Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 20.06.2014

Volltrunkener Randalierer landet in der Zelle
Wieder Autoknacker in Waldbröl unterwegs
Schulcomputer im Visier von Einbrechern
Abgelenkt - Griff in die Kasse blieb unbemerkt
Polizei findet flüchtigen Autofahrer im Gebüsch
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall
Einbruch in Grundschule


Weitere Meldungen:   18.06.2014  17.06.2014  15.06.2014  13.06.2014  12.06.2014  

Volltrunkener Randalierer landet in der Zelle

Gummersbach - Randalierend, schreiend und mit Gegenständen um sich werfend, rief ein Volltrunkener die Polizei auf den Plan. Der 40-jährige Gummersbacher war am Mittwochabend vor seinem Wohnhaus in Vollmerhausen völlig ausgerastet. Anwohner riefen die Polizei, die den völlig Betrunkenen mitnahmen und in eine Zelle brachten. Dort konnte er seinen Rausch ausschlafen ohne andere zu gefährden oder zu belästigen. (red.-20.06.2014 13:54)




Wieder Autoknacker in Waldbröl unterwegs

Waldbröl - Im Hohlweg schlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines grünen Renault Kangoo ein. Zwischen 21 Uhr am Dienstag und 7:45 Uhr am Mittwochmorgen (18.6.) schlugen die Täter zu und erbeuteten eine Geldbörse. Nur wenige Meter entfernt wurde ebenfalls im Hohlweg die Seitenscheibe eines weiteren Fahrzeugs eingeschlagen. Die Täter stahlen ein Mäppchen mit diversen Visitenkarten. Die Tat ereignete sich zwischen 22 Uhr am Dienstag und 7:35 Uhr am Mittwoch (18.6.). Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Waldbröl unter 02261 81990. (red.-20.06.2014 13:48)



Schulcomputer im Visier von Einbrechern

Waldbröl - In den Computerraum der Waldbröler Gesamtschule in der Goethestraße drangen Unbekannte am Mittwoch (18.6.) um 23:15 Uhr ein. Die Täter nutzten eine Schulhof-Bank, um an das Fenster im ersten Obergeschoss zu gelangen. Sie schlugen die Scheibe ein und stiegen in den Computerraum ein. Ob sie etwas erbeuteten ist bislang unklar. Hinweise auf verdächtige Personen, Kennzeichen oder Fahrzeuge bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.(red.-20.06.2014 13:41)




Abgelenkt - Griff in die Kasse blieb unbemerkt

Hückeswagen - Am Mittwoch (18.6.) um 12:30 Uhr betraten zwei Jugendliche einen Reifenhandel im Gewerbegebiet "An der Schloßfabrik". Sie gingen gemeinsam mit dem Angestellten in die Montagehalle und stellten Fragen zu einzelnen Reifen. Diese Zeit nutzte ein älterer Komplize. Er griff unbemerkt in die Kasse und entwendete eine nicht geringe Menge Bargeld.

Zeugen beschreiben die drei Tatverdächtigen wie folgt:
1. 14-15 Jahre alt, 150 cm groß, dunkle Haare, schmal, rotes T-Shirt, rote Schuhe
2. 16-17 Jahre alt, 160 cm groß, kräftig, dunkle Haare, weißes Oberteil, dunkle Hose, blaue Schuhe 3. 30-40 Jahre, Dreitagebart, normale Statur, dunkle Kleidung

Hinweise zu verdächtigen Personen, Kennzeichen oder Fahrzeugen bitte an die Kriminalpolizei in Wipperfürth unter 02261 81990. (red.-20.06.2014 13:41)



Volltrunken von Unfallstelle geflüchtet

Polizei findet flüchtigen Autofahrer im Gebüsch

Bergneustadt - Als ein 53-jähriger Autofahrer am späten Donnerstagabend nach einer Fahrt in Schlangenlinien und einigen Crashs die hinzu gerufene Polizei erblickte, machte er sich blitzschnell aus dem Staub. Doch die Beamten hatten wenig Mühe, den volltrunkenen Fahrer in einem Gebüsch ausfindig zu machen und zu einem Alkotest zu bewegen, der einen Wert von 2,1 Promille ergab.

Um 23:15 Uhr fuhr der 53-Jährige von Wiedenest kommend in starken Schlangenlinien auf der Kölner Straße in Richtung Derschlag. Dabei kollidierte er zunächst seitlich mit einem geparkten BMW, setzte seine Fahrt aber weiterhin fort. Kurz vor dem Kreisverkehr Othestraße prallte er mit dem Vorderrad gegen den Bordstein. Durch den Aufprall wurde die Windschutzscheibe seines Fahrzeugs beschädigt und er selber verletzte sich leicht. Unbeirrt setzte der 53-jährige seine Fahrt fort. Da er dem Verlauf eines Kreisverkehrs schließlich nicht folgen konnte, kam es zu einem weiteren Crash, bevor der Wagen einige Meter weiter endlich stehen blieb. Die Vorderachse des Autos war defekt. Als nur kurze Zeit später die Polizisten an der Unfallstellstelle ankamen, flüchtete der 53-Jährige zu Fuß und versuchte sich hinter einigen Mülltonnen im Gebüsch zu verstecken. Doch die Beamten hatten ihn recht schnell ausfindig gemacht und aus dem Versteck geholt. Dabei schlug ihnen die deutliche Alkoholfahne des Autofahrers entgegen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,1 Promille. Es folgten eine Blutprobe und die Sicherstellung seines Führerscheins. Insgesamt entstand nicht unerheblicher Sachschaden. (red.-20.06.2014 13:29)
_____________________
ANZEIGE





Fahrer verliert die Kontrolle über seinen PKW

Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall

Radevormwald - Am Donnerstag, gegen 17.30 Uhr, befuhr ein 59-Jähriger mit seinem PKW die B 229 aus Richtung Remscheid aus kommend in Richtung Rädereichen. Kurz nach der Kreuzung Elberfelder Straße / Kaiserstraße / Westfalenstraße / Dietrich-Bonhoeffer-Straße verlor der 59-Jährige die Kontrolle über den PKW, der daraufhin nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort stieß der PKW gegen eine Betonmauer, überschlug sich im Anschluss und kam letztendlich auf der Fahrbahn der B 229 auf dem Dach liegend zum Stillstand. Von den fünf Insassen wurden vier mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht; eine weitere Person erlitt leichtere Verletzungen. Den verursachten Schaden beziffert die Polizei auf etwa 22.000 Euro. Die B 229 wurde während der Unfallaufnahme für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt. (red.-20.06.2014 07:12)
_______________________
ANZEIGE





Einbruch in Grundschule

Gummersbach - Unbekannte Täter hebelten zwischen 17 Uhr am
Mittwoch und 18:30 Uhr am Donnerstag (19.6.) das Fenster des
Hausmeisterbüros der Grundschule Becke (Am Sonnenberg) auf. Erstmal
im Gebäude betraten und durchsuchten sie mehrere Klassenzimmer und das Lehrerzimmer. Um in das Sekretariat zu kommen versuchten sie zunächst die Tür gewaltsam zu öffnen, was ihnen allerdings nicht gelang. Über eine Außentreppe kletterten sie zum Fenster des Sekretariats und hebelten es auf. Auch hier setzten sie ihre Suche nach Diebesgut fort. Ob die Täter etwas mitgenommen haben, steht noch nicht fest. Hinweise auf verdächtige Personen, Kennzeichen oder Fahrzeuge bitte zu jeder Zeit an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-20.06.2014 13:45)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung