|
Blaulicht
Gummersbach - Völlig uneinsichtig war ein betrunkener Autofahrer, der gestern Nacht der Polizei gleich zweimal ins Netz ging. Gegen 01:50 Uhr leistet sich der 24-Jährige auf der B 55 in Richtung Derschlag ein Rennen mit anderen Fahrern bis er von der Polizei gestoppt wurde. Doch danach gings erst richtig los …
Dem erheblich unter Alkoholeinfluss stehenden Fahrer wurde nach seiner gefährlichen Rennfahrt eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Davon völlig unbeeindruckt setzt der Mann sich im Verlauf der Nacht wieder hinters Steuer und leistete sich gegen 04:15 Uhr ein Rennen mit der Polizei.
Der Trunkenbold missachtete sämtliche Haltezeichen des ihm folgenden Streifenwagens. Erst mit Verstärkung durch einen weiteren Polizeiwagen konnte der wilde Fahrer gestoppt, aber offenbar nicht ausgebremst werden, denn er leistete erheblichen Widerstand. Als er im „Streifenwagen-Sandwich“ feststeckte, versuchte er sich aus der Falle zu rammen, in dem er mit seinem Auto gegen die vor und hinter ihm stehenden Polizeifahrzeuge auffuhr.
Doch auch dieser „Rambo“, der nach seiner ersten Kontrolle fleißig weiter gebechert hatte, konnte schließlich dingfest gemacht werden. Auf der Wache wurde ihm eine weitere Blutprobe entnommen und ein Nachtlager in der Ausnüchterungszelle bereitgestellt. An den Streifenwagen entstand mittelschwerer Sachschaden. (oh-14.11.2004 13:29)
Reichshof-Nosbach - Kurz nach 20:00 Uhr klingelten zwei Männer an der Tür eines Getränkehandels in Reichshof-Nosbach. Nachdem der Inhaber die Tür geöffnet hatte, drängten sich die beiden maskierten und bewaffneten Räuber in den Verkaufsraum und forderten die Herausgabe von Bargeld. Ihre Beute steckten sie in eine Plastiktüte und flüchteten zu Fuß. Die Täter waren mit dunklen Anoraks bekleidet und trugen Mützen mit Sehschlitzen, die über das Gesicht gezogen waren. Beide Täter (175 cm, bzw. 180 cm groß) waren mit einer Pistole bewaffnet. Die Ermittlungen dauern an. (oh-14.11.2004 13:29)
Reichshof-Neumühle - Am 12.11.2004, gegen 20.10 Uhr fuhr ein 53-jähriger PKW-Fahrer die L 351 in Richtung Hespert. Beim Durchfahren einer scharfen Kurve in Höhe des dortigen Reitplatzes, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Strommasten und anschließend gegen einen Wohncontainer. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Er ließ lediglich sein total beschädigtes Auto zurück. Der angetrunkene Unfallflüchtige konnte von der Polizei ermittelt werden. Seinen Führerschein ist der leichtverletzte Fahrer jetzt los. (oh-14.11.2004 13:29)
Gummersbach – Am Samstagmorgen fuhr ein 31-jähriger Audi-Fahrer gegen 06:15 Uhr über eine rote Ampel an der Kreuzung Beckestraße/Mühlenstraße. Im Kreuzungsbereich kollidierte er mit einer 44-jährigen Opel-Fahrerin. An beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden. Da der Unfallverursacher offensichtlich erheblich unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. (oh-14.11.2004 13:29)
Gummersbach - Am 11.11.2004, gegen 11:00 Uhr, stellte ein 56-jähriger Mann seinen roten VW-Bus in der Ganghofer Straße, in Gummersbach-Dieringhausen , am Fahrbahnrand ab. Als er einen Tag später, gegen 08:00 Uhr, wieder zu seinem Bus kam, bemerkte er einen frischen Unfallschaden an seinem hinteren rechten Radlauf. Aufgrund der Farbanhaftungen an seinem Bus ist von einem weißen unfallverursachendem Fahrzeug auszugehen. Hinweise erbeten an Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel. 02261/8199-0 (oh-14.11.2004 13:29)
Reichshof-Hunsheim - Am 12.11.2004, gegen 22:00 Uhr, beobachtete ein Zeuge in Reichshof-Hunsheim, wie von einem geparkten blauen Opel der Außenspiegel der Fahrerseite abgefahren wurde. Der Opel stand zur Unfallzeit unmittelbar vor dem Jugendcafe in der Berghausener Straße. Bei dem unfallverursachenden Pkw handelte es sich um einen blauen Kleinwagen, der sich nach dem Unfall in Richtung Reichshof-Allinghausen entfernte. Hinweise erbeten an Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel. 02261/8199-0. (oh-14.11.2004 13:29)
Gummersbach - Am 13.11.2004, gegen 09:30 Uhr, parkte ein 45-jähriger Mann seinen grünen Ford in Gummersbach, Friedrichstraße, in Höhe der Hausnummer 6. Der Pkw war in einer von mehreren Parktaschen abgestellt. Als der Mann um 10:15 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er hinten links einen frischen Unfallschaden an Kotflügel und Stoßstange. Der Verursacher hatte sich unerkannt vom Ort des Geschehens entfernt. (oh-14.11.2004 13:29)
Bergneustadt - Am 12.11.2004, gegen 14:45 Uhr, befuhr ein Lkw die Wilhelmstraße in Richtung Steilweg/B 55. Eine Zeugin beobachtete, wie der Lkw-Fahrer beim Abbiegen auf die B55 mit der rechten Fahrzeugseite auf den Gehweg kam und hierbei mehrere Randsteine und ein angrenzendes Wohnhaus an der Dachrinne beschädigte. Es entstand leichter Sachschaden. (oh-14.11.2004 13:29)
Gummersbach - Am 14.11.2004, gegen 05:25 Uhr, befuhr eine 46-jährige Taxifahrerin mit ihrem Mercedes die Brückenstraße, in Fahrtrichtung Westtangente. Kurz vor dem Eisenbahnviadukt wollte sie nach links in die Andienungsstraße abbiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden 29-jährigen Mann, der mit seinem Ford in Fahrtrichtung Innenstadt unterwegs war. Bei dem folgenden Zusammenstoß verletzten sich beide Fahrzeugführer leicht. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. (oh-14.11.2004 13:29)
Nümbrecht-Benroth - Am 13.11. 2004, gegen 10.40 Uhr, befuhr ein 46-jähriger PKW-Fahrer die Benrother Straße in Richtung B 478. Ausgangs einer Rechtskurve versuchte er zu Bremsen, kam aber auf dem nassen Laub, das auf der Fahrbahn lag, ins Rutschen. Der Wagen driftete in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem entgegenkommenden Pkw einer 41-jährigen Nümbrechterin zusammen, die bei dem Unfall leicht verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. (oh-14.11.2004 13:29)
Wipperfürth-Kreuzberg - Am Freitag, dem 12.11.2004, gegen 19:14 Uhr, befuhr ein 16-jähriger Rollerfahrer mit seiner Maschine die Westfalenstraße in Richtung Wipperfürth. Zwischen den Einmündungen Rote Höhe und Halkenberg kam ihm ein PKW mit eingeschaltetem Fernlicht auf seiner Fahrbahn entgegen. Dadurch geblendet, lenkte der Rollerfahrer sein Fahrzeug nach rechts in den Graben und stürzte. Dabei wurden er und sein gleichaltriger Sozius verletzt. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, entfernte sich der PKW in Richtung Halver. Dabei soll sich um einen PKW der Mittelklasse mit runden Scheinwerfern und MK- Kennzeichen handeln. (oh-14.11.2004 13:29)
Radevormwald - Bei einer Routinekontrolle fiel einer Streifenwagenbesatzung eine 22-jährige PKW- Fahrerin in Radevormwald-Grüne auf. Da ihre Atemluft nach Alkohol roch, musste sie sich einem Alkoholtest unterziehen, der positiv verlief. Eine Blutprobe wurde angeordnet, ihr Führerschein wurde sichergestellt. Die Frau erwartet nun ein Strafverfahren. Ebenfalls alkoholisiert ist ein 22-jähriger PKW-Fahrer in Feldmannshaus aufgefallen. Gegen ihn wurde ebenfalls ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. (oh-14.11.2004 13:29)
Lindlar-Hohkeppel - Ein 19-jähriger PKW-Fahrer verursachte beim Ausparken einen Verkehrsunfall. Anschließend entfernte er sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Da der Fahrer des beschädigten Fahrzeuges sich das Kennzeichen merkte, konnte der Unfallfahrer ermittelt werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (oh-14.11.2004 13:29)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|