Verfahren eingeleitet.

Da sich der 18-jährige unberechenbar und aggressiv verhielt, erfolgte seine Ingewahrsamnahme. Der leicht verletzte Geschädigte beabsichtigte sich selbständig in ärztliche Behandlung zu begeben. (oh-11.11.2004 16:32)




Verkehrsunfall mit Flucht

Waldbröl - Am Mittwoch, den 10.11.04, um 14:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle. Nach Zeugenangaben beschädigte ein älterer Herr mit seinem Pkw beim Verlassen eines Parkplatzes einen geparkten Pkw. Danach entfernte sich der Mann von dem Unfallort. An dem geparkten Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizei ermittelte einen tatverdächtigen 89-jährigen Mann aus Wiehl, der zurzeit überprüft wird. (oh-11.11.2004 16:32)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung