Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 21.04.2005

Feuer brach bei Dacharbeiten an Gaststätte aus
Bankräuber stellt sich der Polizei
Fixerbesteck sichergestellt
Drei Firmeneinbrüche im Industriegebiet Reichshof-Wehnrath
Einbruch in Rohbau
Vandalismus an Schule
Einbruch in Keller
Unfallverursacher geflüchtet


Weitere Meldungen:   20.04.2005  19.04.2005  18.04.2005  17.04.2005  15.04.2005  

Brand in Marienheide

Feuer brach bei Dacharbeiten an Gaststätte aus

Kalsbach - (aktualisiert-21.04.2005 19:55) Dunkler Rauch über der Gaststätte Franke alarmierte gegen 18:00 Uhr die Feuerwehren in Marienheide. Bei Arbeiten am Dach hatte sich die Teerpappe entzündet. Die Feuerwehr hatte die Lage allerdings rasch unter Kontrolle. Die rund 40 Kameraden vor Ort rückten nach erfolgreichem Einsatz bereits gegen 19:00 Uhr wieder ein. (soh-21.04.2005 18:06)










Alle Täter in Haft

Bankräuber stellt sich der Polizei

Bergneustadt/Köln - Heute Vormittag stellte sich der dritte Tatverdächtige im Fall des Wiedenester Banküberfalls der Polizei in Köln-Chorweiler. Der 27-jährige Demitri Biba aus Köln hatte nach gegenwärtigen Erkenntnissen zumindest den Tatort einen Tag vor dem Überfall ausbaldowert und das Fluchtfahrzeug gefahren. Seit dem 19.04.2005 wurde öffentlich nach ihm gefahndet. Er wurde zwischenzeitlich nach Gummersbach überstellt und wird derzeit vernommen. Er wird morgen dem Haftrichter vorgeführt. (oh-21.4.2005 17:53)



Fixerbesteck sichergestellt

Gummersbach - Am 20.04.2005, durchsuchten Beamte der Polizei Gummersbach gegen 13:00 Uhr, im Rahmen einer Personenkontrolle einen 29-jährigen Mann in der Gummersbacher Fußgängerzone. Dabei fanden sie in seiner Tasche eine mit Heroin aufgezogene Einwegspritze und weitere diverse BtM-Utensilien. Das Rauschgift und die Gegenstände wurden sichergestellt. Außerdem leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren ein. (oh-21.4.2005 17:53)



Drei Firmeneinbrüche im Industriegebiet Reichshof-Wehnrath

Reichshof - In der Nacht zum 20.04.205 brachen unbekannte Täter in drei Firmengebäude im Industriegebiet Reichshof-Wehnrath ein. In der Albert-Einstein-Straße hebelten sie ein Fenster eines Besprechungsraumes einer Metall verarbeitenden Firma auf. In einem Raum angrenzenden Büro entwendeten sie aus einer Schreibtischschublade eine Kassette mit Bargeld.

Aus der Werkstatt einer Tischlerei in der Gewerbeparkstraße stahlen sie eine Werkzeugkiste, in der sich unter anderem eine Fräsmaschine befand. Auch hier hatten sich die unbekannten Täter durch ein von ihnen aufgehebeltes Fenster den Zugang in das Gebäude verschafft.

Ein weiteres Fenster hatten sie in der Straße „Am Höhmelskopf“ gewaltsam geöffnet. Anschließend erbeuteten sie im Büro der Firma für Elektrowärmetechnik einen 17 Zoll Flachbildschirm und einen PC mit integrierter Firmensoftware. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0. (oh-21.4.2005 17:53)



Einbruch in Rohbau

Marienheide - Zwischen dem 10.04.2005, 12:00 Uhr, und dem 20.04.2005, 15:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Rohbau in Marienheide, Hermannsbergstraße, ein. Sie brachen die Terrassentür auf und entwendeten drei in einem Raum gelagerten Rollladenkästen, die dazugehörenden Motoren und Wellen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-21.4.2005 17:53)



Vandalismus an Schule

Hückeswagen - Zwischen dem 19.04.2005, 16:30 Uhr, und dem 20.04.2005, 07:00 Uhr, richteten unbekannte Täter an der kath. Grundschule in Hückeswagen, Kölner Straße, erheblichen Schaden an. Sie zerstörten das Glas einer Außenlampe und zwei Blumenkästen. Außerdem stahlen sie einen Bewegungsmelder und übersäten den Boden des Schulhofs mit Glasscherben. Vermutlich hatten sie Bierflaschen zerschlagen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-21.4.2005 17:53)



Einbruch in Keller

Bergneustadt - Zwischen dem 17.04.2005, 18:00 Uhr, und dem 20.04.2005, 18:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen von außen zugänglichen Kellerraum eines Einfamilienhauses in Bergneustadt, Silbergstraße, ein. Nachdem sie den Riegel mit dem entsprechenden Schloss ausgebaut hatten, entwendeten sie diverses Elektrowerkzeug für den Trockenausbau von Häusern. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-21.4.2005 17:53)



Unfallverursacher geflüchtet

Lindlar - Am 20.04.2005, gegen 16:15 Uhr, befuhr eine 21-jährige Frau aus Lindlar mit ihrem Pkw die Joh.-Breidenassel-Straße aus Hohkeppel kommend in Fahrtrichtung Köttingen. In einer Linkskurve kam ihr nach eigenen Angaben ein weißer Kleinwagen zum Teil auf ihrer Fahrbahnseite entgegen, so dass sie nach rechts ausweichen musste. Dabei geriet sie auf den Randstreifen und beim Versuch wieder auf die Straße zu gelangen, ins Schleudern. Schließlich stieß sie mit der linken Fahrzeugseite gegen die rechtsseitig neben der Fahrbahn befindlichen Schutzplanke. An ihrem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von zirka 2.500, an der Schutzplanke in Höhe von 4000 Euro. Der Unfallverursacher, zu dem keine näheren Angaben gemacht werden können, hatte seine Fahrt fortgesetzt. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-21.4.2005 17:53)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung